Wärmedämmverbundsystem mit Klinkerriemchen Friedrich-Ebert-Gymnasium Mühlheim
Stichwörter
- WDVS
- Wärmedämmverbundsystem
- Klinkerriemchen
- Fassade
- Gymnasium
- Dämmung
- Bauleistungen
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Ausführung von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) mit Klinkerriemchen an der Fassade des Erweiterungsbaus BA2 des Friedrich-Ebert-Gymnasiums in Mühlheim. Dies beinhaltet die Vorbereitung des Untergrunds, die Anbringung von Dämmplatten aus Mineralwolle und XPS, die Armierungsschicht, die Verlegung von Klinkerriemchen sowie die Verfugung und den Anschluss an angrenzende Bauteile. Des Weiteren sind Arbeiten an Bestands-WDVS, wie Trennschnitte und Abbruch, sowie die Anarbeitung an den Bestand und die Ausführung von Anschlüssen für Sonnenschutz und Einbauteile Teil der Leistung.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.06.25
- Heute01.07.25
- Abgabefrist17.07.25
- Veröffentlichungsende17.07.25
- Laufzeitbeginn16.09.25
- Laufzeitende26.03.26
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0000: WDVS Fassade mit Klinkerriemchen - Friedrich- Ebert -Gymnasium, Mühlheim
Schutzmaßnahmen ca.250m², WDVS ca.15m², WDVS mit Klinkerriemchen ca.325m², Hinterlüftete Fassade: Mineralwolldämmung ca.100m², Unterdecke außen: zementgebundene Bauplatte ca.106m², Malerarbeiten: Decke außen ca.106m², Malerarbeiten: Außenwand WDVS ca.65m²
VORAUSSETZUNGEN
- Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. für nationale Bieter die Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124)
- Verpflichtungserklärung zu Mindestentgelt und Tariftreue von nationalen Bietern
- Formblatt 234 bei Bildung einer Bieter-/Arbeitsgemeinschaft
- Formblatt 235 bei Inanspruchnahme von Kapazitäten anderer Unternehmen
- Fehlende Unterlagen sind nach Aufforderung innerhalb von sechs Kalendertagen vorzulegen
- Gesamtschuldnerisch haftende Rechtsform bei Bietergemeinschaft nach Auftragsvergabe
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Dateien für Angebot | 14 Dateien | |||
Zusätzliche Informationen | 7 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:
