Logo
Vergabepilot.AI

Assistierte Ausbildung für Leistungsberechtigte im Landkreis Uckermark

Auftraggeber
Landkreis Uckermark, Rechtsamt
17291, Prenzlau
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.06.25
24.07.25, 09:00

Stichwörter

  • Assistierte Ausbildung
  • AsA
  • Berufsausbildung
  • Förderung
  • Jugendliche
  • SGB III
  • Landkreis Uckermark
  • Sozialpädagogik
  • Krisenintervention
  • Förderplanung

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Durchführung einer Assistierten Ausbildung (AsA) für förderungsbedürftige junge Menschen im Landkreis Uckermark. Ziel ist die individuelle Begleitung und Förderung während der Berufsausbildung bis zum erfolgreichen Abschluss. Die Maßnahme umfasst die Unterstützung von Teilnehmern und Betrieben bei administrativen, organisatorischen und sozialen Aufgaben sowie die Stabilisierung des Berufsausbildungsverhältnisses. Der Fokus liegt auf der begleitenden Phase mit Förderunterricht, Krisenintervention und Förderplanung.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    22.06.25


  • Heute
    01.07.25


  • Abgabefrist
    24.07.25


  • Veröffentlichungsende
    24.07.25


  • Laufzeitbeginn
    30.09.25


  • Laufzeitende
    29.09.26

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:NATIONAL
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Ausbildung
Zuschlagskriterien:Strategie zur Unterstützung der Teilnehmer in der begleitenden Phase (30%), Sozialpädagogische Krisenintervention (20%), Förderplanung (30%), Personaleinsatz (20%), Monatspreis je Teilnehmerplatz (Preis-Leistungs-Verhältnis)
Erfüllungsort:Prenzlau, Brandenburg, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

LOSE

LOT-0001: Assistierte Ausbildung (AsA)

Durchführung der begleitenden Phase der Assistierten Ausbildung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte mit individueller Begleitung und Förderung während der Berufsausbildung


VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Fachbereichsbezogener Nachweis als zugelassener Träger (z.B. Nachweis Trägerzulassung nach § 176 SGB III i.V.m. § 443 Abs. 3 Satz 3 SGB III)
Rechtlich:
  • Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen gem. §§ 123, 124 GWB
  • Eigenerklärung zu Angaben zur Einholung des Wettbewerbsregister-Auszugs
  • Ausschluss wegen nationaler Ausschlussgründe
  • Ausschluss wegen Beteiligung an krimineller Vereinigung
  • Ausschluss wegen Terrorismusdelikten
  • Ausschluss wegen Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
  • Ausschluss wegen Betrugs
  • Ausschluss wegen Korruption
  • Ausschluss wegen Menschenhandels
  • Ausschluss wegen Nichtzahlung von Steuern
  • Ausschluss wegen Nichtzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
  • Ausschluss wegen Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
  • Ausschluss wegen Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
  • Ausschluss wegen Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
  • Ausschluss wegen Insolvenz
  • Ausschluss wegen Liquidation oder vergleichbarer Verfahren
  • Ausschluss wegen Aussetzung der Geschäftstätigkeit
  • Ausschluss wegen nationaler Insolvenztatbestände
  • Ausschluss wegen schwerer Verfehlung im Beruf
  • Ausschluss wegen Vereinbarungen zur Wettbewerbsverzerrung
  • Ausschluss wegen Interessenkonflikt aufgrund der Teilnahme am Vergabeverfahren
  • Ausschluss wegen Interessenkonflikt aufgrund der Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens
  • Ausschluss wegen Sanktionen
  • Ausschluss wegen falscher Angaben
Sonstige:
  • Fehlende Unterlagen werden nachgefordert
  • Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
  • Leistungsbedingungen siehe Vergabeunterlagen

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.