Neubau Trinkwasserhochbehälter Schinkelberg in Osnabrück
Auftraggeber
SWO Netz GmbH
49074, Osnabrück
Veröffentlicht
Angebotsfrist
16.07.25
20.08.25, 09:00
Stichwörter
- Trinkwasserhochbehälter
- Wasserbehälter
- Stahlbetonbau
- DVGW
- Versorgungssicherheit
- Behälterneubau
- Wassertechnik
Zusammenfassung
Errichtung eines neuen Trinkwasserhochbehälters "HB Schinkelberg" in Stahlbetonbauweise. Der Ersatzneubau erfolgt in drei Bauabschnitten: Neubau Behälter 1 (5.000 m³) mit Bedienungshaus, Abbruch der bestehenden Anlage und Neubau Behälter 2 (5.000 m³) mit Bedienungshaus. Die Ausführung muss den DVGW-Regelwerken und allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung16.07.25
- Bieterfragenfrist12.08.25
- Heute15.08.25
- Abgabefrist20.08.25
- Veröffentlichungsende20.08.25
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Bauleistungen
Klassifizierung:
Bau von Hochbehältern für Trinkwasser
Zuschlagskriterien:
Gesamtpreis (100%) - günstigster Gesamtpreis
Erfüllungsort:
49084 Osnabrück, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
LOSE
LOT-0001: Neubau Hochbehälter Schinkelberg Gewerk 1: Bautechnik
Errichtung des neuen Trinkwasserhochbehälters in Stahlbetonbauweise mit drei Bauabschnitten
VORAUSSETZUNGEN
Referenzen:
- Mindestens drei Referenzen vergleichbarer Bauleistungen aus den letzten 5 Jahren mit mindestens einem Referenzobjekt mit Speichervolumen > 1.000 m³
Finanziell:
- Gesamtumsatz aus Bauleistungen mindestens 16.000.000 EUR (netto) pro Jahr im Durchschnitt der letzten drei Geschäftsjahre
- Haftpflichtversicherung mit Mindestdeckung: Personenschäden 10.000.000 EUR, Sach- und Vermögensschäden 10.000.000 EUR
Rechtlich:
- Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
- Eintragung im Handelsregister und Handwerksrolle bzw. bei der IHK
- Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems (z.B. ISO-9001) oder gleichwertig
Sonstige:
- Leitungspersonal mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung im Tätigkeitsbereich
- Nachweis gem. DVGW W 316 oder gleichwertige Zertifizierung für Qualitätssicherung bei Trinkwasserbehältern
- Elektronische Rechnungsstellung erforderlich
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.