Neubau Gastronomie mit Schaubrauerei in Vilsbiburg - Objektplanung Gebäude und Innenräume
Auftraggeber
Kommunalunternehmen der Stadt Vilsbiburg
84137, Vilsbiburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.07.25
26.08.25, 08:00
Stichwörter
- Gastronomie
- Schaubrauerei
- Objektplanung
- Gebäude
- Innenräume
- Vilsbiburg
- HOAI
- Architektur
- Bürgergenossenschaft
- Städtebauförderung
Zusammenfassung
Das Kommunalunternehmen der Stadt Vilsbiburg plant die Errichtung einer Gastronomiestätte mit Schaubrauerei im Zentrum der Stadt. Es werden Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 für die Objektplanung Gebäude und Innenräume sowie besondere Leistungen vergeben. Das Projekt umfasst einen Hauptraum für 60 Personen, einen abtrennbaren Nebenraum für 20-25 Personen und eine Schaubrauerei mit 10 Hektoliter-Anlage. Die Planungen sollen unmittelbar nach Beauftragung beginnen und bis November 2026 abgeschlossen werden, mit Baubeginn im März 2027 und Fertigstellung im Herbst 2028.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Objektplanung für Gebäude und Innenräume für den Neubau einer Gastronomie mit Schaubrauerei in Vilsbiburg. Das Projekt ist als Bürgerprojekt konzipiert, das Gastronomie, Kultur und bürgerschaftliches Engagement vereint und von einer Bürgergenossenschaft betrieben wird. Ziel ist die Belebung der Innenstadt, die Schaffung eines generationenübergreifenden Treffpunkts und die Stärkung der regionalen Identität durch lokale Produkte. Das Gasthaus wird in einem separaten Gebäude neben einem neuen Veranstaltungssaal mit Musikschule errichtet, wobei ein öffentlicher Platz die beiden Bereiche verbindet. Architektonisch soll sich das Gebäude an traditionellen Gasthäusern orientieren und sich harmonisch in das historische Stadtbild einfügen. Im Innenbereich sind regionale Materialien und sichtbare Handwerkskunst vorgesehen, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Die Schaubrauerei ist für eine 10 Hektoliter-Anlage ausgelegt, wobei die Flaschenabfüllung extern erfolgt. Die Räumlichkeiten werden sowohl gastronomisch als auch für kulturelle, soziale und gemeinschaftliche Zwecke genutzt, einschließlich Führungen, Vereinsabenden und Bildungsangeboten. Das Projekt ist Teil eines Gesamtkonzepts zur Aktivierung von Flächen im Stadtzentrum und soll Synergien mit dem benachbarten Veranstaltungssaal und der Musikschule nutzen. Die Gesamtkostenprognose für die Kostengruppen 300 und 400 liegt bei ca. 2,54 Mio. € netto. Die Planungen sollen unmittelbar nach Beauftragung beginnen und bis November abgeschlossen sein, mit einem Baubeginn im März 2027 und Fertigstellung im Herbst 2028. Beauftragt werden die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-9 der Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß HOAI 2021 sowie besondere Leistungen. Die Bieter werden aufgefordert, einen Lösungsvorschlag nach § 76 Abs. 2 VgV einzureichen, der skizzenhafte Darstellungen zur Gestaltung und Umsetzung umfasst und Aspekte wie städtebauliche Qualität, Erscheinungsbild, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit berücksichtigt. Die Vergütung für den Lösungsvorschlag beträgt 5.500 € brutto und wird auf das Honorar der Leistungsphase 1 angerechnet, sofern der Vorschlag übernommen wird.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.07.25
- Heute14.08.25
- Abgabefrist26.08.25
- Veröffentlichungsende26.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Dienstleistungen von Architekturbüros und Bauabnahme
Beratungsdienste von Architekten
Auftrags-Budget:
3.025.000 €
Erfüllungsort:
Areal rückwärtig vom Stadtplatz 26, 84137 Vilsbiburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: TNW_Arch_Kommunalunternehmen der Stadt Vilsbiburg_Neubau Gastronomie mit Schaubrauerei in Vilsbiburg
Objektplanung Gebäude und Innenräume für Neubau einer Gastronomie mit Schaubrauerei, Leistungsphasen 1-9 nach HOAI 2021
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenzen über Objektplanung Gebäude und Innenräume mit Fertigstellung zwischen 01.01.2015 und Bewerbungsfrist
- Drei beste Referenzen werden gewertet mit maximal 60 Punkten pro Referenz
- Gebäude für Gastronomie/Gaststätten: 20 Punkte, Kantinen/Mensen: 5 Punkte
- Mindestens 90% der Leistungsphasen 2-8: 20 Punkte, mindestens 50%: 10 Punkte
- Projektkosten ab 2,5 Mio. EUR: 20 Punkte, ab 2,0 Mio. EUR: 10 Punkte, ab 1,5 Mio. EUR: 5 Punkte
- Planung und Ausführung Braustätte 5-20 Hektoliter: 20 Punkte, nur Planung: 10 Punkte
- Erfahrungen mit Städtebauförderung: 20 Punkte, öffentliches Förderwesen: 10 Punkte
- Erfahrungen mit öffentlichen Auftraggebern: 15 Punkte
Finanziell:
- Umsatz (netto) im Durchschnitt der letzten 3 Geschäftsjahre
- Spezifischer Umsatz Objektplanung: ab 300.000 EUR/Jahr: 30 Punkte, ab 270.000 EUR: 25 Punkte, ab 240.000 EUR: 20 Punkte, ab 210.000 EUR: 15 Punkte, ab 180.000 EUR: 10 Punkte
Rechtlich:
- Nachweis Berechtigung zur Führung einer Berufsbezeichnung (Kammereintragung oder Diplomurkunde)
- Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung mindestens 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und 1,5 Mio. EUR für sonstige Schäden
- Eigenerklärung über Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB
- Eigenerklärung über Bezug zu Russland
- Gesetzliche Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB
Sonstige:
- Bürokapazität: ab 4 technische Mitarbeitende (davon 3 Architekten/Ingenieure): 30 Punkte, ab 3 technische (davon 2 Architekten/Ingenieure): 25 Punkte, ab 2 Architekten/Ingenieure: 20 Punkte
- Jährliches Mittel der Beschäftigten mit vergleichbaren Berufszulassungen in den letzten 3 Jahren
- Lösungsvorschlag zur Gestaltung und Umsetzung des Neubaus mit Erstangebot einzureichen
DOKUMENTE
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente3 Dateien
- vertragsbedingungen1 Datei
- sonstiges6 Dateien
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.