Entsorgung von Küchen- und Speiseabfällen in Darmstadt
Auftraggeber
GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH
Darmstadt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
30.06.25
23.07.25, 10:00
Stichwörter
- Abfallentsorgung
- Küchenabfälle
- Speiseabfälle
- organische Abfälle
- Entsorgungsdienstleistung
- Forschungszentrum
Zusammenfassung
Die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH sucht einen Dienstleister für die Entsorgung von Küchen- und Speiseabfällen der Kategorie 3 „Nicht für den menschlichen Verzehr“. Dies beinhaltet die Bereitstellung von geeigneten Behältern, den Transport und die fachgerechte Entsorgung gemäß den geltenden Abfallverordnungen. Die Leistung umfasst die regelmäßige Leerung von Behältern am Hauptstandort in Darmstadt.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH mit Sitz in Darmstadt benötigt Dienstleistungen zur Entsorgung von Küchen- und Speiseabfällen der Kategorie 3, die als „Nicht für den menschlichen Verzehr“ klassifiziert sind. Der Auftragnehmer ist verantwortlich für die Gestellung von vier 120-Liter-Behältern/Containern für die Abfallart AVV 200125. Diese Behälter werden am Hauptstandort der GSI in Darmstadt, Planckstraße 1, auf der Ostseite der Kantine platziert. Die Entsorgung muss gemäß der novellierten Abfallverzeichnisverordnung (AVV) vom 11. März 2016 und der novellierten Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) vom 01.08.2017 erfolgen. Ein Leerungsintervall von zweiwöchentlich ist vorgesehen, wobei Dienstag und Freitag als Wunschtage genannt werden. Zusätzlich wird die Entsorgung von Altfett (AVV 200125) in einem 120-Liter-Behälter/Container am selben Standort angeboten, die nach Bedarf geleert werden soll. Der Abfall wird vom Auftraggeber in den vom Auftragnehmer bereitgestellten Behältern gesammelt. Der Auftragnehmer übernimmt den Transport, den Austausch und den Abtransport der Behältnisse sowie die Entsorgung. Ein Übersichtsplan des Standorts wird vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Die angebotenen Preise müssen alle Kosten abdecken, einschließlich Lohnkosten, Gestellungskosten, UVV-Prüfungen, Abzug der Sammelbehälter und Dokumentationskosten wie Rechnung, Wiegescheine, Begleitschein (BGS) und eANV. Es sind ausschließlich Nettopreise anzugeben, wobei Nebenkosten einzurechnen sind. Bei Zwischenleerungen wird eine Reaktionszeit von 48 Stunden erwartet. Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.01.2026 und beträgt zwei Jahre, mit der Option auf zwei Verlängerungen um jeweils zwei Jahre. Die Preise bleiben für die jeweiligen Vertragslaufzeiten fest vereinbart, wobei ab dem dritten Vertragsjahr eine Preisgleitklausel basierend auf dem Verbraucherpreisindex für Dienstleistungen greift.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung30.06.25
- Heute08.07.25
- Abgabefrist23.07.25
- Veröffentlichungsende23.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Entleerung von Abfallbehältern
Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
Beseitigung von biologischen Abfällen
Erfüllungsort:64291 Darmstadt, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Entsorgung von Küchen- und Speiseabfällen
Entsorgung von Küchen- und Speiseabfällen
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 2 Dateien | |||
sonstiges | 2 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 2 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien | |||
anschreiben | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.