Logo
Vergabepilot.AI

Projektsteuerung Neubau Tageseinrichtung für Kinder Mackenrothweg Dortmund

Auftraggeber
Vergabe und Beschaffungszentrum Dortmund
44135, Dortmund
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.07.25
21.08.25, 18:00

Stichwörter

  • Projektsteuerung
  • Neubau
  • Tageseinrichtung für Kinder
  • TEK
  • Mackenrothweg
  • Bildungsbau
  • AHO
  • Verhandlungsverfahren
  • Architekt
  • Ingenieur

Zusammenfassung

Die Stadt Dortmund vergibt Projektsteuerungsleistungen für den Neubau einer Tageseinrichtung für Kinder (TEK) im Mackenrothweg 11-13. Das Verfahren ist zweistufig und erfordert die elektronische Angebotsabgabe. Die Leistung umfasst die Koordination und Projektierung aller Planungs-, Ausführungs- und Übergabeprozesse unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeits- und Klimazielen sowie Dortmunder Immobilien Standards.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    20.07.25


  • Heute
    08.08.25


  • Bieterfragenfrist
    14.08.25


  • Abgabefrist
    21.08.25


  • Veröffentlichungsende
    21.08.25


  • Laufzeitbeginn
    21.09.25

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Erfüllungsort:
Dortmund, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: PS Neubau TEK Mackenrothweg

Projektsteuerung für den Neubau der TEK Mackenrothweg

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Eine Referenz über Projektsteuerungsleistungen in den letzten fünf Jahren mit Investitionssumme mind. 7,5 Mio. EUR brutto
  • Referenzprojekt muss öffentliches oder privates Gebäude aus den Bereichen Verwaltung, Sport und/oder Bildung sein
  • Projektsteuerungsleistungen (Projektstufe 1 bis 4 in den Handlungsbereichen A, B, C, D und E gem. AHO) müssen abgeschlossen sein
Finanziell:
  • Berufshaftpflichtversicherung: 3 Mio. EURO für Personen- und Sachschäden, sowie 3 Mio. EURO für sonstige Schäden
  • Mind. 750.000 EURO netto Honorarumsatz für die Fachdisziplin Projektsteuerung im Mittel der letzten drei Jahre
Rechtlich:
  • Nachweis der fachlichen Eignung: Architekt*in und / oder Ingenieur*in
  • Angaben zu Eintragungen im Berufs- bzw. Handelsregister, Gewerbezentral- und Wettbewerbsregister
  • Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft
  • Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB
Sonstige:
  • Mind. 4 Mitarbeitende im Mittel der letzten drei Jahre in den Fachdisziplinen Organisation, Information, Koordination, Dokumentation, Qualitäten, Quantitäten, Kosten, Finanzierung, Termine, Kapazitäten, Logistik, Verträge und Versicherungen
  • Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
  • Tariftreue- und Vergabegesetz NRW (TVgG-NRW) ist zu beachten

DOKUMENTE

Dateiname
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    1 Datei
  • leistungsbeschreibungen
    2 Dateien

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.