Logo
Vergabepilot.AI

Aufzugsanlage für Max-Planck-Institut Stuttgart

Auftraggeber
Max-Planck-Gesellschaft , GV-Bauabteilung
80539, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.07.25
28.07.25, 08:00

Stichwörter

  • Aufzugsanlage
  • Fördertechnik
  • Seil-Aufzug
  • Triebwerksraum
  • Gefahrstoffsteuerung
  • Rauchabzugssteuerung
  • Max-Planck-Institut
  • Stuttgart
  • Cyber Valley

Zusammenfassung

Erbringung einer Seil-Aufzugsanlage mit Triebwerksraum über dem Fahrschacht für das Max-Planck-Institut für intelligente Systeme in Stuttgart. Die Anlage hat eine Tragfähigkeit von 3000kg, 5 Haltestellen, 5 Zugänge mit Durchladung und eine Förderhöhe von ca. 13,5m. Zusätzlich sind Gefahrstoffsteuerung, Mauerumfassungszargen und Rauchabzugssteuerung erforderlich. Die Ausführung beginnt innerhalb von 12 Werktagen nach Aufforderung und ist innerhalb von 200 Werktagen abnahmereif fertigzustellen.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    09.07.25


  • Bieterfragenfrist
    21.07.25


  • Heute
    25.07.25


  • Abgabefrist
    28.07.25


  • Veröffentlichungsende
    28.07.25


  • Bindefrist
    22.09.25


  • Laufzeitbeginn
    31.05.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Installation von Aufzügen
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme Stuttgart, Heisenbergstraße 5, 70569 Stuttgart, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: MPI für intelligente Systeme-Neubau Cyber Valley-Fördertechnik 1, Aufzugsanlage

Seil-Aufzugsanlage mit Triebwerksraum über dem Fahrschacht, Tragfähigkeit 3000kg, 5 Haltestellen, 5 Zugänge, Durchladung, Förderhöhe ca. 13,5m, Gefahrstoffsteuerung, Mauerumfassungszargen, Rauchabzugssteuerung


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren über nach Art und Umfang vergleichbare Leistungen
Finanziell:
  • Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckung: 5 Mio. € pauschal, 2-fach maximiert für Personen- und Sachschäden, 250.000 € für Vermögensschäden
Rechtlich:
  • Eigenerklärung zur Eignung (VHB Formblatt 124)
  • Ausschluss gemäß §§ 123, 124 GWB, §§ 6e, 6f, 15, 16, 16a und 16d EU VOB/A
  • Eintragung in Berufs- oder Handelsregister
Sonstige:
  • PQ-Nummer aus Präqualifikationsverzeichnis (falls vorhanden)
  • Benennung von Unteraufträgen (Formblatt 235)
  • Gesamtschuldnerische Haftungserklärung bei Bietergemeinschaften
  • Verpflichtungserklärung für Nachunternehmer (Formblatt 236)

DOKUMENTE

Dateiname
  • Bekanntmachung
    1 Datei
  • Unterlagen
    3 Dateien
  • Nachrichten
    3 Dateien

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.