Elektrogeräte für Regionale Schule Cambs
Auftraggeber
Amt Crivitz
Crivitz
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.07.25
03.09.25, 07:30
Stichwörter
- Elektrogeräte
- Schule
- Lieferung
- Cambs
- Regionale Schule
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Prüfung von ortsveränderlichen Elektrogeräten an der Regionalen Schule Cambs. Dies beinhaltet Sichtprüfungen, Funktionsprüfungen und Messungen der elektrischen Sicherheit sowie die Erstellung von Prüfprotokollen und Mängelberichten. Die Prüffristen für Wiederholungsprüfungen müssen festgelegt und eingehalten werden. Die Ergebnisse sind digital in Excel und PDF-Format zu übermitteln.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die zu vergebende Leistung umfasst die Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln an der Regionalen Schule Cambs. Die Überprüfung ist unter Berücksichtigung des Anlagenzustands, der Umgebungseinflüsse, der Beanspruchung, der letzten Revisionsergebnisse, vorhandener Bestandsunterlagen und technischer Dokumente durchzuführen. Dies erfordert Maßnahmen nach VDE 0105 und VDE 0702, einschließlich Sichtprüfung auf Beschädigung und Mängel, Bestandsaufnahme mit Grundriss oder Übersichtsplan, Messung des Isolationswiderstandes und Ableitstroms, Prüfung und Messung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen (einschließlich Fehlerstromschutzeinrichtungen) sowie Prüfung der Funktion. Nach jeder Prüfung ist ein Prüfprotokoll und ein Mängelbericht zu erstellen. Bei Behinderungen während der Prüfungen sind entsprechende Vermerke im Protokoll anzubringen. Soweit keine Prüffristen gesetzlich vorgegeben sind, sind diese von der Elektrofachkraft vorzuschlagen, unter Berücksichtigung der genannten Kriterien. Eine Voranmeldung über den Hausmeister ist aufgrund unterschiedlicher Gebäudenutzungen notwendig. Die Prüffristen für Wiederholungsprüfungen müssen klar definiert und eingehalten werden, wobei die Unfallverhütungsvorschrift BGV/GUV-V A3 als Entscheidungshilfe dient. Alle Auflistungen und Prüfprotokolle sind grundsätzlich im Dateiformat EXCEL und zusätzlich im PDF-Format an den Auftraggeber zu übergeben. Die Nachhaltigkeit bei der Erbringung der Leistung bezieht sich auf die Minimierung von Umweltauswirkungen durch fach- und umweltgerechte Entsorgung von Materialien, die Nutzung energieeffizienter Geräte, die Bereitstellung von Schutzausrüstung für Mitarbeiter, die Weiterbildung über nachhaltige Praktiken und die Bevorzugung lokaler Beschaffung. Die Prüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel umfasst die Besichtigung auf Beschädigungen oder unsachgemäße Verwendung, die Funktionsprüfung und die Durchführung vorgeschriebener Messungen mit kalibrierten Messgeräten. Zu den Messungen gehören Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand, Schutzleiterstrom und Berührungsstrom. Die Messergebnisse sind zu speichern und in eine Exceltabelle einzuarbeiten. Ein tabellarisches Mängelprotokoll ist anzufertigen, Mängel zu dokumentieren und dem Protokoll beizufügen. Das Mängelprotokoll ist digital im Excel-Format zu erstellen und dem Auftraggeber zu übergeben. Bei Wiederholungsprüfungen sind die Prüffristen unter Berücksichtigung von Einsatzbedingungen, Nutzungsart, Betriebsanleitung, Benutzerqualifikation sowie gerätespezifischen Fehlern und Mängeln festzulegen, wobei die Unfallverhütungsvorschriften BGV / GUV - VA 3 sowie die TRBS 1201, Abschnitt 3.5.2 als Entscheidungshilfen dienen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.07.25
- Heute02.08.25
- Abgabefrist03.09.25
- Veröffentlichungsende03.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Technische Kontrolle
Erfüllungsort:
19067 Cambs, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Elektrogeräte Regionale Schule Cambs
Lieferung von Elektrogeräten für die Regionale Schule Cambs
DOKUMENTE
Dateiname
- anschreiben4 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.