Planungsleistungen für Schadensbeseitigung an Wehranlage Straßburger Straße Chemnitz
Stichwörter
- Planungsleistungen
- Schadensbeseitigung
- Hochwasser
- Wehranlage
- Objektplanung
- Tragwerksplanung
- Landschaftspflegerischer Begleitplan
- Wasserbau
- Ingenieurbauwerke
- Chemnitz
Zusammenfassung
Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen beabsichtigt Schäden zu beseitigen, welche durch das Hochwasserereignis 2013 an den Ufermauern, Böschungen und dem Wehr mit Fischaufstiegshilfe an der Straßburger Straße in Chemnitz entstanden sind. Gegenstand ist die Erstellung einer Genehmigungsplanung mit Maßnahmenvorschlägen zur Schadensbeseitigung bis hin zur Ausführungsplanung, Ausschreibung, Vergabe und Bauoberleitung. Die vorhandene Wehranlage inkl. der rechtsufrigen Fischaufstiegsanlage soll vollständig zurückgebaut werden. Weiterhin sind Ersatzneubauten von Ufermauern und Sicherungsmaßnahmen für die bestehende Fußgängerbrücke vorgesehen.
Zeitplan
- Bekanntmachung30.07.25
- Heute21.08.25
- Abgabefrist01.09.25
- Veröffentlichungsende01.09.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
- Laufzeitende30.10.35
Ausschreibung
Abgabe
Lose
Schadensbeseitigung Hochwasser 2013 an Wehranlage Straßburger Straße Chemnitz
Planungsleistungen für die Schadensbeseitigung an Wehranlage mit vollständigem Rückbau der Wehranlage und Fischaufstiegsanlage, Ersatzneubau von Ufermauern und Sicherungsmaßnahmen für Fußgängerbrücke
Voraussetzungen
- Referenzen des Bieters aus 5 Kategorien: Rückbau/Instandsetzung Wehranlage, Neubau/Instandsetzung Hochwasserschutzwände, Rückbau baulicher Anlagen an Gewässern, Neubau Hochwasserschutzwände mit Brückenbauwerk, Planfestgestellter Rückbau Wehranlage
- Referenzen Projektleiter aus den gleichen 5 Kategorien mit entsprechenden Leistungsphasen
- Referenzen stellvertretender Projektleiter mindestens aus einer der ersten 3 Kategorien
- Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme mindestens 3,0 Mio EUR für Personenschäden und 3,0 Mio EUR für sonstige Schäden
- Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 Abs. 1 Nr. 1 bis 10 GWB
- Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 124 Abs.1 Nr. 1 bis 9 GWB
- Eintragung in das Handelsregister, Berufs- und Handelsregister
- Abgabe der Eigenerklärung zu Artikel 5 k Absatz 1 der Verordnung (EU) 2022/576
- Abgabe der Erklärung des Bieters zum Mindestlohn (MiLoG)
- Abgabe der Erklärung über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
- Angabe der zur Bearbeitung vorgesehenen Mitarbeiter bezogen auf den Fachbereich Wasserbau Konstruktiver Ingenieurbau
Dokumente
- Bekanntmachung4 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
