Ballistische Überziehschutzwesten für Polizei Brandenburg
Auftraggeber
Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg
15806, Zossen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.08.25
01.10.25, 10:00
Steckbrief
- Ballistische Schutzwesten
- Überziehschutzwesten
- Polizeiausrüstung
- Schutzausrüstung
- Sicherheitsausrüstung
Zusammenfassung
Beschaffung von 84 Stück ballistischen Überziehschutzwesten (ÜZSW) mit ballistischem Ausrüstungsgürtel und Zubehör für das MEK im Rahmen eines Abrufliefervertrags über 2 Jahre. Die Westen müssen modular aufgebaut sein, anpassbar an verschiedene Einsatzszenarien und Schutzanforderungen von VPAM 3 bis VPAM 9 erfüllen. Sie sollen ergonomisch gestaltet sein und aus hochwertigen, strapazierfähigen Materialien gefertigt werden. Zum Lieferumfang gehören auch diverse Taschen und Riemen als Zubehör.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung von insgesamt 84 Stück modularer ballistischer Überziehschutzwesten (ÜZSW) inklusive eines ballistischen Ausrüstungsgürtels und weiterem Zubehör für das Mobile Einsatzkommando (MEK). Die Lieferung erfolgt als Abrufliefervertrag über einen Zeitraum von 2 Jahren, mit einer ersten Lieferung von 53 Stück bis März 2026 und einer zweiten Lieferung von 31 Stück bis Juli 2027. Die ÜZSW muss den technischen Anforderungen der Richtlinie für Ballistische Schutzwesten Stand 03/2008 entsprechen und eine hohe Modularität sowie Flexibilität aufweisen. Sie muss werkzeuglos und schnell vom Träger an den jeweiligen Einsatzauftrag anpassbar sein, mit der Möglichkeit, den ballistischen Schutz von Hals bis Unterleib zu erweitern. Der ballistische Schutz muss sowohl in den Flanken als auch im Schulterbereich signifikant vorhanden sein und aus Soft- sowie Hartballistik bestehen, die nach VPAM-Standards geprüft ist. Die Halteleistung der ballistischen Materialien muss für 10 Jahre garantiert werden. Das Gesamtgewicht der Weste (Größe L, ohne Zubehör) darf maximal 18 kg betragen. Die Hartballistik für den Frontschutz muss VPAM 9 und SAPI-Schnitt L erfüllen, während der Rückenschutz VPAM 6 und SAPI-Schnitt L aufweisen muss. Der Seitenschutz, Abdomen-, Unterleibs- und Oberarmschutz müssen VPAM 6 aufweisen. Der Kragen- und Kehlkopfschutz sowie der ballistische Schutz des Ausrüstungsgürtels müssen VPAM 3 erfüllen. Die Westen müssen in den Größen M, L und XL lieferbar sein und im Farbton RAL 7013, steingrau oliv gehalten sein. Das Tragesystem muss einen modularen Aufbau ermöglichen, mit einem Plattenträger, der eine optimale Positionierung der ballistischen Schutzplatten gewährleistet und über ein Aufnahmesystem für IuK-Komponenten verfügt. Die Oberfläche soll mit Molle Lasercut Design zur Befestigung von Ausrüstung versehen sein. Ein integrierter Rettungsgriff am Rückenteil ist erforderlich. Die Schultergurte müssen gepolstert sein und dürfen keine auftragenden Nähte aufweisen. Spezielle Hüllen für Tiefschutz, Kragen, Kehlkopfschutz, Oberarmschutz und Seitenschutz sind gefordert, die die jeweilige Ballistik aufnehmen und mit Molle-Lasercut oder Flauschflächen ausgestattet sind. Der ballistische Ausrüstungsgürtel muss mechanisch belastbar sein, mit Molle-Lasercut und einer geeigneten Schnalle versehen sein, und sowohl ein Pistolenholster als auch weiteres Zubehör aufnehmen können. Ein separater Hosengürtel zur Verbesserung des Halts des Ausrüstungsgürtels ist ebenfalls erforderlich. Zum Zubehör gehören spezifische Taschen für Magazine (MP7, Pistole 9mm), Granaten, Abwurfsäcke, eine Mehrzwecktasche, eine Funkgerätetasche, ein Fixierriemen für die MP7 und ein Gewehrhalte-riemen. Die Lieferfähigkeit für weiteres Zubehör, insbesondere für spezialisierte Aufgaben, muss gewährleistet sein. Alle Erklärungen und Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen, und ein Muster der Weste sowie des Zubehörs muss beigestellt werden. Die Gewährleistung für Ersatzteile muss nach der Garantiezeit weitere fünf Jahre gegeben sein. Die Größenermittlung erfolgt nach Beauftragung durch Vermessung der Beamten.
Zeitplan
- Bekanntmachung24.08.25
- Heute04.09.25
- Bieterfragenfrist23.09.25
- Abgabefrist01.10.25
- Veröffentlichungsende01.10.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung
Persönliche Ausrüstung und Hilfsausrüstung
Kugelsichere Kleidung
Kugelsichere Westen
Erfüllungsort:
Am Baruther Tor 20, 15806 Zossen, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Ballistische Überziehschutzwesten (ÜZSW)
Lieferung von Ballistischen Überziehschutzwesten für die Polizei Brandenburg
Voraussetzungen
Referenzen:
- E4 Eigenerklärung zu Referenzen
Rechtlich:
- E1 Unternehmensdarstellung und Eigenerklärung Eignung
- E15 Erklärung Russland-Embargo
Sonstige:
- Angebotsdeckblatt einschließlich Unterschrift
- Angebotsmuster
- ausgefüllte Leistungsbeschreibung - Vergabeunterlage Teil B
- ausgefülltes Preisblatt - Vergabeunterlage Teil D
- E2 Bietergemeinschaftserklärung
- E3 Erklärung Unterauftragnehmer
- V5 Mindestanforderungen Nachunternehmer Verleiher
Dokumente
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente10 Dateien
- vertragsbedingungen5 Dateien
- sonstiges4 Dateien
- anschreiben2 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.