Rettungsdienst Landkreis Stade - Notfallrettung und Krankentransport
Stichwörter
- Krankentransport
- Krankentransportwagen
- KTW
- Landkreis Stade
- Notfallrettung
- Rettungsdienst
- Rettungswagen
- RTW
Zusammenfassung
Der Landkreis Stade vergibt Dienstleistungsaufträge zur Durchführung der Notfallrettung und des qualifizierten Krankentransports sowie der Vorhaltung der hierzu benötigten Rettungswachen und Rettungsmittel. Die Vergabe erfolgt auf Grundlage des Niedersächsischen Rettungsdienstgesetzes an einen oder mehrere Leistungserbringer. Der Auftraggeber verzichtet bewusst auf die Bereichsausnahme zugunsten eines größtmöglichen Wettbewerbs. Die Leistungen umfassen RTW- und KTW-Dienste in verschiedenen Bereichen des Landkreises.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung03.07.25
- Heute16.07.25
- Bieterfragenfrist04.08.25
- Abgabefrist11.08.25
- Veröffentlichungsende11.08.25
- Laufzeitbeginn31.03.26
- Laufzeitende31.03.27
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Los 1: RTW/KTW Stade
1 RTW im Umfang von 84 Wochenstunden und 2 KTW im Umfang von insgesamt 95 Wochenstunden
LOT-0002: Los 2: RTW/KTW Buxtehude
1 RTW im Umfang von 84 Wochenstunden und 2 KTW im Umfang von insgesamt 95 Wochenstunden
LOT-0003: Los 3: KTW Stade
3 KTW im Umfang von insgesamt 183 Wochenstunden
VORAUSSETZUNGEN
- Referenz Notfallrettung für öffentlichen Auftraggeber aus den letzten drei Jahren (für Los 1 und 2)
- Referenz qualifizierter Krankentransport für öffentlichen Auftraggeber aus den letzten drei Jahren (nur für Los 3)
- Umsatznachweis der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
- Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme 5 Mio. EUR Personenschäden, 3 Mio. EUR Sachschäden
- Selbstschuldnerische Bankbürgschaft bis 250.000 EUR (Los 1+2) bzw. 200.000 EUR (Los 3)
- Auszug aus Handels-/Vereinsregister (nicht älter als 6 Monate)
- Erklärung zur Tariftreue gemäß NTVergG
- Erklärung zu Russlandsanktionen
- Ausschluss verschiedener Vergabeverstöße und Straftaten
- Nachweis Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015, KTQ oder gleichwertig
- Nachweis geeigneter Standort mit baulichen und zufahrtstechnischen Anforderungen
- Personal: 90% der Personalstunden nur für Rettungsdienstleistungen im Landkreis Stade (mind. 19h/Woche)
- Einsatz von Nachunternehmern nicht zulässig
DOKUMENTE
- 20250703+LK+Stade+Anlage+9a+Preisblatt+Los+1.xlsxFinanzielles23.42 KB1 TabellePreisblatt für Los 1 mit detaillierter Aufschlüsselung von Kostenarten wie Personalkosten, Sachkosten, Instandhaltung, Fahrzeugkosten, Einsatzkosten, Allgemeinkosten und Zinsen über verschiedene Zeiträume.
- 20250703+LK+Stade+Anlage+6+Umsatznachweis.pdfFinanzielles7.18 KB1 SeiteFormular zur Angabe von Umsatzzahlen (Gesamtumsatz und leistungsspezifischer Umsatz) für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
- 20250703+LK+Stade+Anlage+15+Datenschutzinformation+für+Bieter+im+Vergabeverfahren.pdfVertragliches483.75 KB2 SeitenInformationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß DS-GVO im Rahmen eines Vergabeverfahrens, einschließlich Verantwortlicher, Datenschutzbeauftragter und Zwecke der Verarbeitung.
- 20250703+LK+Stade+Anlage+1+Leistungsbeschreibung.pdfLeistungsumfang138.71 KB18 SeitenDetaillierte Leistungsbeschreibung für den Rettungsdienst im Landkreis Stade, einschließlich Beschreibung des Bereichs, Leistungsgegenstand, Losaufteilung, Einsatzaufkommen und Anforderungen an Personal, Fahrzeuge und Standorte.
- 20250703+LK+Stade+Anlage+11+Eigenerklärung+5.+RUS-Sanktionspaket.pdfVertragliches14.57 KB1 SeiteEigenerklärung bezüglich des 5. RUS-Sanktionspakets, die bestätigt, dass der Bieter und seine Unterauftragnehmer keine Verbindungen zu Russland im Sinne der Sanktionen haben.
- 20250703+LK+Stade+Anlage+9c+Preisblatt+Los+3.xlsxFinanzielles18.53 KB1 TabellePreisblatt für Los 3 mit detaillierter Aufschlüsselung von Kostenarten wie Personalkosten, Sachkosten, Instandhaltung, Fahrzeugkosten, Einsatzkosten, Allgemeinkosten und Zinsen über verschiedene Zeiträume.
- 20250703+LK+Stade+Anlage+5+Beleg+Nichtvorliegen+v.+Ausschlussgründen.pdfVertragliches43.79 KB3 SeitenErklärung des Wirtschaftsteilnehmers über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB und anderen relevanten Vorschriften, einschließlich Verurteilungen, Geldbußen und Steuerschulden.
- 20250703+LK+Stade+Anlage+13+Rettungsdienstbedarfsplan+LK+Stade.pdfLeistungsumfang156.86 KB14 SeitenRettungsdienstbedarfsplan für den Landkreis Stade, der allgemeine Informationen, Ziele des Rettungsdienstes und die Durchführung des Rettungsdienstes beschreibt.
- 20250703+LK+Stade+Angebotsaufforderung.pdfAusschreibung225.29 KB24 SeitenAufforderung zur Angebotsabgabe für die Durchführung von Leistungen des öffentlichen Rettungsdienstes im Gebiet des Landkreises Stade, einschließlich Verfahrensart, Umfang der Leistung und Fristen.
- 20250703+LK+Stade+Anlage+12b+RTW+Standort+Los+2+-+Buxtehude.pdfLeistungsumfang124.07 KB1 SeiteKarte mit der Standortvorgabe für einen RTW im Los 2 in Buxtehude.
- 20250703+LK+Stade+Anlage+8+Referenz+Notfallrettung+-+nur+für+Lose+1+und+2.pdfVerwaltung7.73 KB1 SeiteFormular zur Angabe von Referenzen für die Notfallrettung für die Lose 1 und 2, einschließlich Name des Auftraggebers, Beschreibung der Leistung, Auftragsvolumen und Auftragszeitraum.
- 20250703+LK+Stade+Anlage+2+Beauftragungsvertrag.pdfVertragliches82.97 KB14 SeitenEntwurf eines öffentlich-rechtlichen Vertrages zur Durchführung von Aufgaben des bodengebundenen Rettungsdienstes zwischen dem Landkreis Stade und dem Beauftragten.
- 20250703+LK+Stade+Anlage+4+Erkla¨rung+zur+Eignungsleihe.pdfVerwaltung30.92 KB1 SeiteErklärung zur Eignungsleihe, in der ein Wirtschaftsteilnehmer seine Kapazitäten einem Bieter/einer Bietergemeinschaft zur Verfügung stellt oder für die Erfüllung des Auftrags gesamtschuldnerisch haftet.
- 20250703+LK+Stade+Anlage+14+Fahrzeugausstattung.pdfLeistungsumfang600.71 KB13 SeitenAuflistung der Fahrzeugausstattung für RTW und KTW, einschließlich Materialbeschreibung und Stückzahlen.
- 20250703+LK+Stade+Anlage+12a+RTW+Standort+Los+1+-+Stade.pdfLeistungsumfang147.97 KB1 SeiteKarte mit der Standortvorgabe für einen RTW im Los 1 in Stade.
- 20250703+LK+Stade+Anlage+7+Referenz+qual.+Krankentransport+-+nur+für+Los+3.pdfVerwaltung7.77 KB1 SeiteFormular zur Angabe von Referenzen für qualifizierten Krankentransport im öffentlichen Rettungsdienst für Los 3, einschließlich Name des Auftraggebers, Beschreibung der Leistung, Auftragsvolumen und Auftragszeitraum.
- 20250703+LK+Stade+Anlage+9b+Preisblatt+Los+2.xlsxFinanzielles22.96 KB1 TabellePreisblatt für Los 2 mit detaillierter Aufschlüsselung von Kostenarten wie Personalkosten, Sachkosten, Instandhaltung, Fahrzeugkosten, Einsatzkosten, Allgemeinkosten und Zinsen über verschiedene Zeiträume.
- 20250703+LK+Stade+Anlage+3+Erklärung+der+Bietergemeinschaft.pdfVerwaltung20.77 KB1 SeiteErklärung einer Bietergemeinschaft, die sich im Falle der Auftragserteilung zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammenschließt und die Vertretung sowie Haftung regelt.
- 20250703+LK+Stade+Anlage+10+Mustererklärung+Tariftreue+und+Mindestentgelt.pdfVertragliches30.57 KB1 SeiteMustererklärung zur Tariftreue und zum Mindestentgelt gemäß § 4 Abs. 1 NTVergG, die sich auf Leistungen bezieht, die innerhalb der Bundesrepublik Deutschland erbracht werden.
Weitere Ausschreibungen zu:
