Projektsteuerung für Erneuerung Rauenthaler Tunnel Wuppertal
Auftraggeber
DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
60327, Frankfurt Main
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.07.25
20.08.25, 06:00
Stichwörter
- Projektsteuerung
- Tunnel
- Erneuerung
- Rauenthal
- Wuppertal
- Bahninfrastruktur
- Deutsche Bahn
Zusammenfassung
Projektsteuerungsleistungen der Leistungsstufe 3 für das Projekt Erneuerung Rauenthaler Tunnel. Ziel des Projektes ist die Erneuerung des Bestandstunnels (Rauenthaler Tunnel) auf der Strecke 2700 Wuppertal Oberbarmen - Opladen. Die Leistungen umfassen die Leistungsphasen 5 und 8 für Röhre 1 und 2 des Rauenthaler Tunnels.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16) beabsichtigt, Projektsteuerungsleistungen der Leistungsstufe 3 für das Projekt zur Erneuerung des Rauenthaler Tunnels zu vergeben. Dieses Projekt konzentriert sich auf die Erneuerung des bestehenden Tunnels, der Teil der Strecke 2700 zwischen Wuppertal Oberbarmen und Opladen ist. Die Vergabe wird als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Die Leistungen sind für den Zeitraum vom 03.11.2025 bis zum 31.12.2030 angesetzt. Die Hauptklassifizierung für diese Dienstleistung ist Projektmanagement im Bauwesen (CPV-Code 71541000). Die Erfüllung des Auftrags ist in Wuppertal (PLZ 42389) vorgesehen. Die Ausschreibung ist nicht für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Sinne einer besonderen Eignung ausgelegt. Die Vergabeunterlagen sind in deutscher Sprache verbindlich. Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Verfahren müssen bis zum 14.08.2025, 12:00 Uhr, gestellt werden. Die Frist für den Eingang von Teilnahmeanträgen ist der 20.08.2025, 08:00 Uhr. Die Einreichung von Teilnahmeanträgen und Angeboten muss elektronisch erfolgen. Die Zuschlagskriterien umfassen das Honorar (Preis) und eine Leistungsbewertung gemäß einem Kriterienkatalog, der in der Ausschreibungsphase definiert wird. Es wird eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 8% der Brutto-Auftragssumme gefordert. Die elektronische Rechnungsstellung und die elektronische Erteilung von Aufträgen sind erforderlich. Bei Bietergemeinschaften wird eine gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder vorausgesetzt. Die Überprüfungsstelle ist die Vergabekammer des Bundes. Die DB InfraGO AG ist der Beschaffer und stellt die Vergabeunterlagen zur Verfügung. Die Ausschreibung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.07.25
- Heute25.07.25
- Bieterfragenfrist14.08.25
- Abgabefrist20.08.25
- Veröffentlichungsende20.08.25
- Bindefrist24.10.25
- Laufzeitbeginn02.11.25
- Laufzeitende31.12.30
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:SektVO
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Projektmanagement im Bauwesen
Zuschlagskriterien:Honorar, Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog - Die Leistungskriterien werden in der Ausschreibungsphase definiert
Erfüllungsort:42389 Wuppertal, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Projektsteuerung Ern. Rauenthaler Tunnel, Lph 5 + 8 Rauenthal Röhre 1 + 2
Projektsteuerungsleistungen der Leistungsstufe 3 für das Projekt Erneuerung Rauenthaler Tunnel auf der Strecke 2700 Wuppertal Oberbarmen - Opladen
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Die Eignungskriterien finden Sie unter nachfolgendem Link: https://bieterportal.noncd.db.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/4753774b-98fe-46ce-b102-25581694bf12/suitabilitycriteria
Finanziell:
- Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 8% der Brutto-Auftragssumme
Rechtlich:
- Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
- Der Auftraggeber behält sich die Anwendung von §123 und §124 GWB vor
Sonstige:
- Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
- Siehe Eignungskriterien für weitere Ausführungsbedingungen
DOKUMENTE
Dateiname
- Bekanntmachung1 Datei
- Unterlagen2 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.