SAP S/4HANA Utilities Migration und Systemumstellung für Energieversorger
Stichwörter
- SAP S/4HANA Utilities
- SAP IS-U Migration
- Energiewirtschaft
- Systemumstellung
- Projektmanagement
- Migrationsstrategie
- Utilities
- ERP
Zusammenfassung
Die swb AG plant die Migration ihrer bestehenden SAP IS-U-Lösung auf SAP S/4HANA Utilities, da SAP die Wartung für SAP IS-U unter SAP ERP Ende 2027 einstellen wird. Das Projekt umfasst die Umstellung der energiewirtschaftlichen Prozessketten der Marktrolle Lieferant und vorhandene Prozesse der Marktrolle Kundenlagenbetreiber in die neue Systemumgebung. Ziel ist es, möglichst viele Standardlösungen zu nutzen und Eigenentwicklungen zu minimieren. Der Auftragnehmer muss die Transition koordinieren, notwendige Ressourcen bereitstellen und ein Umstellungsszenario mit Projektmanagement, Migrationsstrategie und Risikomanagementkonzept vorlegen.
Zeitplan
- Bekanntmachung10.08.25
- Heute26.08.25
- Bieterfragenfrist05.09.25
- Abgabefrist15.09.25
- Veröffentlichungsende15.09.25
- Laufzeitbeginn05.04.26
- Laufzeitende30.03.28
Ausschreibung
Abgabe
Lose
swb Vertrieb goes S/4 Utilities
Für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts ist eine enge Kooperation zwischen dem Auftragnehmer und der swb AG erforderlich. Der Auftragnehmer muss die Transition koordinieren und die notwendigen Ressourcen bereitstellen. Als Grundlage empfehlen wir, für das Umsetzungsprojekt mit einem Vor-Ort-Einsatz von 25 Prozent zu kalkulieren. Dies umfasst auch Schulungsmaßnahmen für die swb-Mitarbeitenden.
Voraussetzungen
- Erfahrungen zur Planung und Management von S/4 HANA Utilities-Umstellungen
- Erfahrungen hinsichtlich der Architektur aktueller SAP-Anwendungslandschaft
- Referenzprojekt
- wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Erklärung zu Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen
- wirtschaftliche, finanzielle und technische Kriterien
- Handelsregisterauszug
- Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen
- Eigenerklärung Russland
- Fristgerechter Eingang des Teilnahmeantrags
- Projektsprache
- Schriftliche Unternehmensdarstellung
- Bietergemeinschaftserklärung
- Eignungsleihe
- Vertraulichkeitserklärung
- Verhaltenskodex
- Anzahl Mitarbeiter
Dokumente
- vertragsbedingungen15 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente6 Dateien
- anschreiben4 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
