HR Core System, Payroll System und HR Service Platform für TenneT
Stichwörter
- HR-Systeme
- Payroll
- IT-Integration
- SAP HCM
- Personalwesen
- Framework Agreement
- TenneT
- Energiewende
Zusammenfassung
TenneT Deutschland implementiert moderne HR-Systeme aufgrund einer Organisationsaufteilung und wachsender Anforderungen. Das Projekt umfasst die Einführung eines integrierten HR Core Systems mit Payroll System sowie einer HR Service Platform. Diese Systeme sollen die veraltete, fragmentierte HR-IT-Landschaft ersetzen und eine nahtlose Kommunikation zwischen HR- und Payroll-Prozessen ermöglichen. Die Lösung muss mit bestehenden Systemen wie SAP HCM integriert werden und lokale Compliance-Anforderungen für Deutschland erfüllen.
Zeitplan
- Bekanntmachung13.08.25
- Heute27.08.25
- Abgabefrist15.09.25
- Veröffentlichungsende15.09.25
Ausschreibung
Abgabe
Lose
HR Core & Payroll
Implementierung eines modernen und integrierten HR Core Systems zusammen mit einem neuen Payroll System. Ziel ist die Bereitstellung stabiler, benutzerfreundlicher Lösungen, die fragmentierte, veraltete HR-IT-Systeme ersetzen und nahtlose Echtzeitkommunikation zwischen HR- und Payroll-Prozessen gewährleisten.
HR-Service Platform
Einführung einer HR Service Platform, die nahtlos mit dem neuen HR Core und Payroll System verbunden werden kann. Diese Plattform zielt darauf ab, HR-Operationen zu optimieren, manuellen Aufwand zu reduzieren und die Mitarbeiterbetreuung durch Integration mit bestehenden Systemen wie SAP HCM zu verbessern.
Voraussetzungen
- Durchschnittlicher Jahresumsatz im Bereich HR IT-Lösungen in Deutschland, gesamt: 2022-2024 (mindestens 5.000.000 EUR)
- Präsentation vergleichbarer Referenzen im Bereich HR IT-Lösungen in Deutschland (maximal 5)
- Durchschnittlicher Jahresumsatz im Bereich HR IT-Lösungen in Deutschland: mindestens 5.000.000 EUR (2022-2024)
- Ausschluss wegen Korruption gemäß Ausschreibungsunterlagen
- Ausschluss wegen Betrug gemäß Ausschreibungsunterlagen
- Ausschluss wegen Geldwäsche gemäß Ausschreibungsunterlagen
- Ausschluss wegen Menschenhandel gemäß Ausschreibungsunterlagen
- Ausschluss wegen organisierter Kriminalität gemäß Ausschreibungsunterlagen
- Ausschluss wegen Terrorismus gemäß Ausschreibungsunterlagen
- Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) gemäß Ausschreibungsunterlagen erforderlich
- Mindestens 30 Festangestellte im Bereich HR-IT-Lösungen in Deutschland
- Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
- Leistungsanforderungen gemäß Ausschreibungsunterlagen
Weitere Ausschreibungen zu:
