Logo
Vergabepilot.AI

Hallenbad Sanierung Burghausen - Abbruch und Baumeisterarbeiten

Auftraggeber
Stadt Burghausen
84489, Burghausen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.07.25
17.09.25, 07:00

Stichwörter

  • Hallenbad
  • Sanierung
  • Abbrucharbeiten
  • Baumeisterarbeiten
  • Schwimmbad
  • Modernisierung
  • Burghausen

Zusammenfassung

Die Stadt Burghausen plant die umfassende Sanierung des 1970 erbauten Hallenbades. Die Sanierung umfasst die Badehalle mit 50-Meter-Becken, Sprunghalle, Umkleidebereiche und Personalbereiche im Untergeschoss sowie den Technikkeller. Während der Bauzeit bleiben die Saunaanlage und das Freibad weiterhin nutzbar. Ausgeschrieben werden die Abbruch- und Baumeisterarbeiten für diese Modernisierungsmaßnahme.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    27.07.25


  • Heute
    13.08.25


  • Abgabefrist
    17.09.25


  • Veröffentlichungsende
    17.09.25


  • Laufzeitbeginn
    11.01.26


  • Laufzeitende
    30.07.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Abbrucharbeiten
Stahlbetonarbeiten
Mauerwerksarbeiten
Schadstoffrückverfolgung und -überwachung und Sanierung
Entwässerungsleitungen
Gerüstarbeiten
Putzarbeiten
Abdichtungs- und Dämmarbeiten
Kernbohrungen
Zuschlagskriterien:
Gesamtangebotspreis
Erfüllungsort:
Franz-Alexander-Straße 25, 84489 Burghausen, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Sanierung Hallenbad Burghausen - Abbruch- & Baumeisterarbeiten

Abbruch- und Baumeisterarbeiten für die umfassende Sanierung des Hallenbades Burghausen einschließlich Badehalle, Sprunghalle, Umkleidebereiche und technische Bereiche

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Drei Referenzen für vergleichbare Abbruch- und Baumeisterarbeiten
  • Zeugnis der Sachkunde gem. DGUV 101-004 / vormals BGR 128
  • Zertifikat nach Entsorgungsfachbetriebe-Verordnung (EfbV)
  • Beförderungserlaubnis bzw. EfB-Zertifikat
Finanziell:
  • Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre für vergleichbare Bauleistungen
  • Haftpflichtversicherung mit Deckungssumme 3.000.000 € für Personen- und Sachschäden
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
Rechtlich:
  • Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 6e EU VOB/A
  • Erklärung zu Wettbewerbsregister-Eintragungen
  • Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach AEntG, AufenthG, MiLoG, SchwarzArbG und LkSG
  • Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung in Handwerksrolle
  • Erklärung zur Berufsgenossenschafts-Mitgliedschaft
  • Erklärung zum Nichtvorliegen eines Russlandbezugs
Sonstige:
  • Verzeichnis der an Dritte zu vergebenden Unteraufträge
  • Erklärung der Bietergemeinschaftsmitglieder (falls zutreffend)
  • Erklärung zur Eignungsleihe (falls erforderlich)
  • Sicherheit für Vertragserfüllung 5% der Auftragssumme
  • Sicherheit für Mängelansprüche 3% der Abschlagszahlungen
  • Bauwesenversicherung 0,2% der Brutto-Abrechnungssumme

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.