Logo
Vergabepilot.AI

Gebäudeautomation und GLT-System für Zollgebäude Görlitz

Auftraggeber
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Zentrale, Zentralstelle Vergabe- und Vertragsmanagement
01129, Dresden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
24.07.25
27.08.25, 07:00

Stichwörter

  • Gebäudeautomation
  • GLT
  • Zollgebäude
  • BACNET
  • Einzelraumregelung
  • Lüftungsanlagen
  • M-Bus
  • Modbus
  • Verkabelung
  • Görlitz

Zusammenfassung

Ausschreibung für Gebäudeautomation und Gebäudeleittechnik (GLT) für Haupt- und Nebengebäude eines Zollneubaus in Görlitz. Das System umfasst 3 Automationsschwerpunkte mit Schaltschränken, ca. 4.000 Datenpunkte, Einzelraumregelung von Fußbodenheizungskreisen, Zonenschaltung von Lüftungsanlagen und BACNET-Aufschaltung verschiedener Anlagen. Zusätzlich sind M-Bus-Aufschaltungen von Trinkwasserzählern, Modbus für Elektrozähler sowie diverse Betriebs- und Störmeldungsaufschaltungen erforderlich. Die Leistung schließt die komplette Verkabelung ein.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    24.07.25


  • Heute
    20.08.25


  • Abgabefrist
    27.08.25


  • Veröffentlichungsende
    27.08.25


  • Laufzeitbeginn
    03.12.25


  • Laufzeitende
    23.07.26

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Elektroinstallationsarbeiten
Zuschlagskriterien:
Preis (100%)
Erfüllungsort:
02828 Görlitz, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Gebäudeautomation / GLT

Gebäudeautomation / GLT für Haupt- und Nebengebäude, mit 3 Automationsschwerpunkten und Schaltschränke (2x Heizung / 1x RLT) und ca. 4.000 Datenpunkten, Einzelraumregelung von FBH-Regelkreisen, Zonenschaltung von Lüftungsanlagen mit Volumenstromregler und Brandschutzklappen, 0-10V-Ansteuerungen von 6 Umluft-Klima-Splitanlagen, BACNET-Aufschaltung einer Wärmepumpenanlage mit Frischwasserstation, Elektroheizkessel, Passiv-Kühlstation, HT-/NT-Speicher, M-Bus-Aufschaltung von Trinkwasserzählern / Modbus für Elektrozähler, diverse Betriebs- und Störmeldungsaufschaltungen und -Ausgaben von Fremdgewerken, einschl. Verkabelung

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Nachweis vergleichbarer Leistungen in den letzten fünf Kalenderjahren durch drei Referenznachweise aus mindestens zwei unterschiedlichen Kalenderjahren
Finanziell:
  • Eigenerklärung über Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren für vergleichbare Bauleistungen
  • Eigenerklärung über Insolvenzverfahren
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Tariflichen Sozialkasse
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
  • Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
Rechtlich:
  • Nachweis über Eintrag im Handelsregister oder Handwerksrolle
  • Nachweis über Gewerbeanmeldung
  • Nachweis über Mitgliedschaft in Berufsgenossenschaft
  • Eigenerklärung über Ausschlussgründe gem. § 6 e EU VOB/A
  • Eigenerklärung über keine schweren Verfehlungen
Sonstige:
  • Eigenerklärung über Zahl der beschäftigten Arbeitskräfte in den letzten drei Jahren
  • Protocol Implementation Conformance Statement für jedes Gerät mit BAC-net-spezifischen Leistungen
  • Auflistung der verwendeten Hardwarekomponenten, Lizenzen und Dienstleistungen im Beiblatt 70-4
  • Präqualifikation oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124

Dokumente

Dateiname
  • Zusätzliche Informationen
    14 Dateien
  • Dateien für Angebot
    9 Dateien
  • Leistungsverzeichnis
    1 Datei

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung Gebäudeautomation und GLT-Syst… | Vergabepilot