Radarsensorik für Lichtsignalanlagen in Jena
Auftraggeber
Kommunalservice Jena
Jena
Veröffentlicht
Angebotsfrist
06.07.25
19.08.25, 08:00
Stichwörter
- Ampeln
- Lichtsignalanlagen
- Radarsensorik
- Sensoren
- Verkehrssteuerung
- Verkehrstechnik
Zusammenfassung
Beschaffung von 40 Stück Radarsensoren für Lichtsignalanlagen. Die Sensoren dienen der Detektion von Zweiradfahrzeugen, Radfahrern und Fußgängern an Haltelinien. Sie müssen sich nahtlos in das bestehende Lichtsignalanlagensystem der Fa. Yunex GmbH (ehem. Siemens) integrieren lassen und über das Yunex Plus-Bussystem kommunizieren. Die Lieferung erfolgt schnellstmöglich, spätestens bis zum 31.10.2025.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung betrifft die Lieferung von 40 Stück Radarsensoren für Lichtsignalanlagen. Diese Sensoren sind speziell für die Präsenzerfassung und Zählung an der Haltelinie konzipiert und erfordern eine Nahbereichserfassung, die sowohl kurz als auch breit ist. Eine Bluetooth-Schnittstelle zur Konfiguration ist erforderlich, ebenso wie eine RS485-Schnittstelle und die Unterstützung des SiTos-Kommunikationsprotokolls der Fa. Yunex. Die Stromversorgung der Sensoren erfolgt über die LML/FDL-Modulgruppe der Signalanlage und sie verfügen über einen potentialfreien Schaltausgang. Die Sensoren müssen die EMV-Zulassung gemäß EN50293 und die Funkzulassung gemäß EN300440 erfüllen. Die Versorgungsspannung liegt im Bereich von 24 V AC ± 20% (48 bis 63 Hz) oder 24 V DC ± 20%, bei einem typischen Stromverbrauch von unter 150 mA. Die Mikrowellenfrequenz liegt zwischen 24.05 GHz und 24.25 GHz, sowie 13.4 GHz bis 14.0 GHz für die Fußgängererkennung. Die Abmessungen der Sensoren dürfen H: < 150 mm, B: 135 mm, H: 90 mm nicht überschreiten und das Gewicht muss unter 1.6 kg liegen. Die Erfassungszone erstreckt sich auf ca. 3 m von der Haltelinie. Die Anwesenheitszeit ist konfigurierbar zwischen 0-30 Minuten über DIP-Schaltereinstellungen oder Terminal. Die Detektoren können entweder an einem seitlichen Signalmast oder über der Fahrbahn montiert werden, mit einem Winkel zur Horizontalen von > 45°. Die Montagehöhe der Detektoren liegt zwischen 3 und 8 m. Als Leitprodukt wird der Yunex Heimdall Stop Line Detector genannt. Die Lieferung erfolgt zum Kommunalservice Jena, Abteilung Elektrotechnik, Löbstedter Straße 68, 07749 Jena. Die Vergabe der Komplettleistung erfolgt anhand des günstigsten Gesamtpreises.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung06.07.25
- Heute16.07.25
- Abgabefrist19.08.25
- Veröffentlichungsende19.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Radardetektoren
Erfüllungsort:07749 Jena, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Radarsensorik Lichtsignalanlagen
Radarsensorik Lichtsignalanlagen
DOKUMENTE
Dateiname
- sonstiges2 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente6 Dateien
- anschreiben1 Datei
- vertragsbedingungen1 Datei
- leistungsbeschreibungen1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.