Ladungsabstreifer für Schwerionenbeschleuniger FAIR
Auftraggeber
FAIR - Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH
64291, Darmstadt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
25.06.25
29.07.25, 08:00
Stichwörter
- Charge Stripper
- Schwerionenbeschleuniger
- FAIR
- Ionenstrahl
- Vakuumsystem
- Aktuatoren
- Controller
- Ladungszustände
- SIS18
- UHV-System
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung eines HEBT Charge Strippers. Der Auftrag wird im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb vergeben. Die Bewertung der Angebote erfolgt nach einer Preis-Quotienten-Methode, wobei der Preis mit 30% und die Leistungskriterien mit 70% gewichtet werden. Die Leistungskriterien umfassen die Transparenz, Qualität und Vollständigkeit des Angebots, das Design- und Produktionskonzept, das Qualitätssicherungskonzept einschließlich Abnahmetests sowie den Zeitplan und Lieferplan.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung bezieht sich auf die Beschaffung eines HEBT Charge Strippers. Das Vergabeverfahren ist ein Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb gemäß der Vergabeordnung für öffentliche Auftraggeber (VgV). Die Angebotswertungsmethode basiert auf der Preis-Quotienten-Methode, bei der der Preis mit 30% und die Leistungskriterien mit 70% gewichtet werden. Die Leistungskriterien sind wie folgt aufgeschlüsselt: Transparenz, Qualität und Vollständigkeit des Angebots (30%), Design und Produktionskonzept (30%), Qualitätssicherungskonzept einschließlich Abnahmetests (30%) und Zeitplan und Lieferplan (10%). Jedes Leistungskriterium wird auf einer Skala von 0 bis 10 Punkten bewertet, wobei 9-10 Punkte für eine sehr gute Erfüllung, 7-8 Punkte für eine gute Erfüllung, 5-6 Punkte für eine zufriedenstellende Erfüllung, 3-4 Punkte für eine ausreichende Erfüllung und 0-2 Punkte für eine mangelhafte Erfüllung stehen. Die detaillierten Bewertungsmaßstäbe für die einzelnen Leistungskriterien sind in einem separaten Dokument (CSX 42) aufgeführt. Bieter müssen ihre Angebote mit detaillierten Erläuterungen zum Gesamtpreis und den technischen Daten des angebotenen Leistungsumfangs einreichen. Alle Systemkomponenten müssen detailliert aufgeführt und beschrieben werden. Gegebenenfalls bestehende oder beantragte Schutzrechte müssen im Rahmen der Erläuterungen zum Angebot angegeben werden. Alternative Angebote sind nicht zulässig. Die gesamte Kommunikation und Einreichung von Teilnahmeanträgen und Angeboten erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform DTVP. Die Verfahrens- und Vertragssprache ist Englisch. Bei Abweichungen zwischen deutschen und englischen Dokumenten ist die englische Fassung maßgebend.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung25.06.25
- Heute09.07.25
- Abgabefrist29.07.25
- Veröffentlichungsende29.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Diverse Maschinen und Geräte für besondere Zwecke
Teilchenbeschleuniger
Zuschlagskriterien:Preis (30%), Transparenz, Qualität und Vollständigkeit des Angebots (21%), Design- und Produktionskonzept (21%), Qualitätssicherungskonzept einschließlich Abnahmetests (21%), Zeitplan und Lieferplan (7%)
Erfüllungsort:Planckstr. 1, 64291 Darmstadt, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Englisch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: HEBT Charge Stripper
1 Charge Stripper
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Beschreibung von drei vergleichbaren Referenzprojekten mit den auf dem FAIR-Formular geforderten Projektdaten
Finanziell:
- Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens und zum Umsatz in Bezug auf die jeweilige Art der Dienstleistung der letzten 3 Geschäftsjahre
- Nachweis einer obligatorischen gewerblichen/beruflichen Haftpflichtversicherung (mind. EUR 200.000,00)
Rechtlich:
- Selbsterklärung der Eignung gemäß §§ 123, 124 GWB
- Erklärung zur Einhaltung des Mindestlohngesetzes (MiLoG)
- Erklärung zu Russland-Sanktionen - Verordnung (EU) 833/2014
- Erklärung zur Einhaltung der Datenschutzanforderungen
Sonstige:
- Unternehmenspräsentation mit Angabe der Mitarbeiterzahl der letzten drei Jahre
- Nachweis von Fähigkeiten und Expertise
- Subunternehmer-Erklärung
- Verfügbarkeitserklärung - Subunternehmer-Erklärung
- Weitere Bieterinformationen - EU-weite Ausschreibungsverfahren
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
sonstiges | 4 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 1 Datei | |||
leistungsbeschreibungen | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.