Elektrotechnik für Neubau Bauhof Greifswald
Auftraggeber
Universitäts- und Hansestadt Greifswald, Der Oberbürgermeister
17489, Greifswald
Veröffentlicht
Angebotsfrist
29.07.25
09.09.25, 14:00
Stichwörter
- Elektrotechnik
- Bauhof
- Sicherheitsbeleuchtung
- Beleuchtungsanlage
- Datennetz
- Einbruchmeldeanlage
- Ladesäule
- Notstrom
Zusammenfassung
Elektrotechnische Arbeiten für den Neubau des Bauhofs Greifswald. Umfasst Sicherheitsbeleuchtung mit Zentralbatterieanlage, Hauptverteilung 1000A, ca. 15 Unterverteilungen, Beleuchtungsanlage mit ca. 300 Einbauleuchten, Erdung und Blitzstromanlage, Datennetz mit strukturierter Verkabelung, Einbruchmeldeanlage, PKW-Ladesäulen und Mastleuchten. Zusätzlich Notstrom-Einspeisung für Black-Out-Betrieb und gewerkespezifische Baustelleneinrichtung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Lieferung und Montage von Elektroinstallationsmaterialien und -dienstleistungen für den Neubau eines Bauhofs in Greifswald. Der Leistungsumfang gliedert sich in Starkstromanlagen (KG 440), Fernmelde- und informationstechnische Anlagen (KG 450) sowie technische Anlagen (KG 550). Im Bereich Starkstromanlagen sind unter anderem Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen, Niederspannungsschaltanlagen, Niederspannungsinstallationsanlagen, Beleuchtungsanlagen sowie Blitzschutz- und Erdungsanlagen zu liefern und zu installieren. Dies beinhaltet die Beschaffung von Kompakttrafostationen, Schaltanlagen, Transformatoren, Verteilungen und zugehörigen Komponenten. Es sind spezifische technische Anforderungen wie die Einhaltung von Normen (VDE, IEC, DIN), Expositionsklassen, Schallleistungspegeln und Umweltverträglichkeitskriterien zu beachten. Die Fernmelde- und informationstechnischen Anlagen umfassen Such- und Signalanlagen, Zeitdienstanlagen, elektroakustische Anlagen, Fernseh- und Antennenanlagen sowie verschiedene Sicherheitssysteme wie Rauchwarnmelder, Einbruchmeldeanlagen, Videoüberwachungsanlagen und Zugangskontrollanlagen. Die technischen Anlagen beinhalten ebenfalls Starkstrom- und kommunikationstechnische Anlagen. Die Ausführung muss den geltenden Vorschriften, Normen und Richtlinien entsprechen, einschließlich der VOB/C und spezifischer technischer Vertragsbedingungen. Besondere Aufmerksamkeit ist der Baustelleneinrichtung, der Abfallvermeidung, dem Lärmschutz und der Staubminimierung zu widmen. Die Dokumentation der Leistungen, einschließlich Nachweisen, Zertifikaten und Prüfberichten, ist ein wesentlicher Bestandteil der Leistungserbringung. Die Angebote müssen die technischen Spezifikationen und die vorgegebenen Qualitätsstandards erfüllen.
Zeitplan
- Bekanntmachung29.07.25
- Heute27.08.25
- Bieterfragenfrist01.09.25
- Abgabefrist09.09.25
- Veröffentlichungsende09.09.25
- Bindefrist16.10.25
- Laufzeitbeginn16.10.25
- Laufzeitende24.06.27
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Installation von Elektroanlagen
Installation von elektrischen Kabeln
Elektroinstallationsarbeiten
Installation von Alarmanlagen und Antennen
Elektroinstallationsarbeiten für Filtrieranlagen
Erfüllungsort:
Greifswald, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
LOS 440 - Elektrotechnik
Elektrotechnische Arbeiten für den Neubau des Bauhofs Greifswald einschließlich Sicherheitsbeleuchtung, Beleuchtungsanlage, Datennetz, Einbruchmeldeanlage und weitere elektrotechnische Installationen
Voraussetzungen
Referenzen:
- Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben
Finanziell:
- Berufshaftpflichtversicherung
Rechtlich:
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- siehe Formblatt UHGW_FB_Ausschlussgründe.pdf
Sonstige:
- Angaben zur Preisermittlung entsprechend den Formblättern 221 oder 222
- Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen
- Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft
- Eigenerklärung zur Eignung oder Nummer der PQ
- Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten
- Angebotsschreiben
- Eigenerklaerung Informationen zum Bieter
- Eigenerklärung Russlandsanktionen
- Erklärungen TvgG-MinArbB
- Verpflichtungen TVgG Kontrollen
- Verpreistes Leistungsverzeichnis - GAEB-Datei
- Verpreistes Leistungsverzeichnis in Kurzform - PDF-Datei
Dokumente
Dateiname
- vertragsbedingungen7 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente16 Dateien
- sonstiges9 Dateien
- anschreiben1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.