Bioabfallverwertung Stadt Übach-Palenberg
Auftraggeber
Stadt Übach-Palenberg
52531, Übach-Palenberg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.04.25
02.06.25, 09:00
Stichwörter
- Bioabfall
- Kompostierung
- Vergärung
- Abfallverwertung
- Transport
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Übernahme, den Transport und die Verwertung von Bioabfällen aus der Stadt Übach-Palenberg. Der Auftragnehmer ist für die gesamte Logistik verantwortlich, von der Abholung an der Umschlaganlage bis zur Behandlung in einer geeigneten Anlage. Die zu erwartende Menge liegt zwischen 4.200 und 4.800 Mg/a. Die Verwertung muss unter Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Bestimmungen erfolgen, einschließlich der Bioabfallverordnung und der Düngemittelverordnung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Übach-Palenberg schreibt die Verwertung von Bioabfällen aus ihrem Stadtgebiet aus. Der Auftragnehmer übernimmt die Verantwortung für die Abholung des Bioabfalls an einer definierten Umschlaganlage. Anschließend ist der Abfall zur vom Auftragnehmer benannten Behandlungs- bzw. Verwertungsanlage zu transportieren. Die erwartete Mengenspanne liegt zwischen 4.200 Mg/a und 4.800 Mg/a. Der Auftragnehmer muss sicherstellen, dass die eingesetzten Fahrzeuge flüssigkeitsdicht sind und mindestens die EURO-VI-Norm erfüllen.
Die Behandlung des Bioabfalls muss in einer dafür genehmigten Anlage erfolgen, beispielsweise einem Kompostwerk oder einer Vergärungsanlage. Dabei sind die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die Bioabfallverordnung (BioAbfV) und die Düngemittelverordnung (DüMV), einzuhalten. Die Anlage muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert sein.
Der Auftragnehmer ist auch für die Entsorgung von Störstoffen und Sieb-/Gärresten verantwortlich, die bei der Behandlung anfallen. Die Stadt Übach-Palenberg übernimmt keine Garantie für die Zusammensetzung des Bioabfalls, erwartet aber einen durchschnittlichen Störstoffanteil von unter 3 Gew.%. Der Auftragnehmer muss sich verpflichten, mit dem Kreis Heinsberg einen Mitbenutzungs- und Drittbeauftragungsvertrag zu schließen. Die Vermarktung der Produkte, wie z. B. Kompost, obliegt dem Auftragnehmer.
Mit Inkrafttreten der neuen BioAbfallverordnung (BioAbfV) am 01.05.2025 dürfen angelieferte Bioabfälle nicht mehr als 3 % Störstoffe enthalten. Der Betreiber der Umschlagstelle wird sich daher zusätzlich durch Sichtkontrollen bemühen, auch bei den zu übernehmenden Einzelchargen eine Unterschreitung des Fremdstoffgehaltes von 3 Gewichts-% sicherzustellen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung29.04.25
- 09.05.25Heute
- Bieterfragenfrist23.05.25
- 02.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende02.06.25
- 31.12.25Laufzeitbeginn
- Laufzeitende30.12.28
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Abholung von Siedlungsabfällen
Behandlung und Beseitigung ungefährlicher Siedlungs- und anderer Abfälle
Zuschlagskriterien:Preis: Vergleich der angebotenen Gesamtentgelte (brutto) für die gesamte feste Vertragslaufzeit, Transportaufwand: Wertungszuschlag für die Transportentfernung (0,05 EUR pro t/km einfache Transportentfernung)
Erfüllungsort:52531 Übach-Palenberg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenz/-en über die Verwertung von insgesamt mind. 3.000 Mg pro Jahr Bioabfall aus der kommunalen Sammlung in den Jahren 2022 bis 2024
Finanziell:
- Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2,0 Mio. EUR für Personen- und Sachschäden
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2022 bis 2024
Rechtlich:
- Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der in § 123 Abs. 1 und 4 GWB sowie in § 124 Abs. 1 Nr. 1 bis 5 und Nr. 8 GWB sowie in § 124 Abs. 2 GWB genannten Tatbestände
- Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5 k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
Sonstige:
- Nutzungsnachweis für die angebotene Verwertungs-/Behandlungsanlage für die gesamte Vertragslaufzeit
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
sonstiges | 1 Datei | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 1 Datei | |||
leistungsbeschreibungen | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.