Logo
Vergabepilot.AI

Betrieb der Landesstelle Psychiatriekoordination Niedersachsen

Auftraggeber
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
30159, Hannover
Veröffentlicht
Angebotsfrist
20.05.25
26.06.25, 08:00

Stichwörter

  • Psychiatriekoordination
  • Gesundheit
  • Vernetzung
  • Versorgung
  • psychische Erkrankungen
  • Niedersachsen

Zusammenfassung

Die Ausschreibung umfasst den weiteren Betrieb der Landesstelle Psychiatriekoordination (LSPK) im Auftrag des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung (MS). Die LSPK soll das Land bei der Kooperation, Vernetzung, Planung und Steuerung der psychiatrischen Versorgung unterstützen. Zu den Hauptaufgaben gehören die Unterstützung des Referats Psychiatrie am MS, die Vernetzung der Akteure der psychiatrischen Versorgung in Niedersachsen und die Unterstützung des Landesfachbeirats Psychiatrie. Die LSPK soll eine Expertenstelle für Versorgungsformen für Menschen mit psychischen Erkrankungen sein und Wissen bündeln und verbreiten.

Mehr lesen…

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    20.05.25


  • 21.05.25
    Laufzeitbeginn


  • Heute
    29.05.25


  • 14.06.25
    Bieterfragenfrist


  • Abgabefrist
    26.06.25


  • 26.06.25
    Veröffentlichungsende

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung
Zuschlagskriterien:Preis (30%), Gesamtkonzept (70%)
Auftrags-Budget:252.000 €
Erfüllungsort:anyw, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Mindestens ein Jahr Projekterfahrung in der Vernetzung von unterschiedlichen Akteuren in der Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen auf Landesebene
  • Mindestens 3 Jahre Projekterfahrung im Bereich psychische Erkrankungen und Gesundheit in Niedersachsen
  • Durch mindestens zwei Projekte in den letzten fünf Jahren nachgewiesene Erfahrung in der Versorgungsforschung
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen
Finanziell:
  • Gültige Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 3.000.000,00 EUR pauschal für Personen- und/oder Sachschäden, sowie mindestens 100.000,00 EUR für Vermögensschäden
Rechtlich:
  • Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
vertragsbedingungen
3 Dateien
sonstiges
3 Dateien
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
8 Dateien
leistungsbeschreibungen
2 Dateien
anschreiben
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.