Leuchtenlieferung für Schulgebäude und Sporthallen Campus Glashütte Norderstedt
Auftraggeber
Stadt Norderstedt
22846, Norderstedt
Veröffentlicht
Angebotsfrist
28.07.25
16.09.25, 11:00
Stichwörter
- Leuchten
- Beleuchtung
- Schulgebäude
- Sporthalle
- Campus
- Lichtquellen
- Neubau
Zusammenfassung
Die Stadt Norderstedt beabsichtigt die Lieferung von punktuellen Lichtquellen für den Campus Glashütte. Dies umfasst eine Vielzahl von Leuchten wie Einbaudownlights, Pendelleuchten, Stromschienenstrahler und Wandfluter. Die Ausschreibung richtet sich an Hersteller von Lichtsystemen und beinhaltet detaillierte technische Spezifikationen für jede Leuchtenart, einschließlich Lichtfarbe, Farbwiedergabe, Lichtstrom und Anschlussleistung. Die Lieferung erfolgt bauabschnittsweise und erfordert die Einhaltung von Qualitätsstandards und Garantiebedingungen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Norderstedt plant den Ersatzneubau eines Schulzentrums in Glashütte, bestehend aus einem Schulgebäude und zwei Sporthallen. Im Rahmen dieses Projekts ist die Lieferung von punktuellen Lichtquellen für den Campus Glashütte ausgeschrieben. Das Leistungsspektrum umfasst insgesamt 19 Positionen, vorwiegend Leuchten für die Allgemeinbeleuchtung in verschiedenen Bereichen wie Erschließungszonen, Foyer, Büros, Verkehrszonen, Lehrküchen, Werkstätten, Sanitärbereiche, Umkleiden, Cafeteria- und Essensausgabetresen, Nebentreppenhäuser, Klassenräume und Musikräume. Die Leuchten sind als Einbaudownlights, Pendelleuchten, Stromschienenstrahler, Wandfluter und Linearleuchten spezifiziert. Jede Leuchtenposition ist mit detaillierten technischen Anforderungen versehen, darunter spezifische Maße, Lichtfarbe (hauptsächlich 3.000 K, aber auch 4.000 K für Tafelbeleuchtung), Farbwiedergabeindizes (Ra >= 90, R9 >= 50 für die meisten Typen), Farborttoleranzen (max. 3 McAdams-Steps), Lichtstrom, Anschlussleistung und Lichtausbeute. Die Montagearten variieren je nach Verwendungsort und Deckenkonstruktion, wie Holzwolle-Akustikplatten, Lamellendecken oder Rasterdecken. Die Lieferung ist bauabschnitts- und geschossweise vorgesehen, wobei die genauen Lieferzeiten mit den jeweiligen Montagefirmen abzustimmen sind. Die Bieter müssen sicherstellen, dass Ersatzlieferungen über einen Zeitraum von 15 Jahren gewährleistet sind und dass die angebotenen Materialien den geltenden Normen und Vorschriften entsprechen. Weiterhin sind Konstruktionszeichnungen, Datenblätter, Prüfnachweise und Wartungsanweisungen vom Auftragnehmer zu liefern. Es wird eine erweiterte Garantie auf die Nutzlebensdauer der LED-Systeme (inkl. Vorschaltgeräte) von 50.000 Betriebsstunden gefordert, die Reparatur oder Ersatz der Leuchten abdeckt, jedoch keine Nebenkosten wie Ein- und Ausbau. Die Bieter sind verpflichtet, 1% der bestellten Leuchten als Überlieferung für schnellen Ersatz während der Garantiezeit bereitzustellen. Die Leuchten müssen DALI-dimmbar sein und für Durchgangsverdrahtung vorbereitet werden. Die Konzeption der Gesamtsysteme muss den Austausch von Vorschaltgeräten/Treibern und LED-Modulen gemäß aktueller Ökodesign-Anforderungen ermöglichen. Die Angebotswertung erfolgt primär nach dem Kriterium Preis. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung28.07.25
- Heute15.08.25
- Abgabefrist16.09.25
- Veröffentlichungsende16.09.25
- Bindefrist15.11.25
- Laufzeitbeginn21.06.26
- Laufzeitende24.02.28
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Lieferleistungen
Klassifizierung:
Leuchten und Beleuchtungszubehör
Zuschlagskriterien:
Preis
Erfüllungsort:
Poppenbütteler Straße 230, 22851 Norderstedt, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: 403 HB CGN LPU - Leuchtenlieferung punktueller Lichtquellen
Leuchtenlieferung punktueller Lichtquellen für ein Schulgebäude und zwei 3-Feld-Sporthallen mit Umkleidetrakt.
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Finanziell:
- Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Rechtlich:
- Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens.
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
Sonstige:
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
- Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet.
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Sozialversicherung.
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung.
DOKUMENTE
Dateiname
- Vergabeunterlagen17 Dateien
- Mitteilungen1 Datei
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.