Objektplanung für Sanierung und Erweiterung Nordflügel Neues Rathaus Magdeburg
Auftraggeber
Landeshauptstadt Magdeburg, Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement
39108, Magdeburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.07.25
01.09.25, 21:59
Stichwörter
- Objektplanung
- HOAI
- Sanierung
- Erweiterung
- Rathaus
- Verwaltungsgebäude
- Planungsleistungen
- Architektur
Zusammenfassung
Die Landeshauptstadt Magdeburg beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung des Nordflügels des Neuen Rathauses zur Unterbringung der Verwaltung. Gesucht wird ein Planer für die Objektplanung der Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI 2021 für die Leistungsphasen 1-8. Die Beauftragung erfolgt phasenweise, zunächst werden die Leistungsphasen 1 und 2 abgerufen. Die Beauftragung der Leistungsphasen 3 bis 8 erfolgt in Abhängigkeit der Bestätigung der Planungsergebnisse durch die Gremien der Stadt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Landeshauptstadt Magdeburg beabsichtigt die Sanierung und Erweiterung des Nordflügels des Neuen Rathauses zur Unterbringung der Verwaltung. Das Gebäude befindet sich in der Magdeburger Altstadt und ist ein denkmalgeschütztes Bauwerk. Der Nordflügel, ursprünglich zwischen 1936 und 1938 erbaut, steht seit Jahrzehnten leer und muss dringend saniert werden. Die geplante Maßnahme umfasst die denkmalgerechte Sanierung der Fassaden, insbesondere der Westfassade, sowie die vollständige Erneuerung der Fenster. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Schaffung eines zusätzlichen Dachgeschosses, um den Raumbedarf der Verwaltung zu decken. Dies beinhaltet die Anpassung an die Gebäudestruktur und die Berücksichtigung von Denkmalschutzaspekten, wie die Wiederherstellung des ursprünglichen Dachabschlusses. Die Grundrissgestaltung soll auf eine maximale Nutzfläche für Bürotätigkeiten ausgerichtet sein, wobei Nebenflächen und Verkehrsflächen minimiert werden. Ein neuer Eingangsbereich mit Foyerfunktion ist im Erdgeschoss vorgesehen, da der Bestandseingang eine Gefahrenquelle darstellt. Die Räume im Erdgeschoss erfordern eine sorgfältige Planung, um Einblicke von außen zu minimieren. Die Obergeschosse werden ebenfalls für Büro- und Beratungsräume sowie Sanitär- und Nebenräume genutzt. Die Instandsetzung der Bausubstanz beinhaltet die Kellertrockenlegung, Putzsanierung, Erneuerung von Fußbodenaufbauten und Nutzbelägen, Einbau neuer Türen sowie malermäßige Instandsetzung. Die haustechnischen Anlagen werden erneuert und erweitert, einschließlich Sanitär-, Elektro-, IT-, Heizungs- und Lüftungsinstallationen. Besondere Beachtung finden Brandschutz, Rettungswege, Schallschutz, Wärmeschutz, Arbeitsschutz und die behindertengerechte Erschließung. Das Projekt berücksichtigt auch potenzielle Kampfmittel und archäologische Funde im Baugrund. Die Finanzierung der Planungsleistungen ist für das Haushaltsjahr 2025 mit 260.000,00 € gesichert, die geschätzten Baukosten belaufen sich auf 5.800.000,00 € brutto.
Zeitplan
- Bekanntmachung29.07.25
- Bieterfragenfrist21.08.25
- Heute27.08.25
- Abgabefrist01.09.25
- Veröffentlichungsende01.09.25
- Laufzeitbeginn01.02.26
- Laufzeitende30.07.26
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Erfüllungsort:
Bei der Hauptwache 6, 39104 Magdeburg, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Sanierung und Erweiterung des Nordflügels des Neuen Rathaus zur Unterbringung der Verwaltung
Objektplanung der Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI 2021 für die Leistungsphase(n) 1 - 8 zur Sanierung und Erweiterung des Nordflügels am Neuen Rathaus zur Unterbringung der Verwaltung
Voraussetzungen
Referenzen:
- Vergleichbare der in den letzten sieben Jahren erbrachten Leistungen (vergleichbarer Nutzung als Verwaltungsgebäude mit Büronutzung, vergleichbare Sanierung und/oder Erweiterung von Gebäuden mit Denkmalschutzauflagen)
- Maximal 3 vergleichbare Projekte mit Angabe des Auftraggebers, Kurzbeschreibung, Ansprechpartner, erbrachten Leistungen (mindestens LP 3-8), Gesamtbaukosten, Auftragswert, Planungs- und Bauzeit
- Nachweis der erfolgreichen Projektabwicklung durch Vorlage von Referenzschreiben
Finanziell:
- Erklärung über den Gesamtumsatz für Planungsleistungen der Objektplanung - Gebäude und Innenräume gemäß § 34 HOAI 2021 für die Leistungsphase(n) 3 – 8 für die letzten 3 Geschäftsjahre (jahresweise aufgeschlüsselt)
- Berufshaftpflichtversicherung von mindestens 3.000.000,00 EUR für Personenschäden und mindestens 1.000.000,00 EUR für sonstige Schäden mit mindestens 2-facher Maximierung
Rechtlich:
- Nachweis der Unterschriftsberechtigung § 43 VgV
- Aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister bei juristischen Personen
- Eigenerklärung zur Eignung, dass Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV nicht vorliegen
- Erklärung zu den Russlandsanktionen
- Ausschluss bei Straftaten nach § 129, § 129a, § 129b StGB (kriminelle/terroristische Vereinigungen)
- Ausschluss bei Geldwäsche nach § 261 StGB
- Ausschluss bei Betrug/Subventionsbetrug nach § 263, § 264 StGB
- Ausschluss bei Bestechung nach § 334 StGB
Sonstige:
- Angaben über die vorhandene personelle Bürostruktur (Namen, Funktionen, Qualifikationen) sowie der Angabe des fachlichen Abschlusses und der Berufserfahrung in Jahren
- Bei Bewerbergemeinschaften: Bietergemeinschaftserklärung mit Benennung eines bevollmächtigten Vertreters
- Bei Nachunternehmern: Verpflichtungserklärung Nachunternehmer gemäß § 47 VgV und Benennung der Leistungen
- Alle Nachweise und Erklärungen sind in digitaler Form über www.evergabe-online.de einzureichen
- Planungsleistungsbezogene Eigenerklärung zur Eignung vollständig ausgefüllt und unterschrieben
Dokumente
Dateiname
- Teilnahmeunterlagen5 Dateien
- _Hinweise von der e-Vergabe.txtVerwaltung1.22 KBThis document provides instructions from the e-procurement platform, advising bidders to activate their participation to receive updates and submit questions, and lists key tender details such as the subject, reference number, and deadlines.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.