Gebäudereinigung für Neubergschule, Schauenburghalle und Jahnhalle
Auftraggeber
Gemeinde Dossenheim
69221, Dossenheim
Veröffentlicht
Angebotsfrist
18.05.25
23.06.25, 07:00
Stichwörter
- Gebäudereinigung
- Unterhaltsreinigung
- Grundreinigung
- Schulreinigung
- Hallenreinigung
Zusammenfassung
Die Ausschreibung umfasst Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen. Der Auftragnehmer muss ein eigenes elektronisches Qualitätssicherungssystem (QSS) bereitstellen und anwenden. Es sind Mitarbeiterqualifizierungen, Arbeitsorganisation und ein Beschwerdemanagement gefordert. Der Auftragnehmer führt regelmäßige Qualitätsprüfungen durch und dokumentiert die Qualitätsentwicklung. Zudem sind verschiedene Eigenerklärungen und Verpflichtungserklärungen abzugeben, darunter zu Tariftreue, Mindestlohn, Nichtvorliegen von Ausschlussgründen und Einhaltung der Russland-Sanktionen.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Ausschreibung beinhaltet die Ausführung von Unterhalts- und Grundreinigungsleistungen. Der Auftragnehmer muss ein eigenes elektronisches Qualitätssicherungssystem (QSS) bereitstellen und umfassend anwenden, wobei alle Kosten für Einrichtung, Vorhaltung, Pflege und Betrieb des Systems vom Auftragnehmer zu tragen sind. Die Ziele der Qualitätssicherung umfassen die Sicherstellung von Hygiene und Sauberkeit, die kontinuierliche Aufrechterhaltung des Qualitätsniveaus der Reinigung sowie die Erhaltung der Gebäudesubstanz und der Einrichtungsgegenstände.
Der Auftragnehmer hat bei seinen Mitarbeitern eine ausreichende Deutschsprachigkeit sicherzustellen, objektspezifische Erstunterweisungen und jährliche Nachschulungen durchzuführen, für Mitarbeiterschutz und faire Arbeitsbedingungen zu sorgen und seine Mitarbeiter mit Namensschildern auszustatten. Eine Liste aller eingesetzten Mitarbeiter sowie eine objektbezogene Anwesenheitsliste sind dem Auftraggeber zur Verfügung zu stellen und regelmäßig zu aktualisieren. Es sind standardisierte und professionelle Arbeitsmaterialien einzusetzen, einschließlich eines Farbsystems für Tücher, Eimer und Chemie.
Die Objektleitung soll ausschließlich Aufgaben im Bereich der Qualitätssicherung und Mitarbeiterbetreuung übernehmen und nicht im Reinigungsdienst mitarbeiten. Die Anzeige von Reinigungs- oder Qualitätsmängeln erfolgt durch Beauftragte des Auftraggebers, wobei der Auftragnehmer eine Behebungsfrist von einem Tag einhält. Alle Beschwerden sind elektronisch zu dokumentieren, und der Auftragnehmer führt Fehleranalysen durch und behebt interne Fehlerquellen.
Der Auftraggeber behält sich vor, regelmäßig Qualitätsprüfungen durchzuführen, und dem Auftraggeber ist ein Zugang zum System zur Verfügung zu stellen. Der Auftragnehmer führt wöchentlich stichprobenartige Qualitätsprüfungen mittels eines elektronischen QSS durch und protokolliert Auffälligkeiten sowie Verbesserungsvorschläge. Einmal jährlich ist eine Dokumentation der Qualitätsentwicklung durchzuführen.
Jeder Mangel ist innerhalb von 24 Stunden zu beseitigen, andernfalls gilt die Leistung als nicht erbracht. Zudem sind verschiedene Eigenerklärungen und Verpflichtungserklärungen abzugeben, darunter zu Tariftreue, Mindestlohn, Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 und § 124 GWB sowie die Einhaltung der Russland-Sanktionen.
ZEITPLAN
- Bekanntmachung18.05.25
- 26.05.25Heute
- Abgabefrist23.06.25
- 23.06.25Veröffentlichungsende
AUSSCHREIBUNG
Reichweite:EU
Vergabeart:Offenes Verfahren
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Gebäudereinigung
Erfüllungsort:DE128, Deutschland
ABGABE
Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.
VORAUSSETZUNGEN
Rechtlich:
- der AN behält sich eine Nachforderung im Rahmen der VgV vor.
DOKUMENTE
Dateiname | Kategorie | Dateigröße | Inhalt | |
---|---|---|---|---|
I - Ausschreibung Teil D 2025.docx | Leistungsumfang | 45.87 KB | 13 Seiten | |
III - Kalkulation UR+GR 2025.xlsx | Finanzielles | 540.32 KB | 13 Tabellen | |
VI - Masernschutzgesetz.pdf | Vertragliches | 115.91 KB | 3 Seiten | |
VII - Eigenerklärung EU-Sanktion.pdf | 230.91 KB | 2 Seiten | ||
VIII - Auszug UfAB 2018.pdf | Richtlinien | 2.35 MB | 5 Seiten | |
II - Ausschreibung Teil A-C 2025.pdf | Ausschreibung | 384.35 KB | 31 Seiten | |
IV - LV kompakt.xlsx | Finanzielles | 785.32 KB | 92 Tabellen | |
V - Versiegelungsprotkoll.pdf | Verwaltung | 47.21 KB | 2 Seiten |
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.