Ersatzneubau Eisenbahnüberführung Port Arthur Nürnberg - Stahlfachwerk 170m
Auftraggeber
DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
60327, Frankfurt Main
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.07.25
19.09.25, 08:00
Stichwörter
- Eisenbahnüberführung
- Stahlfachwerk
- Brückenbau
- Bauen unter Eisenbahnbetrieb
- Oberleitungsanlagen
- Spezialtiefbau
- Präqualifikation
- Deutsche Bahn
Zusammenfassung
Ersatzneubau einer zweigleisigen Eisenbahnüberführung Port Arthur in Nürnberg als Stahlfachwerk mit 170m Länge. Das Projekt umfasst das seitliche Herstellen und Einschieben der neuen Brücke sowie den Abbruch des bestehenden 5-feldrigen Überbaus. Zusätzlich sind OLA-/LST-Begleitarbeiten, Oberbauarbeiten und die Umverlegung von Speiseleitungen erforderlich. Die Arbeiten müssen unter laufendem Eisenbahnbetrieb durchgeführt werden.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung28.07.25
- Heute14.08.25
- Bieterfragenfrist12.09.25
- Abgabefrist19.09.25
- Veröffentlichungsende19.09.25
- Bindefrist17.11.25
- Laufzeitbeginn30.11.25
- Laufzeitende31.05.28
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bau von Eisenbahnbrücken
Zuschlagskriterien:
Preis (70%), Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog (30%): Terminplanung 15%, Logistik/Baustellenorganisation 15%
Erfüllungsort:
90443 Nürnberg, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
LOSE
LOT-0001: Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg als Stahlfachwerk 170m lang
Ersatzneubau EÜ Port Arthur Strecke 5320 km 60,487 in Nürnberg als zweigleisiges Stahlfachwerk 170m lang, seitliches Herstellen und Einschieben mit Abbruch des bestehenden 5feldrigen Überbaus, OLA-/LST-Begleitarbeiten, Oberbauarbeiten, Umverlegung Speiseleitungen
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Präqualifikation bei der Deutsche Bahn AG oder Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ-VOB)
- Nachweis über Erfahrungen in den geforderten Leistungsbereichen: Oberbau konventionell-Schotter, Konstruktiver Ingenieurbau, Bauleistung für Kabel, Spezialtiefbau, Oberleitungsanlagen
Finanziell:
- Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5% der Auftragssumme
- Bürgschaft für Mängelansprüche in Höhe von 3% der Abrechnungssumme
Rechtlich:
- Erklärung über Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft
- Erklärung über Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer
- Erklärung über Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (Steuern, Sozialversicherung, AentG, Mindestlohngesetz etc.)
- Erklärung über Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
- Erklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention
- Erklärung über Einhaltung des DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner oder vergleichbarer Verhaltensrichtlinien
Sonstige:
- Erklärung über beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen
- Erklärung über Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit zu beauftragten Ingenieurbüros
- Erklärung über mögliche Eintragungen im Gewerbezentralregister
- Erklärung über kein anhängiges Insolvenz- oder Liquidationsverfahren
- Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder bei Bietergemeinschaften
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.