UKW-Senderanlagen für Bayerischen Rundfunk
Auftraggeber
Bayerischer Rundfunk A.d.ö.R.
80335, München
Veröffentlicht
Angebotsfrist
01.05.25
03.06.25, 10:00
Stichwörter
- UKW-Sender
- Rundfunktechnik
- Senderanlagen
- Rundfunk
- Sendertechnik
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst die Erneuerung der UKW-Senderanlagen an den Standorten Bamberg, Hoher Bogen und Pfaffenberg. Die bestehenden Anlagen sollen durch neue, energieeffiziente UKW-Anlagen in (n+1)-Reserve ersetzt werden, um die Betriebssicherheit zu erhöhen und die Instandhaltungskosten zu senken. Der Liefer- und Leistungsumfang beinhaltet die UKW-Sender, Montage und Standortabnahme mit Übergabe der betriebsfertigen Anlage. Für den Standort Bamberg ist zusätzlich eine zentrale Kühlanlage zu liefern und zu montieren, während für Pfaffenberg eine solche optional angeboten werden soll.
Mehr lesen…
Beschreibung
Im Detail umfasst die Beschaffung wassergekühlte UKW-Senderanlagen für die Standorte Bamberg (5+1), Pfaffenberg (5+1) und Hoher Bogen (6+1), jeweils mit einer Senderausgangsleistung von 5 kW pro Sender. Die Anlagen sollen als MultiTX-Systeme in maximal zwei Gestellen pro Standort ausgeführt sein und über eine Fernwirkschnittstelle mit LAN-Interface und SNMP-Agent verfügen. Zum Lieferumfang gehört eine umfassende Dokumentation in deutscher Sprache. Optional können Ersatzteile angeboten werden.
Für Bamberg ist zusätzlich eine zentrale Kühlanlage mit einer redundanten Kühlleistung von 20 kW und einem Volumenstrom von 200 l/min zu liefern. Die Montage umfasst den Transport der Anlagen zu den Standorten, die Installation der Sender und der zentralen Kühlanlage (falls zutreffend), die Standortabnahme inklusive Inbetriebnahme sowie eine Schulung des Betriebspersonals.
Die Senderanlagen müssen den Technischen Richtlinien der ARD entsprechen und über eine erfolgreiche Typmusterprüfung verfügen. Die Bedienbarkeit muss sowohl vor Ort über ein zentrales Bediengerät (ZBG) als auch über die Fernwirkschnittstelle gewährleistet sein. Die Sendeanlagen müssen auch bei Speisung und Umschaltung aus Netzersatzanlagen uneingeschränkt betriebsfähig sein und nach Netzausfällen automatisch den ursprünglichen Betriebszustand wieder einnehmen.
Die Endstufen der Sender müssen flüssigkeitsgekühlt sein und idealerweise vom BR-Personal repariert werden können. Der Wirkungsgrad der Sender ist bei Nennleistung anzugeben und fließt in die Bewertung des Angebots ein. Alle netzführenden Teile müssen berührungssicher abgedeckt sein und die Anlage muss halogenfrei ausgeführt sein. Die Kühlungsanlage für Bamberg ist als redundantes System auszulegen, wobei jede Kühleinheit die volle Kühlleistung erbringen kann. Die Steuerung der Kühlanlage soll von der Firma Hörburger bezogen werden, um Kompatibilität zu bestehenden Anlagen zu gewährleisten.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung01.05.25
- 11.05.25Heute
- Bieterfragenfrist23.05.25
- 03.06.25Abgabefrist
- Veröffentlichungsende03.06.25
- 03.10.25Laufzeitende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Sendegeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, Rundfunk oder Fernsehen
Erfüllungsort:Bayerischer Rundfunk BR-Standort Bamberg, 96123 Litzendorf, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Eine vergleichbare Referenz aus den letzten drei Jahren mit Lieferung und Aufbau von mind. 2 wassergekühlter UKW-Sender
Finanziell:
- Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssummen von 10 Mio. Euro für Personen- und Sachschäden und 0,5 Mio. Euro für Vermögensschäden
- Bonitätsnachweis mit mindestens mittlerer Bonität (Bonitätsindex nicht schlechter als 300 oder PD-Rate nicht größer als 2%)
Rechtlich:
- Bieterauskunft mit Eigenerklärung zu Ausschlussgründen
- Eigenerklärung zum Russlandbezug
- Eintragung im Berufs- oder Handelsregister
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 2 Dateien | |||
sonstiges | 4 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 10 Dateien | |||
anschreiben | 1 Datei | |||
leistungsbeschreibungen | 1 Datei |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.