Winterdienst für Hochschule Osnabrück und Lingen
Auftraggeber
Hochschule Osnabrück
49076, Osnabrück
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.06.25
15.08.25, 10:00
Stichwörter
- Winterdienst
- Hochschule
- Osnabrück
- Lingen
- Schneeräumung
- Streudienst
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Durchführung von Winterdienstleistungen an verschiedenen Standorten in Lingen. Dies umfasst die maschinelle Schneeräumung von Fahrwegen, Parkplätzen, Behindertenparkplätzen und Feuerwehreinfahrten. Des Weiteren beinhaltet sie das Aufbringen von abstumpfenden Streumitteln wie Basaltsplitt, das Streuen bei Blitzeis und die Entfernung sowie den Abtransport von Streumaterial. Auch Stundenlohnarbeiten für Facharbeiter sind Teil des Leistungsumfangs.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst die Durchführung von Winterdienstleistungen an mehreren Standorten in Lingen, namentlich Standort K (Campus Lingen ohne Mensa), Gebäude KM (Mensa am Campus Lingen) und Gebäude LB (Theatergarten Lingen, Baccumerstraße 3). Die Leistungen beinhalten die maschinelle Schneeräumung von Fahrwegen, Parkplätzen, Behindertenparkplätzen und Feuerwehreinfahrten. Die Schneeräumung muss werktags bis 7:00 Uhr und sonn- und feiertags bis 9:00 Uhr für Geh- und Verkehrswege erfolgen, für Parkplätze werktags bis 6:00 Uhr und sonn- und feiertags bis 9:00 Uhr. Der Winterdienst ist bei Bedarf bis 22:00 Uhr zu wiederholen. Als abstumpfende Streumittel ist ausschließlich Basaltsplitt (Körnung 2-4 mm) zulässig; der Einsatz von Sand oder Salz ist untersagt, es sei denn, es handelt sich um eine abgestimmte geringe Menge Salz bei Blitzeis. Das maschinelle Schneeräumen auf Pflasterdecken und Plattenbelägen muss mit Pflugentlastung oder in Schwimmstellung des Pfluges erfolgen, wobei der Pflugschar mit einer Gummischürfleiste auszustatten ist. "Aggressives Räumen" ist nicht gestattet. Die Entfernung und der Abtransport von Streumaterial sind ebenfalls Teil der Leistung. Zusätzlich werden Stundenlohnarbeiten für Facharbeiter für Tagelohnarbeiten aufgeführt, die nur auf Anordnung des Arbeitgebers erbracht werden dürfen. Die Abrechnung erfolgt nach geleisteten Einsätzen anhand von Einzelpauschalen oder Einzelpreisen pro Quadratmeter oder Stück. Eine monatliche Pauschale für die Vorhaltung von Maschinen und Personal wird für den Zeitraum vom 01.12. bis 31.03. vereinbart. Die Vertragslaufzeit beginnt mit dem Eintritt des Winters 2025 und ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung bis zu vier Jahre. Die genauen Flächen und Leistungsumfänge sind den beiliegenden Plänen zu entnehmen, welche auch zur Qualitätsbeurteilung dienen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung23.06.25
- Heute01.07.25
- Abgabefrist15.08.25
- Veröffentlichungsende15.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Fahrzeuge für den Winterdienst
Erfüllungsort:49076 Osnabrück, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Winterdienst Standorte Osnabrück und Lingen
Winterdienst Standorte Osnabrück und Lingen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 2 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 5 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 4 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.