Layout-Gestaltung für Jahres- und Geschäftsbericht des SOFI Göttingen
Auftraggeber
Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen (SOFI) e.V.
37085, Göttingen
Veröffentlicht
Angebotsfrist
25.04.25
16.05.25, 14:00
Stichwörter
- Layout
- Geschäftsbericht
- Jahresbericht
- Grafikdesign
- Druckvorbereitung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst das Layout für den Jahres- und Geschäftsbericht 2024/2025 des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI). Der Bericht soll sowohl als Webversion (PDF mit Verlinkungen) als auch als Druckversion erstellt werden. Das Layout soll sich eng an dem des Vorjahresberichts orientieren, wobei die Corporate Design Richtlinien des SOFI zwingend zu berücksichtigen sind. Die offenen Daten des Vorjahresberichts (Indesign) werden zur Verfügung gestellt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist die Erstellung des Layouts für den Jahres- und Geschäftsbericht 2024/2025 des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI). Der Bericht soll die Forschungsaktivitäten und -leistungen sowie die Transferaktivitäten des SOFI im Jahr 2024 bis Frühjahr 2025 öffentlichkeitswirksam präsentieren und dokumentieren.
Der Jahresbericht soll in zwei Formaten erstellt werden: als Webversion (PDF) mit Verlinkungen zu Online-Veröffentlichungen und als Druckversion. Der Textumfang des Berichts wird auf ca. 236 Seiten geschätzt (ca. 403.250 Zeichen inklusive Leerzeichen), wobei es sich um einen Richtwert handelt.
Der Textteil umfasst unter anderem ein 4-seitiges Interview oder 1-3-seitige Kurztexte zu Forschungsprojekten. Zusätzlich sind Übersichten (keine Tabellen) zu Forschungsprojekten, Lehrveranstaltungen, Veröffentlichungen, Vorträgen, Gremientätigkeiten, Gutachtertätigkeiten und Personalia geplant. Der Bericht soll ca. 50 Abbildungen/Fotos enthalten, die insbesondere die Kurztexte zu den Forschungsprojekten bebildern.
Die Bildrecherche und Übergabe der Bilder erfolgt durch die Vergabestelle. Es wird erwartet, dass das Layout gender- und diversitätssensibel gestaltet wird, sowohl in der Bildsprache als auch bei möglichen Bildbearbeitungen. Das Format des Jahresberichts soll beibehalten werden (17 x 24 cm), und das grundsätzliche Design/Layout des Vorjahresberichts soll übernommen werden.
Die Corporate Design Richtlinien des SOFI (Schriften, Institutsfarben, Gestaltungselemente) sind zwingend zu berücksichtigen. Die SOFI Hausschriften sind ARIAL und GEORGIA. Der Auftragnehmer garantiert eine Ansprechperson zur Abwicklung der Kommunikation mit der Vergabestelle.
Alle Leistungen erfolgen in enger Abstimmung mit dem SOFI. Nach Zuschlagserteilung findet ein ausführliches Briefing statt. Der gelayoutete Jahresbericht muss bis spätestens zum 10. Juli 2025 in einer finalen Druck-Fassung vorliegen.
Die Druckdatenübermittlung mit allen notwendigen Informationen zum Druck hat an die seitens des SOFI zu beauftragende Druckerei zu erfolgen, inklusive der erforderlichen Kommunikation. Bis spätestens 10. Juli 2025 muss auch die Online- bzw. Web-Version des Jahresberichts an die Vergabestelle übermittelt werden. Soweit im Zuge des Layouts urheberrechtlich geschützte Werke entstehen, gelten die in den Vertragsunterlagen bereitgestellten „Besonderen Vertragsbedingungen Nutzungs- und Verwertungsrechte“.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung25.04.25
- 06.05.25Heute
- Abgabefrist16.05.25
- 16.05.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen im Grafik-Design
Dienstleistungen bezüglich Produktdesign
Entwurfsunterstützungsdienste
Dienstleistungen im Bereich Druck und Lieferung
Erfüllungsort:37085 Göttingen, DE9, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 4 Dateien | |||
sonstiges | 3 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 4 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.