Logo
Vergabepilot.AI

Neubau Umspannwerk U79 Düsseldorf - Bautechnik und Haustechnik

Auftraggeber
Stadtwerke Düsseldorf AG
40233, Düsseldorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.07.25
07.08.25, 21:59

Stichwörter

  • Bautechnik
  • Energieversorgung
  • Entwässerung
  • Fassade
  • Haustechnik
  • Hochspannungsnetz
  • kritische Infrastruktur
  • Multifunktionsraum
  • Rohbau
  • TGA
  • Umspannwerk

Zusammenfassung

Die Netzgesellschaft Düsseldorf mbH plant den Neubau eines Umspannwerks U79 in Düsseldorf-Flingern zur Erneuerung der Energieversorgung. Das Gebäude umfasst ca. 1600 m² bebaute Fläche mit drei Etagen plus Kellergeschoss und einem Multifunktionsraum für bis zu 200 Besucher. Die Ausschreibung ist in zwei Lose aufgeteilt: Los 1 für Bautechnik (erweiterter Rohbau) inklusive Entwässerung, Abbruch-, Erd- und Fassadenarbeiten, sowie Los 2 für Haustechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro). Die Bauausführung ist für den Zeitraum Q2/2026 bis 2028 geplant.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    06.07.25


  • Heute
    25.07.25


  • Abgabefrist
    07.08.25


  • Veröffentlichungsende
    07.08.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:SektVO
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten
Arbeiten in Verbindung mit Starkstromleitungen
Bau von Unterwerken
Installation von elektrischen Leitungen
Erfüllungsort:Düsseldorf, DEA11, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Bautechnik

Bautechnik (erweiterter Rohbau) inklusive Gebäude- und Grundstücksentwässerung. Sowie Abbruch- und Rückbauarbeiten, Erdarbeiten, Entwässerungskanalarbeiten, Vorgehängte hinterlüftete Fassade und Fassadenbegrünung.


LOT-0002: Haustechnik (TGA)

Haustechnik, im Wesentlichen technische Gebäudeausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro).


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Referenzliste mit mindestens 3 vergleichbaren Projekten zu durchgeführten Bauleistungen eines Gebäudes für ein 110KV/10KV Umspannwerke in Deutschland innerhalb der letzten fünf Jahren
  • Zusätzliche Nachweise zur Herstellung von Industriebauten in Deutschland
Finanziell:
  • Angabe der Umsatzzahlen des Unternehmens in den letzten drei Jahren
  • Bonitätsnachweis einer anerkannten Wirtschaftsauskunftei (z.Bsp. Creditreform, D&B)
  • Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Nennung der Höhe der Deckungssumme
Rechtlich:
  • Aktueller Nachweis über die Eintragung in ein Handels- oder Berufsregister
  • Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkasse
  • Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigungen des zuständigen Finanzamtes
  • Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Berufsgenossenschaft
  • Aktueller Nachweis über ordnungsgemäße Zahlungen an den zuständige SOKA-Bau
  • Eigenerklärung zur ordnungsgemäßen Erfüllung von Steuer- und Sozialversicherungspflichten
  • Eigenerklärung im Zuge der Russland-Sanktionen gemäß Verordnung (EU) 833/2014
Sonstige:
  • Organigramm der Unternehmensstruktur
  • Vertraulichkeitserklärung ISMS gemäß Anlage bestätigt & unterschrieben
  • Angabe der Anzahl der Beschäftigten in den letzten 3 Jahren
  • Nachweis über ein leistungsfähiges Qualitätsmanagementsystem gem. ISO 9001

DOKUMENTE

Dateiname
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    3 Dateien

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.