Trockenbau und WDVS für Schulerweiterung Grundschule Bierstadt
Auftraggeber
WiBau Gesellschaft mbH
65187, Wiesbaden
Veröffentlicht
Angebotsfrist
07.05.25
13.06.25, 08:00
Stichwörter
- Trockenbau
- WDVS
- Fassade
- Dämmung
- Schulbau
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Trockenbau- und WDVS-Arbeiten im Außenbereich der Grundschule Bierstadt, einschließlich des Neubaus einer Schulerweiterung und des Umbaus des Bestandsgebäudes. Es beinhaltet die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Bau- und Abbruchabfällen sowie Baustellenabfällen. Die Arbeiten umfassen vorgehängte hinterlüftete Fassaden mit Putzträgerplatten und Putz, Wärmedämmverbundsysteme und abgehängte Decken im Außenbereich. Die Baustelleneinrichtung, Planung und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung umfasst Trockenbau- und WDVS-Arbeiten im Außenbereich der Grundschule Bierstadt, einschließlich des Neubaus einer Schulerweiterung und des Umbaus des Bestandsgebäudes. Es beinhaltet die Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Bau- und Abbruchabfällen sowie Baustellenabfällen gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.
Die Arbeiten umfassen die Erstellung einer Baustelleneinrichtung, die Planung der Fassadenarbeiten, die Montage von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden mit Putzträgerplatten und Putz in den Rücksprüngen des Eingangsbereichs und der Loggien, sowie die Montage von Wärmedämmverbundsystemen und abgehängten Decken im Außenbereich.
Die vorgehängten hinterlüfteten Fassaden werden auf Holzrahmenbau und Massivwänden montiert, wobei die Unterkonstruktion aus Metall besteht und die Dämmung aus Mineralwolle. Die abgehängten Decken im Außenbereich werden mit Mineralwolldämmung versehen und mit Zementplatten verkleidet.
Die Ausschreibung beinhaltet auch die Erstellung eines statischen Nachweises für die Fassade und die abgehängten Decken, sowie die Erstellung einer Werk- und Montageplanung. Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und die Koordination mit anderen Gewerken sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.
Die Baustelleneinrichtung umfasst die Verlegung und Sicherung der Baumedien, das Aufstellen und Unterhalten von Lager- und Materialräumlichkeiten, sowie die Bereitstellung von Baumaschinen, Hebezeugen und Werkzeugen. Die Baustelle ist nach Abschluss der Arbeiten zu räumen und der ursprüngliche Zustand wiederherzustellen.
Die Planung umfasst die Überprüfung der Maße vor Ort, die Erstellung von Werk- und Montageplänen, sowie die Einholung von Genehmigungen. Die Ausführung erfolgt nach örtlichem Aufmaß, wobei die tatsächlichen Abmessungen der betroffenen Gebäudeteile zu überprüfen sind.
Die vorgehängten hinterlüfteten Fassaden werden mit einer Unterkonstruktion aus Metall und einer Dämmung aus Mineralwolle versehen. Die abgehängten Decken im Außenbereich werden mit Mineralwolldämmung und Zementplatten verkleidet.
Die Ausschreibung beinhaltet auch die Abdichtung von Gerüstankerlöchern in Fassadendämmsystemen und die Schlussbeschichtung im Rahmen des Abbaus des Gerüstes. Die Arbeiten sind fachgerecht und gemäß den gültigen Normen, Vorschriften und Richtlinien auszuführen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung07.05.25
- 15.05.25Heute
- Abgabefrist13.06.25
- 13.06.25Veröffentlichungsende
- Laufzeitbeginn17.08.25
- 29.09.25Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VOB/A
Leistung:Bauleistungen
Klassifizierung:
Gipskartonarbeiten
Wärmedämmarbeiten
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:Poststraße 37, 65191 Wiesbaden, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Referenznachweise mit Projektbezeichnung, Ausführungsort, Ausführungszeit, Art der Arbeiten, Umfang, Auftragsvolumen, ARGE-Beteiligung und Auftraggeber
Finanziell:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Freistellungsbescheinigung nach § 48 b EStG
- Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-/Sachschäden
Rechtlich:
- Erklärung bzgl. Zuverlässigkeit, Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestlohn, Erklärung zur Bekämpfung von Schwarzarbeit
- Eigenerklärungen (BMWK) zur Umsetzung der Sanktionsverordnung
Sonstige:
- Gewerbeanmeldung
- Handelsregisterauszug
- Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der IHK
- Angabe der durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte der letzten 3 Jahre
- Angabe geplanter Unteraufträge
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
Dateien für Angebot | 9 Dateien | |||
Leistungsverzeichnis | 1 Datei | |||
Zusätzliche Informationen | 11 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.