Brandschutzkonzept und Fachbauleitung für Justizzentrum Mönchengladbach
Auftraggeber
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Duisburg
47057, Duisburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.07.25
26.08.25, 08:00
Stichwörter
- Brandschutzkonzept
- Fachbauleitung
- Justizzentrum
- Sanierung
- Neubau
- Bestandsgebäude
- AHO-Fachkommission
- Behördenabstimmung
- Planungsleistungen
Zusammenfassung
Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für Bestandsgebäude A, C, E und Neubau Gebäude D des Justizzentrums Mönchengladbach sowie Fachbauleitung für Umbau und Neubaumaßnahme. Die Leistung umfasst allgemeine und besondere Leistungen gemäß AHO-Fachkommission Brandschutz in verschiedenen Leistungsphasen. Zusätzlich sind Behördenabstimmungen, Variantenuntersuchungen und weitere Dokumentationen erforderlich.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung23.07.25
- Heute09.08.25
- Bieterfragenfrist18.08.25
- Abgabefrist26.08.25
- Veröffentlichungsende26.08.25
- Laufzeitbeginn16.11.25
- Laufzeitende05.12.34
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zuschlagskriterien:
Vorgehensweise im ausgeschriebenen Projekt 15%, Projektablauf und Projektorganisation im ausgeschriebenen Projekt 10%, Erläuterungen zur Kostenplanung und -steuerung am ausgeschriebenen Projekt 15%, Erläuterungen zur Terminplanung und -steuerung am ausgeschriebenen Projekt 10%, Erläuterungen zur Qualitätssteuerung am ausgeschriebenen Projekt 10%, Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals 10%, Angebot 30%
Auftrags-Budget:
300.000 €
Erfüllungsort:
Justizzentrum Mönchengladbach, Hohenzollerstr, 155-157, 41061 Mönchengladbach, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Brandschutzkonzept und Fachbauleitung
Erstellung Brandschutzkonzept für Bestand/Sanierung und Neubau sowie Fachbauleitung für das Justizzentrum Mönchengladbach
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Eine Referenz für die Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für eine Sanierung/Umbau/Modernisierung eines Bestandsgebäudes im laufenden Betrieb
- Eine Referenz für die Erstellung eines Brandschutzkonzeptes für einen Neubau
- Eine Referenz für die Fachbauleitung einer Sanierung/Umbau/Modernisierung eines Bestandsgebäudes im laufenden Betrieb
Finanziell:
- Durchschnittlicher spezifischer Netto-Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren für vergleichbare Leistungen
Rechtlich:
- Befähigung zur Berufsausübung nach Architekten- oder Ingenieurgesetzen der Länder
- Staatlich anerkannte Sachverständige für die Prüfung des Brandschutzes oder vergleichbare Anerkennung gemäß § 4 Abs. 1 SV VO
- Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von mindestens 5 Mio. EUR für Personenschäden und 10 Mio. EUR für sonstige Schäden
- Ausschluss bei Vorliegen zwingender Ausschlussgründe nach § 123 GWB oder fakultativer Ausschlussgründe nach § 124 GWB
Sonstige:
- Angaben zum jährlichen Mittel der Beschäftigten in den letzten 3 Geschäftsjahren
- Konzepterstellung für die Angebotsabgabe mit maximal 20 Seiten im PDF-Format
- Verpflichtungserklärung bei Einbeziehung von Nachunternehmern/Unterauftragnehmern
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.