Unterhaltsreinigung Kunstakademie Düsseldorf
Auftraggeber
Kunstakademie Düsseldorf
40213, Düsseldorf
Veröffentlicht
Angebotsfrist
27.07.25
28.08.25, 10:00
Stichwörter
- Unterhaltsreinigung
- Gebäudereinigung
- Kunstakademie
- Büroreinigung
- Sanitärreinigung
- Teeküchenreinigung
- Qualitätsmanagement
- ISO 9001
- ISO 14001
- Vorarbeiter
Zusammenfassung
Die Kunstakademie Düsseldorf schreibt einen Vertrag über Unterhalts- und Sonderreinigung für zwei Standorte aus: Rheinflügel (Reuterkaserne 1) und Atelierhaus (Reuterkaserne 1b). Der Vertrag beginnt am 01. Oktober 2025 mit einer Grundlaufzeit von zwei Jahren und kann um maximal zwei weitere Jahre verlängert werden. Die Reinigungsleistungen umfassen Büroräumlichkeiten, Sanitäranlagen und Teeküchenreinigung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Kunstakademie Düsseldorf beabsichtigt die Vergabe von Unterhalts- und Sonderreinigungsleistungen für ihre Standorte Rheinflügel (Reuterkaserne 1) und Atelierhaus (Reuterkaserne 1b). Der Standort Rheinflügel umfasst eine Grundfläche von 1.641,94 m² über fünf Geschosse und wird als Sonderbau mit Atelierräumen, Archiv, Bibliothek, Werkstätten, Seminarräumen, Besprechungs- und Büroräumen beschrieben. Der Standort Atelierhaus hat eine Grundfläche von 70,8 m² über ein Geschoss und beinhaltet Werkstatträume, Büro- und Sozialräume. Die Leistungsbeschreibung detailliert die verschiedenen Raumgruppen (A-K) und die spezifischen Reinigungsarbeiten sowie deren Häufigkeiten für jeden Bereich. Dazu gehören die Reinigung von Fußböden, Inventar wie Papierkörbe, Sanitärbereiche, Fenster, Heizkörper und spezielle Bereiche wie Küchen und Werkstätten. Die Reinigung muss fachgerecht, gründlich und schonend erfolgen, unter Beachtung eines sparsamen Verbrauchs von Ressourcen. Es wird ein Objektleiter als fester Ansprechpartner gefordert, der telefonisch und per E-Mail erreichbar ist. Die Reinigungskräfte müssen bestimmte sprachliche Mindestanforderungen erfüllen (GER C1 für Objektleiter, B2 für Vorarbeiter, A2 für Reinigungskräfte). Alle Reinigungskräfte müssen Dienstausweise oder Namensschilder sowie einheitliche Firmenkleidung tragen. Ein detaillierter Personaleinsatzplan ist zu Beginn der Leistungserbringung vorzulegen. Die Auftragnehmerin erhält Schlüssel und Zugangskarten, die sie sichern und nach Leistungsende zurückgeben muss. Ein Reinigungsbuch ist fortlaufend zu führen und in Sanitärräumen sind tabellarische Reinigungsnachweise anzubringen. Die Auftragnehmerin stellt Maschinen, Geräte und Reinigungsmittel bereit, wobei die Mittel umweltverträglich, kaltwassergeeignet und geruchsneutral sein sollen. Die Kunstakademie stellt Verbrauchs-Hygieneartikel zur Verfügung. Die Unterhaltsreinigung findet in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 06:30 und 10:30 Uhr statt. Sonderreinigungen erfolgen auf Abruf. Das 4-Farb-System ist anzuwenden. Die Bewertung der Angebote erfolgt nach folgenden Kriterien: Niedrigster Preis (50%), Personalerfahrung (30%) und Qualitätssicherung (20%). Für Personalerfahrung und Qualitätssicherung sind Konzepte auf vorgegebenen Vordrucken einzureichen, die spezifische Unterkriterien wie die Erfahrung des Vorarbeiters, Qualitätskontrollen und Störungsbeseitigung detailliert beschreiben. Die Angebote müssen über den Vergabemarktplatz NRW eingereicht werden.
Zeitplan
- Bekanntmachung27.07.25
- Heute21.08.25
- Bieterfragenfrist21.08.25
- Abgabefrist28.08.25
- Veröffentlichungsende28.08.25
- Laufzeitbeginn30.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
EU
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Reinigungs- und Hygienedienste
Reinigungsdienste
Gebäudereinigung
Behälterreinigung
Entleerung von Abfallbehältern
Reinigung von Büroausstattung
Büroreinigung
Hygienedienste für Gebäude und Anlagen
Fensterreinigung
Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Zuschlagskriterien:
Niedrigster Preis (50%): Bewertung basierend auf dem Brutto-Gesamtpreis aus dem Preisblatt, Personalerfahrung (30%): Erfahrung des eingesetzten Vorarbeiters in der Gebäudeunterhaltsreinigung, Qualitätssicherung (20%): Qualitätskontrollen (10%) und Störungsbeseitigung (10%)
Erfüllungsort:
Reuterkaserne 1, 40213 Düsseldorf, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
Lose
Unterhaltsreinigung für die Kunstakademie Düsseldorf
Unterhalts- und Sonderreinigung für Standort Rheinflügel und Atelierhaus der Kunstakademie Düsseldorf
Voraussetzungen
Referenzen:
- Mindestens 3 Referenzen über Reinigungsleistungen im Zeitraum 29.07.2022 bis 28.07.2025
- Unterhaltsreinigung in Gebäuden mit Büroräumlichkeiten einschließlich Sanitär- und Teeküchenreinigung
- Gereinigte Jahresgrundfläche von mindestens 1.500 m² für mindestens 12 zusammenhängende Monate
Finanziell:
- Netto-Umsatz in Unterhaltsreinigung von mindestens 400.000 Euro netto in jedem der letzten drei Geschäftsjahre
- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen: Personen-/Sachschäden 2.500.000 Euro, Vermögensschäden 200.000 Euro
Rechtlich:
- Eigenerklärung Ausschlussgründe gemäß Formular 521 EU
- Eigenerklärung Mindestlohngesetz gemäß Formular 522
- Eigenerklärung Sanktionen gemäß Formular 523 EU
- Nachweis der erlaubten Berufsausübung (soweit relevant)
Sonstige:
- Gültiges Zertifikat zum Qualitätsmanagement DIN EN ISO 9001 für Gebäudereinigung
- Gültiges Zertifikat für nachhaltiges Umweltmanagement DIN EN ISO 14001
- Konzept Personalerfahrung mit Beschreibung der Mindesterfahrung des Vorarbeiters
- Konzept Qualitätssicherung mit Beschreibung von Qualitätskontrollen und Störungsbeseitigung
Dokumente
Dateiname
- sonstiges11 Dateien
- vertragsbedingungen4 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente10 Dateien
- leistungsbeschreibungen4 Dateien
- anschreiben1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.