Einsatzleitwagen ELW 1 für Feuerwehr Geldern
Auftraggeber
Gesellschaft für Kommunallogistik (KomLog) mbH
47669, Wachtendonk
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.07.25
18.08.25, 09:00
Stichwörter
- Einsatzleitwagen
- ELW 1
- Fahrzeug
- Feuerwehr
- Geldern
- Notfallausrüstung
Zusammenfassung
Beschaffung eines Einsatzleitwagens 1 (ELW1) gemäß DIN SPEC 14507-2. Das Fahrzeug umfasst ein Fahrgestell mit spezifischen Leistungs- und Sicherheitsmerkmalen, einen Kofferaufbau mit Funk-, Geräteraum und Besprechungsraum sowie eine umfassende elektrische und funktechnische Ausstattung. Ebenso sind Beladung, Lackierung und Beschriftung gemäß detaillierten Vorgaben Teil der Leistung.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung eines Einsatzleitwagens 1 (ELW1), der den Normen DIN EN 1846 Teil 1-3, DIN 14502 Teil 1-3 und DIN SPEC 14507-2 entsprechen muss, wobei teilweise übererfüllte Anforderungen gestellt werden. Das Fahrzeug benötigt ein Fahrgestell mit mindestens 140 kW Leistung, Vollautomatikgetriebe, ABS, ESP und ASR. Es muss für die Aufnahme eines Kofferaufbaus geeignet sein und eine zulässige Gesamtmasse von mindestens 5.300 kg aufweisen. Besonderheiten umfassen eine Motor-Start-Stopp-Funktion, eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120 km/h, Winterbereifung, spezifische Lackierungen (Leuchtrot, Schwarz, Reinweiß) und verstärkte Achsen. Die Bremsanlage muss über Scheibenbremsen vorne und hinten verfügen. Die Fahrerkabine ist für zwei Personen ausgelegt, mit Komfortsitzen, Airbags und elektrischen Fensterhebern. Der Kofferaufbau soll einen Funkraum, einen Geräteraum und einen Besprechungsraum mit mindestens drei Einstiegen, Fenstern und einer wärmeisolierten Konstruktion aus Edelstahl, CFK oder Aluminium beinhalten. Die Innenmaße des Koffers sind auf ca. 4300-4500 mm Länge, 2000-2100 mm Breite und 2100-2250 mm Höhe begrenzt, bei einer maximalen Gesamtfahrzeuglänge von 7300 mm und einer maximalen Gesamtaufbauhöhe von 3100 mm. Der Aufbau muss über eine durchdachte Inneneinrichtung mit Schränken, Ablagen und ergonomischen Arbeitsplätzen verfügen, wobei alle Flächen magnetisch und beschreibbar sein sollen. Die elektrische Ausstattung umfasst eine zentrale CAN-Bus-Steuerung, 12V/24V-Technik, Zusatzbatterien, Klimaanlage, Standheizung und eine umfassende Beleuchtung (LED). Die Funk-, Telefon-, EDV- und Netzwerktechnik ist nach neuesten Standards zu installieren, inklusive Digitalfunkgeräten, LARDIS-System, Telefonanlage, Routern, PCs, Monitoren und Netzwerkkomponenten. Die Beladung umfasst spezifische Ausrüstungsgegenstände wie Feuerlöscher, Verbandskästen, Funkgeräte und Werkzeuge, die crashsicher gelagert werden müssen. Die Lackierung und Beschriftung erfolgen nach Vorgaben der Feuerwehr Geldern, inklusive Konturmarkierungen und Designelementen. Die gesamte Ausrüstung muss den aktuellen technischen Standards, gesetzlichen Bestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften entsprechen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung10.07.25
- Heute19.07.25
- Bieterfragenfrist11.08.25
- Abgabefrist18.08.25
- Veröffentlichungsende18.08.25
- Bindefrist18.11.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Lieferleistungen
Klassifizierung:
Feuerwehrfahrzeuge
Zuschlagskriterien:Preis (100%)
Erfüllungsort:47608 Geldern, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind zulässig.
LOSE
LOT-0001: Lieferung eines Einsatzleitwagens 1 (ELW 1)
Lieferung eines Einsatzleitwagens 1 (ELW 1) für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Geldern in Anlehnung an die DIN EN 1846 - Teil 1-3, DIN 14502 - Teil 1 - 3 und DIN SPEC 14507-2
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Nachweis mit Referenzliste über die Anzahl der in NRW pro Jahr ausgelieferten Fahrzeuge der Bauart ELW 1
- Mindestens 3 Referenzen seit 2021 für vergleichbare Feuerwehrfahrzeuge
- Ansprechpartner für jede Referenz oder allgemeine Kontaktstelle
Finanziell:
- Angaben zum Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre
- Angaben über den Umsatz mit ELW1 der letzten 3 Geschäftsjahre
- Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen für Personen- und Sachschäden mindestens EUR 2 Mio.
- Vermögensschäden mindestens EUR 1 Mio. bei zweifacher Maximierung pro Jahr
Rechtlich:
- Nachweis der Berufszulassung oder andere vergleichbare Nachweise der beruflichen Befähigung
- Eigenerklärung zur Eintragung in das Handels-/Berufsregister
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen
- Eigenerklärung zu EU-Sanktionen
- Eigenerklärung zum Mindestlohn
- Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Sozialkasse, Berufsgenossenschaft und Finanzamt
Sonstige:
- Eigenerklärung zur Anzahl der Beschäftigten
- Versicherungsnachweis der Betriebs- bzw. Berufshaftpflichtversicherung
DOKUMENTE
Dateiname
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente9 Dateien
- anschreiben2 Dateien
- vertragsbedingungen1 Datei
- leistungsbeschreibungen2 Dateien
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.