Prüfungen abwassertechnischer Bauwerke nach DIN 1076 in Bergisch Gladbach
Auftraggeber
Stadt Bergisch Gladbach - Abwasserwerk
51429, Bergisch Gladbach
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.07.25
20.08.25, 07:00
Stichwörter
- DIN 1076
- Abwassertechnik
- Bauwerke
- Prüfungen
- technische Prüfung
- Abwasserwerk
Zusammenfassung
Die Stadt Bergisch Gladbach sucht einen Auftragnehmer für die Durchführung von 80 einfachen Prüfungen von abwassertechnischen Bauwerken gemäß DIN 1076. Das Paket umfasst eine Haltung, drei Regenklärbecken, fünf Regenrückhaltebecken, einen Regenüberlauf, 62 Schächte für Regenwasser, fünf Schächte für Schmutzwasser und drei Schächte für Mischwasser. Die Prüfungen sind im gesamten Stadtgebiet verteilt und sollen im Herbst 2025 durchgeführt werden. Die Berichterstattung muss mit der Software SIB-Bauwerke erfolgen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Bergisch Gladbach beabsichtigt, 80 einfache Prüfungen von abwassertechnischen Bauwerken gemäß DIN 1076 durchführen zu lassen. Das Leistungspaket beinhaltet die Prüfung von einer Haltung im Regenwasserkanal, drei Regenklärbecken, fünf Regenrückhaltebecken, einem Regenüberlauf, 62 Schächten im Regenwasserkanal, fünf Schächten im Schmutzwasserkanal und drei Schächten im Mischwasserkanal. Die zu prüfenden Bauwerke sind über das gesamte Stadtgebiet von Bergisch Gladbach verteilt. Es handelt sich überwiegend um Wiederholungsprüfungen an bestehenden Bauwerken. Die Prüfungen sind nach DIN 1076 und der beiliegenden Prüfbeschreibung durchzuführen. Die Erstellung der Prüfberichte muss mit der Software SIB-Bauwerke erfolgen, wobei die benötigten CAB-Dateien dem Auftragnehmer zur Verfügung gestellt werden. Sämtliche Nebenkosten wie Schriftverkehr, Kopierkosten, Kosten für Hilfsskizzen und Fotos, Telefon- und Fahrtkosten sind in die Einheitspreise einzurechnen. Der Auftragnehmer muss sicherstellen, dass ausreichend Personal, Fahrzeuge, Geräte und Maschinen zur Verfügung stehen, um den Ausführungszeitraum einzuhalten. Die Prüfungen finden tagsüber während der Betriebszeiten des Auftraggebers statt, von Montag bis Freitag. Aus verkehrstechnischen Gründen können vom Auftraggeber vorgegebene Zeitfenster abweichen. Die Arbeiten erfolgen in Zusammenarbeit mit der örtlichen Kanalunterhaltung des Auftraggebers. Der tägliche Einsatzort muss dem Auftraggeber per E-Mail mitgeteilt werden. Arbeiten dürfen grundsätzlich nur bei Trockenwetter durchgeführt werden, da bei Regenereignissen mit schnellen Zunahmen der Wassermengen zu rechnen ist. Stundenlohnarbeiten sind vorab anzukündigen und bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Auftraggebers. Die Abrechnung erfolgt nur für nachgewiesene Stunden an der Anlage für zusätzliche Arbeiten. Der Verrechnungssatz für Stundenlohnarbeiten umfasst sämtliche Aufwendungen. Stundenlohnzettel müssen dem Auftraggeber vorgelegt und von beiden Parteien unterschrieben werden. Für die Begehung von Schächten ist ein Sicherungsposten erforderlich, der vom Auftraggeber gestellt wird. Für die Begehung von Becken sind zwei Sicherungsposten notwendig, wobei einer vom Auftraggeber gestellt wird und der Auftragnehmer einen weiteren stellen muss. Die sicherheitstechnische Einrichtung wie Gaswarngeräte, Selbstrettter und Absturzsicherungen muss vom Auftragnehmer gestellt und gemäß den gültigen Sicherheitsvorschriften eingesetzt werden. Zugelassene und explosionsgeschützte Werkzeuge sind zu verwenden. Die Prüfung der Haltung erfolgt in einem Kastenprofil von 2200/1350 mm. Die Regenklärbecken umfassen Teilbauwerke wie Vereinigungsschächte, Becken mit Sohlrinnen und Tauchwänden sowie Klärüberläufe. Die Regenrückhaltebecken sind teilweise aus GFK und PE-HD gefertigt. Der Regenüberlauf beinhaltet ein Trennbauwerk mit Schwelle und ein Drosselbauwerk. Die Prüfung der Schächte im Regenwasserkanal umfasst verschiedene Materialien und Konstruktionen, teilweise mit besonderen Hinweisen zur Prüfung. Die Schächte im Schmutz- und Mischwasserkanal werden vor der Prüfung vom Auftraggeber gereinigt, und die Arbeiten sind bei Trockenwetter durchzuführen. Die Anfertigung von Bauwerkfotos ist ebenfalls Teil der Leistung, wobei digitale Fotos mit Datumsstempel und einer maximalen Größe von 500 kB zu erstellen sind. Für 35 spezifische Bauwerke sind Fotos anzufertigen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.07.25
- Heute25.07.25
- Abgabefrist20.08.25
- Veröffentlichungsende20.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Betriebliche Qualitätskontrolle
Erfüllungsort:51429 Bergisch Gladbach, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Prüfungen nach DIN 1076 von abwassertechnischen Bauwerken
Prüfungen nach DIN 1076 von abwassertechnischen Bauwerken
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges3 Dateien
- leistungsbeschreibungen1 Datei
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente6 Dateien
- vertragsbedingungen4 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.