Sperrmüllentsorgung und Elektrogeräte-Entsorgung Landkreis Rostock
Stichwörter
- Abfallentsorgung
- Elektrogeräte
- Landkreis Rostock
- Sammlung
- Sperrmüll
- Verwertung
Zusammenfassung
Der Auftragnehmer soll ab dem 01.01.2026 Sperrmüll und Elektro-/Elektronikaltgeräte im Landkreis Rostock einsammeln und transportieren. Die Sammlung erfolgt auf Einzelanforderung mit Bearbeitung von Abholanträgen und Terminvergabe (Los 1). Zusätzlich ist der über öffentliche Sammlung und Wertstoffhöfe erfasste Sperrmüll ordnungsgemäß in einer zugelassenen Verwertungsanlage zu entsorgen (Los 2). Die Leistung umfasst eigenverantwortliche Planung, Organisation und Durchführung aller notwendigen Maßnahmen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung18.06.25
- Heute17.07.25
- Abgabefrist24.07.25
- Veröffentlichungsende24.07.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.31
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Los 1 - Einsammeln und Befördern von Sperrmüll sowie Elektro- und Elektronikaltgeräte im Entsorgungsgebiet des Landkreises Rostock
Einsammlung, Transport und Entladung von Sperrmüll und E-Geräten vom 01.01.2026 bis 31.12.2031, einschließlich Bearbeitung von Abholanträgen und Terminvergabe
LOT-0002: Verwertung von Sperrmüll aus dem Landkreis Rostock
Annahme und Verwertung von jährlich ca. 8.600 bis 12.800 Mg Sperrmüll aus dem Landkreis Rostock, davon ca. 3.500 Mg/a von Wertstoffhöfen und ca. 7.200 Mg/a aus dem Holsystem
VORAUSSETZUNGEN
- Referenzangaben zu vergleichbaren Leistungen nach § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV mit Ausführungszeitraum mindestens ein Jahr innerhalb der letzten 3 Jahre
- Eigenerklärung über Gesamtumsatz und Umsätze vergleichbarer Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren
- Nachweis über Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben
- Nachweis über Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Eigenerklärung über Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB
- Eigenerklärung über Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach § 21 AEntG und § 19 MiLoG
- Eigenerklärung zu Verbotstatbeständen nach Art. 5k Abs. 1 Verordnung (EU) 833/2014
- Erklärung zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen
- Nachweis über Zertifizierung gem. § 56 KrWG (Entsorgungsfachbetrieb)
- Eigenerklärung über ausreichende Kapazitäten während der Vertragslaufzeit
- Eigenerklärung über gewerberechtliche Voraussetzungen
- Eigenerklärung über Betriebshaftpflichtversicherung (mind. 3 Mio. EUR Personen-/Sachschäden, 1 Mio. EUR Vermögensschäden)
- Darstellung eines Leistungs- bzw. Entsorgungskonzepts
- Angaben zu Übergabestellen/Verwertungsanlagen mit Beschreibung der Verwertungswege
DOKUMENTE
- Vergabeunterlagen Sperrmüllentsorgung 2026.pdfAusschreibung1.52 MB126 Seiten
Weitere Ausschreibungen zu:
