Gerätewagen Logistik GW-L2 für Freiwillige Feuerwehr
Auftraggeber
Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
29549, Bad Bevensen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.07.25
26.08.25, 12:15
Stichwörter
- Gerätewagen
- Logistik
- Feuerwehr
- Fahrzeugaufbau
- MAN
- Kofferaufbau
- Ladebordwand
- Rollwagen
- Euro-Paletten
- Ladungssicherung
Zusammenfassung
Für die Freiwillige Feuerwehr der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf soll ein Gerätewagen Logistik GW-L2 in Anlehnung nach DIN 14 555-22 beschafft werden. Das Fahrgestell wird von der Firma MAN geliefert (MAN TGM 18.320 4x4 BB). Der feuerwehrtechnische Aufbau muss als geschlossener Kofferaufbau mit Zugang über eine Ladebordwand am Fahrzeugheck ausgeführt werden. Die Ladefläche muss Platz für 9 Rollwagen oder 9 Euro-Paletten bieten. Das System zur Ladungssicherung muss nach VDI 2700ff zertifiziert sein.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.07.25
- Heute15.08.25
- Abgabefrist26.08.25
- Veröffentlichungsende26.08.25
- Laufzeitbeginn26.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Feuerwehrfahrzeuge
Kraftfahrzeuge für den Gütertransport
Zuschlagskriterien:
Lieferzeit (10 Punkte), Ergonomie / Cockpit (5 Punkte), Wartung (5 Punkte), Verarbeitung / Qualität (5 Punkte), Ausbau Heckraum (5 Punkte), Beleuchtung (5 Punkte), günstigster Gesamtpreis (65 Punkte)
Erfüllungsort:
DE93A, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Lieferung von einem Gerätewagen Logistik GW-L2 für die Freiwillige Feuerwehr (Aufbau)
Feuerwehrtechnischer Aufbau als geschlossener Kofferaufbau mit Ladebordwand für MAN TGM 18.320 4x4 BB Fahrgestell
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens drei vergleichbare Leistungen in den letzten drei Jahren (Gerätewagen Logistik GW-L1 oder GW-L2 im BOS-Bereich)
- Referenzen mit Ansprechpartner, Art der Leistung, Auftragssumme und Ausführungszeitraum
Finanziell:
- Umsatz in den vergangenen drei Jahren mit vergleichbaren Fahrzeugen von mindestens 250.000 EUR pro Jahr
- Keine Zugehörigkeit zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 genannten Personen
Rechtlich:
- Formblatt VHB 124_LD oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung
- Keine schwere Verfehlung, die die Zuverlässigkeit in Frage stellt
- Ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen
- Kein Insolvenzverfahren
- Eigenerklärung bezüglich EU-Sanktionen gegen Russland
Sonstige:
- Verfügbarkeit der für die Ausführung erforderlichen Beschäftigten
- Teilnahme an Vergleichsvorführung in 29574 Ebstorf ist verpflichtend
DOKUMENTE
Dateiname
- 634_Besondere_Vertragsbedingungen.pdfVertragliches93.90 KB2 SeitenBesondere Vertragsbedingungen für Liefer- und Dienstleistungen, die sich auf die Allgemeinen Vertragsbedingungen (VOL/B) beziehen und Regelungen zu Überwachung, Anlieferung, Fristen, Vertragsstrafen und Rechnungen enthalten.
- Information_gem_§+11_Abs_3_VgV.pdfVerwaltung219.39 KB1 SeiteInformationen gemäß § 11 Abs. 3 VgV über den Zugriff auf das Vergabeverfahren, die technische Ausstattung und die Datenübermittlung über die eVergabelösung Deutsche eVergabe.
- 633_EU_Angebotsschreiben_ohne_Lose.pdfFinanzielles241.09 KB2 SeitenEU-Angebotsschreiben für Liefer- und Dienstleistungen, das Angaben zum Bieter, zur Leistung, zu Anlagen und zur Angebotssumme enthält.
- Preisblatt+Aufbau.xlsxFinanzielles10.21 KB1 TabellePreisblatt für den Aufbau eines Fahrzeugs, das Positionen, Bemerkungen, angebotene Modelle/Fabrikate und Preise auflistet.
- 632_EU_Bewerbungsbedingungen.pdfRichtlinien32.34 KB2 SeitenBewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen im EU-Vergabeverfahren nach VgV, die Informationen zu Unklarheiten, Wettbewerbsbeschränkungen und Anforderungen an das Angebot enthalten.
- Leistungsbeschreibung+AUF-AUSBAU_GW_L.pdfLeistungsumfang201.11 KB9 SeitenLeistungsbeschreibung für den Aufbau eines Gerätewagens Logistik GW-L2, inklusive technischer Spezifikationen für den feuerwehrtechnischen Aufbau, Materialien, Abmessungen und Ausstattungsdetails.
- Eigenerklärung-VO-2022-833+Russland.pdfVertragliches284.41 KB2 SeitenEigenerklärung zur Einhaltung von Restriktionen gemäß Verordnung (EU) Nr. 833/2014, insbesondere im Hinblick auf Unternehmen mit Bezug zu Russland.
- Leistungsbeschreibung+Vorbemerkungen+Aufbau+Stand+15.07.2025.pdfLeistungsumfang598.81 KB3 SeitenLeistungsbeschreibung für einen Gerätewagen Logistik GW-L2 nach DIN 14 555-22, inklusive allgemeiner Anforderungen, geltender Normen und Verfahren für Abnahme und Einweisung.
- 631_EU_Aufforderung_zur_Abgabe_eines_Angebots.pdfAusschreibung317.02 KB4 SeitenAufforderung zur Abgabe eines Angebots im Rahmen eines EU-Vergabeverfahrens nach VgV, mit Angaben zur Vergabeart, Fristen und den einzureichenden Unterlagen.
- Zusaetzliche_Vertragsbedingungen_Niedersachsen.pdfVertragliches29.18 KB3 SeitenZusätzliche Vertragsbedingungen des Landes Niedersachsen für Liefer- und Dienstleistungen, die sich auf VOL/B beziehen und Regelungen zu Vertragsbestandteilen, Preisvereinbarungen und abweichenden Geschäftsbedingungen enthalten.
- 124_Eigenerklaerung_LD.pdfFinanzielles110.92 KB2 SeitenEigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen, die Angaben zu Umsatz, vergleichbaren Leistungen und Arbeitskräften des Bieters verlangt.
- 235_Verzeichnis_der_Unternehmerleistungen_EFB_U_EG.pdfFinanzielles85.35 KB1 SeiteVerzeichnis der Leistungen und Kapazitäten anderer Unternehmen, das zur Ergänzung des Angebotsschreibens dient und Angaben zu Teilleistungen und zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit macht.
- Information+Datenschutz+Vergabeverfahren.pdfVertragliches162.05 KB4 SeitenInformationen nach DSGVO über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Zentrale Vergabestelle, einschließlich Kontaktdaten der Verantwortlichen und Datenschutzbeauftragten.
- Leistungsbeschreibung+AUF-AUSBAU_GW_L.xlsxLeistungsumfang1.73 MB1 TabelleExcel-Tabelle mit detaillierten Positionen und Ausschlusskriterien für den Aufbau eines Feuerwehrfahrzeugs, einschließlich technischer Spezifikationen.
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.