Digitale Übertragungstechnik Access für Bahnbetrieb
Auftraggeber
DB InfraGO AG – Geschäftsbereich Fahrweg (Bukr 16)
60327, Frankfurt Main
Veröffentlicht
Angebotsfrist
15.07.25
18.08.25, 12:00
Stichwörter
- Digitale Übertragungstechnik
- DSL-Modems
- Switches
- Access-Switch
- Bahnbetrieb
- Rahmenvertrag
- Eisenbahn
- Telekommunikation
Zusammenfassung
Die DB InfraGO AG beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über den Kauf von digitaler Übertragungstechnik (Access) für den Bahnbetrieb abzuschließen. Die Ausschreibung umfasst fünf Lose, die sich auf verschiedene Arten von Übertragungstechnik spezialisieren: Access-Switches, DIN Rail Modems, EDS500-Geräte, GRS_BRS-Komponenten und Ethernet-Konverter. Die Verträge haben eine anfängliche Laufzeit von vier Jahren mit der Option auf zwei Verlängerungen um jeweils 24 Monate.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die DB InfraGO AG sucht im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb nach Anbietern für digitale Übertragungstechnik (Access) für den Bahnbetrieb. Die Beschaffung ist in fünf Lose unterteilt: Los A umfasst Access-Switches mit digitaler Konferenzfunktion. Los B bezieht sich auf DÜA DIN Rail Modems im FlexDSL-Format. Los C betrifft DÜA EDS500 Geräte von Hitachi Energy. Los D beinhaltet DÜA GRS_BRS Hirschmann Komponenten. Los E umfasst DÜA Lantech Ethernet-Konverter. Alle Lose sind als Lieferungen klassifiziert und fallen unter den Hauptklassifizierungscode 32270000 (Digitale Übertragungsgeräte). Die Verträge sind für eine anfängliche Dauer von vier Jahren ab dem 1. Januar 2026 bis zum 31. Dezember 2029 konzipiert. Es besteht die Option, den Vertrag zweimalig um jeweils 24 Monate zu verlängern, was eine maximale Laufzeit von acht Jahren ermöglicht. Die Beschaffung ist nicht aus EU-Mitteln finanziert, fällt jedoch unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen. Die Vergabeunterlagen sind in deutscher Sprache verfasst und die Angebote müssen ebenfalls auf Deutsch eingereicht werden. Die Einreichung erfolgt ausschließlich elektronisch über das Bieterportal der Deutschen Bahn. Die Zuschlagskriterien für die Lose A bis E basieren zu 70% auf dem Preis und zu 30% auf der Leistungsbewertung (für Los A), während für die Lose B bis E der Preis zu 100% gewichtet wird. Die Eignungskriterien umfassen die Vorlage einer Bietereigenerklärung, eines Handelsregisterauszugs, Nachweise über Mitgliedschaften in Berufsgenossenschaften, eine Lieferantenselbstauskunft, eine Bankauskunft, Nachweise über den Jahresumsatz, mindestens drei relevante Referenzen aus den letzten fünf Jahren sowie ISO 9001 und ISO 27001 Zertifizierungen oder vergleichbare Standards. Die Beschaffung ist nicht für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung15.07.25
- Heute02.08.25
- Bieterfragenfrist08.08.25
- Abgabefrist18.08.25
- Veröffentlichungsende18.08.25
- Laufzeitbeginn01.01.26
- Laufzeitende31.12.29
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Digitale Übertragungsgeräte
Zuschlagskriterien:
Preis (70% bei Los A, 100% bei anderen Losen), Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog (30% bei Los A)
Erfüllungsort:
60327 Frankfurt am Main, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Los A: DÜA Access-Switch
Access Switch mit Digitaler Konferenz
LOT-0002: Los B: DÜA DIN Rail Modem FlexDSL
DÜA DIN Rail Modem FlexDSL
LOT-0003: Los C: DÜA EDS500 Hitachy Energy
DÜA EDS500 Hitachy Energy
LOT-0004: Los D: DÜA GRS_BRS Hirschmann
DÜA GRS_BRS Hirschmann
LOT-0005: Los E: DÜA Lantech Ethernetkonverter
DÜA Lantech Ethernetkonverter
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens 3 Referenzen über Projekte innerhalb der letzten 5 Jahre mit DSL-Modems und Switches im Eisenbahnumfeld oder kritischen Infrastrukturen
Finanziell:
- Bankauskunft, nicht älter als 3 Monate
- Erklärung über jährlichen weltweiten Gesamtumsatz mit DSL-Modems und Switches von mindestens 1.000.000 EUR der letzten 3 Jahre
- Lieferantenselbstauskunft (Formular der Deutschen Bahn AG)
Rechtlich:
- Bietereigenerklärung bezüglich Befähigung der Berufsausübung
- Eintragung im Handelsregister (nicht älter als 6 Monate)
- Nachweis über Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (nicht älter als 6 Monate)
- ISO 9001-Zertifizierung oder vergleichbar
- ISO 27001-Zertifizierung oder vergleichbar
Sonstige:
- Alle Nachweise sind in deutscher Sprache vorzulegen
- Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert
DOKUMENTE
Dateiname
- Unterlagen2 Dateien
- Bekanntmachung1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.