SAP S/4HANA Transformation und Implementierung
Auftraggeber
F&W Fördern & Wohnen AöR
20097, Hamburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
14.07.25
15.08.25, 10:00
Stichwörter
- SAP S/4HANA
- ERP Transformation
- Greenfield-Ansatz
- Finanzbuchhaltung
- Controlling
- Personalwesen
- Immobilienmanagement
- Systemimplementierung
Zusammenfassung
F&W plant die Transformation vom bestehenden SAP ERP auf S/4HANA im Greenfield-Ansatz. Das Basissystem umfasst Finanzbuchhaltung, Controlling, Beschaffung und Lagerhaltung, Immobilienmanagement und Instandhaltung sowie Personal mit verschiedenen Modulen. Die Umsetzung soll ab November 2025 beginnen und das System ab 01.01.2028 in den operativen Betrieb überführt werden. Eine dreimonatige Anlaufunterstützung ist vorgesehen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die F&W Fördern & Wohnen AöR plant die Umstellung ihres SAP ERP Systems auf S/4HANA mittels eines Greenfield-Ansatzes. Das Projekt konzentriert sich auf die Implementierung eines Basissystems, das die Kernmodule Finanzbuchhaltung, Controlling, Beschaffung und Lagerhaltung, Immobilienmanagement und Instandhaltung sowie Personal umfasst. Innerhalb des Personalmoduls werden die Bereiche Personaladministration, Personalabrechnung, Personalcontrolling und Organisationsmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement, Zeitmanagement und Personalgewinnung abgedeckt. Die operative Projektarbeit soll nach der Zuschlagserteilung im November 2025 beginnen, mit dem Ziel, das Basissystem bis zum 01.01.2028 in den operativen Betrieb zu überführen. Eine dreimonatige Anlaufunterstützung ist nach dem Produktivstart vorgesehen. Systemerweiterungen, die über das Basissystem hinausgehen, wie die Einführung von SAP SuccessFactors, sind nicht Teil dieser Ausschreibung. Die Ausschreibung legt Wert auf die Unterstützung zukünftiger Systemerweiterungen durch die Implementierung des Basissystems. Die Leistungserbringung ist in Hamburg vorgesehen. Die geschätzten Kosten für das Projekt belaufen sich auf 3.850.000 Euro ohne Mehrwertsteuer. Das Verfahren ist als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb ausgeschrieben.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung14.07.25
- Heute21.07.25
- Bieterfragenfrist12.08.25
- Abgabefrist15.08.25
- Veröffentlichungsende15.08.25
- Laufzeitbeginn31.10.25
- Laufzeitende31.10.28
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Softwareprogrammierung und -beratung
Zuschlagskriterien:Preis (30%), Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog und Konzepte (70%)
Auftrags-Budget:3.850.000 €
Erfüllungsort:20097 Hamburg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Optimierung der Prozesse und Anwendungen mit S/4HANA-System
Transformation vom bestehenden SAP ERP auf S/4HANA mit Implementierung des Basissystems einschließlich Finanzbuchhaltung, Controlling, Beschaffung, Immobilienmanagement und Personal
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens 1 Referenz über bereits abgeschlossene Projekte der letzten 3 Jahre, die der ausgeschriebenen Leistung hinsichtlich Inhalt, Umfang und Komplexität vergleichbar sind
- Referenzen müssen Transformation von bestehenden SAP ERP auf S/4 HANA beinhalten
- Angabe von Auftragsgegenstand, Auftraggeber mit Ansprechpartner, Leistungszeitraum, Auftragsvolumen und Beteiligung der Projektleitung
Finanziell:
- Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung in angemessener und marktüblicher Höhe
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre (2022, 2023, 2024)
Rechtlich:
- Ausschluss gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV
- Nachweis der Eignung nach nationalen Ausschlussgründen
Sonstige:
- Nachweis als 'RISE with SAP Validated Partner' - gültige Partner-Zertifizierung erforderlich
- Eigenerklärung über die Zahl der festangestellten Mitarbeiter (Vollzeitäquivalent) und Projektleiter der letzten 3 Jahre
- Eigenerklärung über die Fähigkeit zur Einrichtung der erforderlichen Schnittstellen zu bestehenden Systemen bei F&W
- Durchschnittliche Mitarbeiterzahl und Anzahl von Projektleitern innerhalb der letzten drei Jahre (2022, 2023, 2024)
DOKUMENTE
Dateiname
- Bekanntmachung1 Datei
- Unterlagen2 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.