Mediaagentur für Online- und Offline-Werbung in Rheinland-Pfalz und Saarland
Stichwörter
- AOK
- Content Marketing
- Display Advertising
- Gesundheitskasse
- Influencer Marketing
- Mediaagentur
- Mediaplanung
- Offline-Marketing
- Online-Marketing
- Programmatic Advertising
- Rahmenvertrag
- SEA
- SEO
- Social Media
- Werbung
Zusammenfassung
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland schreibt einen Rahmenvertrag über die Betreuung, Durchführung und Aussteuerung aller Media-Aktivitäten aus. Gegenstand ist die Planung, der Einkauf, die Steuerung und Optimierung sämtlicher bezahlter Kommunikations- und Werbemaßnahmen sowohl online als auch offline. Die Agentur soll verschiedene Kompetenzfelder abdecken, darunter Mediaanalyse, Mediaberatung, Mediastrategie, Mediaplanung, Einkauf und Abwicklung von Mediaschaltungen sowie Reporting und KPI-Messung. Der Auftrag umfasst verschiedene Mediengattungen wie Online-Werbung, klassische Medien und Ambient-Medien.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.06.25
- Heute25.07.25
- Bieterfragenfrist25.07.25
- Abgabefrist01.08.25
- Veröffentlichungsende01.08.25
- Bindefrist22.12.25
- Laufzeitbeginn31.03.26
- Laufzeitende29.06.30
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Mediaagenturleistungen
Planung, Einkauf, Steuerung und Optimierung sämtlicher bezahlter Kommunikations- und Werbemaßnahmen (Online und Offline) für die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
VORAUSSETZUNGEN
- Referenzprojekte mit Bezug zum ausgeschriebenen Leistungsgegenstand (max. 3 Projekte werden gewertet)
- Darstellung des Kernteams mit Lebensläufen und Referenzen über vergleichbare Projekte
- Haftpflichtversicherung mit Deckungssummen: Personenschäden 3.000.000 EUR, Sachschäden 3.000.000 EUR, Datenschutz 3.000.000 EUR
- Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
- Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund gemäß § 123 bzw. § 124 GWB vorliegt
- Eigenerklärung über die Einhaltung der Sanktionen der EU
- Verpflichtungserklärung zur Einhaltung des Landestariftreuegesetzes Rheinland-Pfalz (LTTG) ab 20.000 EUR netto
- Sprachniveau Deutsch als Muttersprache oder C2-Niveau
- Kernteam muss überwiegend aus festangestellten Mitarbeitern bestehen
- Hauptansprechpartner müssen festangestellte Mitarbeiter sein
- Berufliche Qualifikation durch Zeugnisse nachweisen
- Berufs- und Projekterfahrung vorzugsweise in der gesetzlichen Krankenversicherung, im Gesundheitswesen oder in der privaten Versicherungswirtschaft
DOKUMENTE
- vertragsbedingungen1 Datei
- sonstiges7 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente20 Dateien
- leistungsbeschreibungen3 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:
