Logo
Vergabepilot.AI

Metallbauarbeiten und Verglasungsarbeiten Campus Riedberg Frankfurt

Auftraggeber
Land Hessen, vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Zentrale Vergabe
61231, Bad Nauheim
Veröffentlicht
Angebotsfrist
04.08.25
08.09.25, 08:00

Stichwörter

  • Metallbauarbeiten
  • Verglasungsarbeiten
  • Glas-Stahlrahmen-Türanlagen
  • Schiebetoranlagen
  • Schwellenkonstruktionen
  • Brandschutzbekleidung
  • Campus Riedberg
  • Frankfurt

Zusammenfassung

Lieferung und Montage von Glas-Stahlrahmen-Türanlagen (ca. 92 Stück), Glas-Stahlrahmen-Festteilen (ca. 25m²), Schiebetoranlagen (ca. 90m²), Schwellenkonstruktionen aus Stahl (ca. 2.500 kg) und Brandschutzbekleidung für Schwellen (ca. 30 m²). Die Arbeiten umfassen Metallbauarbeiten nach DIN 18 360 und Verglasungsarbeiten nach DIN 18 361. Verwendung von fair gehandelten, ökologisch nachhaltigen und innovativ orientierten Produkten ist erwünscht.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    04.08.25


  • Heute
    18.08.25


  • Abgabefrist
    08.09.25


  • Veröffentlichungsende
    08.09.25


  • Bindefrist
    07.11.25


  • Laufzeitbeginn
    14.12.25


  • Laufzeitende
    19.10.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Baufertigstellung
Einbau von Türen
Verglasungsarbeiten
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
Campus Riedberg, 60438 Frankfurt am Main, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0000: VE-3-080.1-Metallbauarbeiten, Innentüren und Verglasungsarbeiten

Liefern und montieren von Glas-Stahlrahmen-Türanlagen, Glas-Stahlrahmen-Festteilen, Schiebetoranlagen, Schwellenkonstruktionen aus Stahl und Brandschutzbekleidung für Schwellen

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Erklärung des Teilnehmers in den letzten fünf Kalenderjahren mit dem Leistungsgegenstand vergleichbare Leistungen ausgeführt zu haben
Finanziell:
  • Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen betrifft
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Rechtlich:
  • Gewerbeanmeldung
  • Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
  • Handelsregisterauszug
  • Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Sonstige:
  • Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124
  • Angaben zu Arbeitskräften der letzten drei Jahre gegliedert nach Lohngruppen
  • Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.