Sonnenschutz-Markisen für Grundschule und Kita in Langen
Auftraggeber
Kreis Offenbach - FD Gebäudewirtschaft
63128, Dietzenbach
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.07.25
04.08.25, 08:00
Stichwörter
- Außenanlagen
- Grundschule
- Kita
- Markisen
- Schacht-Markisen
- Sonnenschutz
- Vertikalmarkisen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung und Montage von außenliegendem Sonnenschutz, insbesondere von vertikalen Markisen, für eine neue Grundschule und Kindertagesstätte. Dies beinhaltet die Bereitstellung und Installation der Sonnenschutzsysteme, einschließlich der Stoffe, Führungsschienen und elektrischen Antriebe. Des Weiteren sind Muster einzureichen und die Nutzer in die Bedienung der Anlagen einzuweisen. Die Arbeiten sind gemäß den detaillierten technischen Vorgaben und den beigefügten Plänen auszuführen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Montage von außenliegendem Sonnenschutz, speziell vertikale Markisen, für die Neubauten einer Grundschule und einer Kindertagesstätte. Das Sonnenschutzsystem soll aus einer Tuchwellenkonsole, einer Revisionsblende, einem motorischen Antrieb und beidseitigen Führungsschienen aus Aluminium bestehen. Das Markisentuch muss aus PVC-überzogenem Glasfaser gefertigt sein, schwer entflammbar nach DIN 4102-B1, mit einem solaren Abminderungsfaktor kleiner gleich 0,20 und einer Blendschutzklasse nach DIN EN 14501 von Klasse 2-3. Alle sichtbaren Elemente sind in einem hellen RAL-Ton zu beschichten, nach Bemusterung und Abstimmung mit dem Bauherrn und Architekten. Befestigungsteile müssen aus nichtrostendem Stahl (V2A) gefertigt sein. Die Montage erfolgt an den bauseits vorhandenen Brettsperrholzschwellen mittels geeigneter Befestigungsmittel gemäß Herstellerangaben. Die seitliche Schienenführung wird in einer vom AN Fenster installierten Holzleiste gesetzt. Der Sonnenschutz ist zwingend ohne Quernaht auszuführen. Die Abmessungen sind den Architektenplänen zu entnehmen, wobei Differenzen zum Rohbau für die Unterkonstruktion zu berücksichtigen sind. Die elektrischen Antriebe sollen Rohrmotoren sein, drahtgebunden, mit integriertem Thermoschutz und Kondensator, Schutzart IP 44, mechanischer und positionsgesteuerter Endabschaltung. In der Regel werden zwei nebeneinander angeordnete Sonnenschutze von einem Motor angetrieben. Die Kabel sind durch den AN bis zur Schnittstelle mit dem Elektrogewerk in der Brüstung zu führen. Für Sonnenschutz an RWA-Kippfenstern und Notausgängen im Erdgeschoss ist eine automatische Einfahrung im Brandfall vorgesehen, angeschlossen an den Notstrom. Die Schnittstellen mit anderen Gewerken, insbesondere Fassadenbekleidung, Fenster und Außentüren sowie Elektrotechnik, sind gemäß den Detailplänen und den ZTV abzustimmen. Die Oberflächenbehandlung von Aluminiumbauteilen erfolgt mittels Pulverbeschichtung nach GSB oder Qualicoat, mit einer Korrosivitätskategorie C3 und einer Schutzdauer von 10-15 Jahren. Die Bauwerksanschlüsse sind gemäß den schematischen Darstellungen und den Mindestanforderungen des Auftragnehmers auszuarbeiten. Alle Maße sind eigenverantwortlich vor Ort aufzunehmen und die üblichen Maßtoleranzen gemäß DIN 18201/18202 zu berücksichtigen. Die Reinigung und Erstpflege der Elemente vor der VOB-Abnahme ist ebenfalls Teil des Leistungsumfangs. Die Ausschreibung beinhaltet spezifische Positionen für verschiedene Größen und Einbauorte des Sonnenschutzes an der Grundschule und der Kita, sowie für die zugehörigen Elektroantriebe und eine Einweisung.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist04.08.25
- Veröffentlichungsende04.08.25
- Laufzeitbeginn05.05.26
- Laufzeitende01.07.26
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:63225 Langen, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0000: Außenanlagen Sonnenschutz - 6. Grundschule + Kita, Langen
182 St textiler Sonnenschutz (Schacht-Markisen) für Schule und 71 St textiler Sonnenschutz (Schacht-Markisen) für KiTa
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter die Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124)
- Verpflichtungserklärung zu Mindestentgelt und Tariftreue für nationale Bieter
- Abgabe Bietererklärung 1 und 2
Sonstige:
- Formblatt 234 bei geplanter Bieter-/Arbeitsgemeinschaft
- Formblatt 235 bei Inanspruchnahme von Kapazitäten anderer Unternehmen
- Gesamtschuldnerisch haftende Rechtsform bei Bietergemeinschaft
DOKUMENTE
Dateiname
- Zusätzliche Informationen6 Dateien
- Dateien für Angebot14 Dateien
- Leistungsverzeichnis1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.