Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung für Reha-Zentrum Schömberg
Stichwörter
- Fachplanung
- Technische Ausrüstung
- Modernisierung
- Sanierung
- Reha-Zentrum
- HOAI
- Anlagengruppen
- Leistungsphasen
Zusammenfassung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund beabsichtigt die Vergabe von Fachplanungsleistungen für die Technische Ausrüstung im Rahmen der Modernisierung und Sanierung des Reha-Zentrums Schömberg, Klinik Schwarzwald. Die Leistungen umfassen die Grundleistungen und besonderen Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2, mit der Option auf Beauftragung weiterer Leistungsphasen. Ziel ist die energetische und technische Erneuerung der Anlagensysteme unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten und dem Designleitfaden REHA-2030.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung23.07.25
- Heute13.08.25
- Abgabefrist09.09.25
- Veröffentlichungsende09.09.25
- Laufzeitbeginn30.11.25
- Laufzeitende18.10.26
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0000: 76829 Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung, Reha-Zentrum Schömberg, Klinik Schwarzwald
Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung für Modernisierung/Sanierung des Reha-Zentrums Schömberg mit Grundleistungen und besonderen Leistungen der Leistungsphasen 1 und 2 für Anlagengruppen 1 bis 8 nach HOAI
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens 2 Unternehmensreferenzen aus den letzten 10 Jahren mit Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung für Sanierungs-/Modernisierungsmaßnahmen von Bestandsbauten
- Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre mindestens 1,1 Mio. Euro brutto pro Jahr
- Berufshaftpflichtversicherung für Personenschäden mindestens 3 Mio. EUR pro Verstoß (2fach maximiert)
- Berufshaftpflichtversicherung für Sach- und Vermögensschäden mindestens 3 Mio. EUR pro Verstoß (2fach maximiert)
- Berechtigung zur Berufsausübung als Architekt bzw. Ingenieur gemäß Rechtsvorschriften des Heimatstaates
- Eintragung in Berufsregister oder Handelsregister
- Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
- Eigenerklärung zum wettbewerbskonformen Verhalten
- Anerkennung der Antikorruptionsklausel der DRV Bund
- Durchschnittlich mindestens 4 beschäftigte Ingenieure pro Jahr in den letzten 3 Geschäftsjahren
- Projektleitende Person mit mindestens 8 Jahren Berufserfahrung und 5 Jahren Projektleitungserfahrung
- Zusicherung zur Einhaltung besonderer Anforderungen zur Auftragsausführung
- Technische Ausstattung (Geräte, Hard- und Software) muss zur Verfügung stehen
DOKUMENTE
- Zusätzliche Informationen35 Dateien
- Dateien für Angebot1 Datei
- Leistungsverzeichnis1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
