Wärmeübertrager für Hochtemperaturwärmepumpen - Auslegung, Konstruktion und Fertigung
Steckbrief
- Wärmeübertrager
- Hochtemperaturwärmepumpen
- Brayton-Zyklus
- Druckgeräterichtlinie
- EU-Projekt SOLINDARITY
- Prozesswärme
- Energieerzeugung
Zusammenfassung
Beschaffung der Auslegung, Konstruktion und Fertigung sowie Lieferung von Wärmeübertragern für Hochtemperaturwärmepumpen verschiedener Leistungen. Die Wärmeübertrager sind für den Einsatz in drei unterschiedlichen Demo-Cases (Deutschland, Italien, Griechenland) konzipiert und müssen spezifische Anforderungen hinsichtlich kompakter Bauweise, maximaler Dimensionierung und Druckverlust erfüllen. Des Weiteren sind Materialspezifikationen, Gewicht, Wärmedehnungsausgleich, Befestigungselemente, Isolierung, Transportmöglichkeiten, Inspektionsöffnungen und Oberflächenbehandlung zu berücksichtigen. Die Anschlüsse müssen als Festflansche nach DIN 1092-1 ausgeführt sein und ihre Dimensionierung sowie Positionierung sind anzugeben.
Zeitplan
- Bekanntmachung30.08.25
- Heute05.09.25
- Abgabefrist29.09.25
- Veröffentlichungsende29.09.25
- Bindefrist11.11.25
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Beschaffung der Auslegung, Konstruktion und Fertigung samt der Lieferung von Wärmeübertragern für Hochtemperaturwärmepumpen verschiedener Leistungen
Auslegung, Konstruktion und Fertigung von Wärmeübertragern HEX-2 und HEX-3 für Hochtemperatur-Wärmepumpen mit verschiedenen thermischen Leistungen (150 kW, 385 kW und 600 kW) entsprechend der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU
Voraussetzungen
- Mindestens drei vergleichbare, erfolgreich ausgeführte Referenzaufträge bzw. Referenzprojekte aus den vergangenen drei Jahren im thematisch relevanten Bereich
- Mindestumsatz von 500.000 EURO jährlich in den vergangenen drei Geschäftsjahren (2022, 2023 und 2024)
- Gültiger Nachweis über bestehende Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens 500.000 Euro für Personen- sowie Sach- und Vermögensschäden
- Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen und der Selbstreinigung gemäß §§ 123, 124 und 125 GWB
- Nachweis über gegenwärtig bestehende Eintragung in die Handwerksrolle oder Handelsregisterauszug
- Eigenerklärung Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen
- Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG
- Eigenerklärung BMWKRussland bzgl. Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
- Angaben zur Entwicklung der Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter der letzten drei Jahre
- Firmenprofil gemäß Formblatt
- Eigenerklärung über Arbeitssprache Deutsch oder Englisch
- Eigenerklärung zum elektronischen Zahlungsverkehr
Dokumente
- Bewertungsmatrix_E68242276.xlsxRichtlinien30.22 KB1 TabelleDie Bewertungsmatrix legt die Kriterien und Gewichtungen für die Vergabe fest, einschließlich Leistung (55%), Qualität der Angebotsdarstellung (10%) und Preis (35%). Sie enthält Formeln zur Berechnung der Punkte und erläutert Abkürzungen.
- Evaluation_ matrixE68242276.xlsxRichtlinien29.48 KB1 TabelleThe evaluation matrix outlines the criteria and weightings for the tender award, including performance (55%), quality of offer presentation (10%), and price (35%). It provides formulas for calculating scores and defines abbreviations.
- Tender Documents_E68242276.pdfAusschreibung1.78 MB59 SeitenInvitation to Tender from the German Aerospace Center (DLR) for the procurement of heat exchangers for high-temperature heat pumps. It specifies the submission deadline, platform, and notes that the procedure is an Open Procedure with no bid negotiations.
- Vergabeunterlagen_E68242276.pdfAusschreibung2.03 MB60 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. für die Beschaffung von Wärmeübertragern. Das Dokument enthält Informationen zur Einreichungsfrist, der Vergabeplattform und weist darauf hin, dass es sich um ein Offenes Verfahren ohne Angebotsverhandlungen handelt.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
