Veranstaltungstechnik mieten in Bochum
Auftraggeber
Kultur Ruhr GmbH
Bochum
Veröffentlicht
Angebotsfrist
23.06.25
23.07.25, 10:00
Stichwörter
- Veranstaltungstechnik
- Miete
- Unterhaltung
- Audiovisuelle Geräte
- Bochum
Zusammenfassung
Die Ruhrtriennale sucht einen Auftragnehmer für die Miete und Installation von Veranstaltungstechnik für das Festivalzentrum „Wunderland“ auf dem Außengelände der Jahrhunderthalle Bochum. Dies umfasst die Beschallung des Wasserturms für Partys und Hintergrundmusik sowie die Bereitstellung von Scheinwerfern für die Beleuchtung von Verkehrswegen. Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne Positionen oder Mengen anzupassen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ruhrtriennale beabsichtigt, das Festivalzentrum „Wunderland“ auf dem Außengelände der Jahrhunderthalle Bochum zu errichten. Dieses Zentrum dient als Anlaufpunkt und Cateringbereich für Besucher und wird Schauplatz für Wochenendpartys und kleinere Veranstaltungen sein. Kern der Ausschreibung ist die Miete und Installation einer Beschallungsanlage für den Wasserturm, die sowohl für Partys als auch für Hintergrundmusik ausgelegt sein muss. Zusätzlich wird eine kleine, gestellte Beschallung für Freitage und Samstage benötigt. Des Weiteren sind Scheinwerfer zur Beleuchtung der umliegenden Verkehrswege als Dry Hire anzubieten. Der genaue Umfang der benötigten Veranstaltungstechnik kann sich noch ändern, da die künstlerischen Planungen noch nicht abgeschlossen sind. Der Ausführungsort ist das „Wunderland“ an der Jahrhunderthalle Bochum (Wasserturm). Der Aufbau ist für den 18.08.2025 und der Abbau für den 22.09.2025 geplant. Der Auftragnehmer ist für den fachgerechten Einbau und Ausbau des Mietmaterials im Bereich Ton verantwortlich, einschließlich des Einmessens und Limitierens der Beschallungsanlage gemäß Schallschutzgutachten. Der Auftraggeber stellt Stromanschlüsse und Zubehör für die vom Auftraggeber gestellte Technik bereit. Der Auftragnehmer muss das Zubehör für die eigene Technik liefern und sicherstellen, dass alle Geräte, Kabel und Verteiler geprüft und technisch einwandfrei sind. Dies beinhaltet auch die Anfertigung von Prüfprotokollen und gegebenenfalls die Nachholung von DGUV-A3 Prüfungen. Die Arbeiten müssen unter Einhaltung aller relevanten technischen Vorschriften und Gesetze, wie dem Arbeitsschutzgesetz und den Unfallverhütungsvorschriften, erfolgen. Das Personal muss entsprechend qualifiziert und mit PSA ausgestattet sein. Für Arbeiten in der Höhe sind qualifizierte und geschulte Personen einzusetzen. Die Beschallungsanlage im Wasserturm muss den Anforderungen der DGUV Vorschrift 17 entsprechen, einschließlich der sekundären Sicherung von Teilen, die über Personen montiert werden. Alle elektrischen Betriebsmittel müssen geprüft und gekennzeichnet sein, und Mess-/Prüfprotokolle sind auf Verlangen vorzulegen. Die Angebote werden ausschließlich nach dem Kriterium Preis mit 100% gewertet. Die Kosten für Personal, einschließlich Unterbringung, Spesen und Anfahrt, sowie Transportkosten für Material müssen in den Angeboten berücksichtigt werden. Es sind keine Lose vorgesehen und Nebenangebote werden nicht zugelassen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung23.06.25
- Heute01.07.25
- Abgabefrist23.07.25
- Veröffentlichungsende23.07.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:NATIONAL
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen in den Bereichen Erholung, Kultur und Sport
Lautsprecher
Erfüllungsort:44793 Bochum, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
LOSE
LOT-0000: Miete Veranstaltungstechnik
Miete Veranstaltungstechnik
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
vertragsbedingungen | 3 Dateien | |||
sonstiges | 4 Dateien | |||
vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente | 6 Dateien | |||
anschreiben | 2 Dateien | |||
leistungsbeschreibungen | 2 Dateien |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.