Planung und Bau eines Interimsschwimmbads in Bonn
Auftraggeber
Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste
53111, Bonn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
09.07.25
12.08.25, 08:00
Stichwörter
- Bau
- Funktionale Leistungsbeschreibung
- Hallenbad
- HOAI
- Interimsschwimmbad
- Objektplanung
- Planung
- Schwimmbad
- Technische Gebäudeausrüstung
- Totalunternehmer
- Tragwerksplanung
Zusammenfassung
Die Bundesstadt Bonn vergibt Planungs- und Bauleistungen für die Errichtung eines Interimsschwimmbads. Gesucht werden Unternehmen, die sowohl die Planung als auch die Ausführung des Schwimmbadbaus übernehmen können. Die Vergabe erfolgt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb. Die Auswahl der Bieter und die Zuschlagserteilung basieren auf definierten Eignungs-, Auswahl- und Zuschlagskriterien, die sowohl die technische Leistungsfähigkeit als auch die Qualität des Angebots berücksichtigen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Bundesstadt Bonn beabsichtigt, Planungs- und Bauleistungen für die Errichtung eines Interimsschwimmbads zu vergeben. Dieser Auftrag umfasst die gesamte Bandbreite von der Ausführungsplanung bis zur schlüsselfertigen Erstellung des Schwimmbades. Das Vergabeverfahren wird als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt, bei dem die Bieter zunächst ihre Eignung nachweisen müssen. Die Auswahl der Bieter, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden, erfolgt anhand spezifischer Auswahlkriterien, die sowohl die technische und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit als auch die Qualität der eingereichten Referenzen berücksichtigen. Die Eignungsnachweise umfassen unter anderem Erklärungen zum Fehlen von Ausschlussgründen, Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit durch Angabe des Gesamtumsatzes der letzten drei Geschäftsjahre sowie Nachweise zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit. Letztere beinhalten Totalunternehmer-Referenzen für den Bau von Schwimmbädern mit einer Wasserfläche von mindestens 500 m², die innerhalb eines bestimmten Zeitraums und innerhalb der EU oder vergleichbarer Länder fertiggestellt und abgenommen wurden. Des Weiteren sind Planungs-Referenzen für die Objektplanung, Tragwerksplanung und technische Gebäudeausrüstung (TGA) für Schwimmbäder mit einer Wasserfläche von mindestens 500 m² gefordert. Die Referenzen müssen ebenfalls bestimmte Zeiträume und geografische Kriterien erfüllen. Die Auswahlkriterien gewichten die TU-Referenzen basierend auf der Planungsleistung (FLB ab Leistungsphase 3 oder 2 HOAI), den Baukosten (mindestens 6 Mio. € oder 12 Mio. € brutto) und der Art des Schwimmbads (Hallenbad). Planungs-Referenzen werden ebenfalls nach Fachplanungsbereichen und der Art der erbrachten Planungsleistungen bewertet. Die Zuschlagskriterien legen den Fokus auf den Angebotspreis (40%), die Qualität und Funktionalität des Vorhabens (10%), Nachhaltigkeitskriterien wie Rückbau und Wiederverwendbarkeit (15%), Energieeffizienz (15%), Projektorganisation und Arbeitsweise (5%) sowie Ausführungsfristen und Termine (15%). Die Bieter werden aufgefordert, detaillierte Unterlagen einzureichen, die eine Bewertung anhand dieser Kriterien ermöglichen, einschließlich Plänen, Erläuterungsberichten zu TGA, Tragwerksplanung, Brandschutz, Bauphysik und Raumakustik sowie Farb- und Materialkonzepten. Auch Angaben zur Wiederverwendbarkeit von Materialien und zum Rückbaukonzept sind gefordert. Die Projektorganisation wird anhand des leitenden Projektteams und des Qualitätsmanagementkonzepts bewertet. Die Ausführungsfristen werden im Hinblick auf die Dauer bis zur Einreichung der Bauantragsunterlagen und die Fertigstellung nach Erteilung der Baugenehmigung bewertet. Die Vergabe erfolgt ausschließlich elektronisch über eine Vergabeplattform.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung09.07.25
- Heute21.07.25
- Bieterfragenfrist04.08.25
- Abgabefrist12.08.25
- Veröffentlichungsende12.08.25
- Laufzeitbeginn02.09.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Verhandlungsverfahren mit Vergabeverhandlung
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Bauarbeiten für Schwimmbäder
Dienstleistungen von Architekturbüros
Zuschlagskriterien:TU-Referenzen Schwimmbad (62,50% Gewichtung): Bewertung nach Planungstiefe, Baukosten und Projekttyp, Planungs-Referenzen (37,50% Gewichtung): Bewertung der Referenzen für Objektplanung, Technische Ausrüstung und weitere Fachplanungsbereiche
Erfüllungsort:Bonn, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Planung und Bau eines Interimsschwimmbads
Planung und Errichtung eines Interimsschwimmbads als Hallenbad einschließlich Außenanlagen auf Basis einer funktionalen Leistungsbeschreibung
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens 1 Planungs-Referenz je Leistungsbild (Objektplanung, Technische Ausrüstung, Tragwerksplanung) für Schwimmbäder mit mindestens 500m² Wasserfläche
- Mindestens 1 TU-Referenz für Schwimmbäder mit mindestens 500m² Wasserfläche als Totalunternehmer
- Referenzen müssen aus dem Zeitraum 01.01.2013 bis Teilnahmefrist stammen
- Referenzen müssen in EU, Schweiz oder vergleichbaren Ländern realisiert worden sein
Finanziell:
- Mindest-Gesamtumsatz von 16 Mio. EUR netto pro Jahr in den letzten drei Geschäftsjahren
- Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5% der Brutto-Auftragssumme
- Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3% der Brutto-Abrechnungssumme
Rechtlich:
- Ausschluss nach § 123 GWB (Straftaten)
- Ausschluss nach § 124 GWB (Steuer- und Sozialversicherungspflichten, Umwelt-, Sozial- und Arbeitsrecht)
- Ausschluss nach § 122 GWB (Geschäftstätigkeit eingestellt)
- Gesamtschuldnerische Haftung mit bevollmächtigtem Vertreter erforderlich
Sonstige:
- Teilnahmeberechtigung für EWR-/WTO/GPA-Staaten ansässige Personen mit Architekt/Ingenieur-Berechtigung
- Bei Bietergemeinschaften muss jedes Mitglied die Anforderungen für den jeweiligen Leistungsbereich erfüllen
- Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
- Keine Mehrfachbewerbungen zugelassen
DOKUMENTE
Dateiname
- vertragsbedingungen14 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente8 Dateien
- sonstiges2 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.