Landesverwaltungsnetz Brandenburg WAN-Plattform
Stichwörter
- Landesverwaltungsnetz
- WAN
- IP-Netz
- MPLS
- Netzinfrastruktur
- Brandenburg
- Datennetz
- VPN
- Rahmenvertrag
Zusammenfassung
Die Ausschreibung betrifft die Bereitstellung und den Betrieb eines landesweiten Wide Area Network (WAN) für das Land Brandenburg, bekannt als LVN 6.0. Dies umfasst die Einrichtung von Standort-Ports (Standard und 72h), die Implementierung von Cisco-Verschlüsselungskomponenten, die Bereitstellung von LAN-Kopplungen (Standard, 72h, 72h redundant) sowie die Einrichtung einer Remote Access Plattform für mobile Ports, einschließlich SIM-Karten und Campus-Signalverstärkung. Der Auftragnehmer ist für die Planung, den Rollout, die Inbetriebnahme und die Migration der Netzdienstleistungen verantwortlich und muss die vereinbarten Service Level einhalten.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung13.07.25
- Heute02.08.25
- Bieterfragenfrist04.08.25
- Abgabefrist14.08.25
- Veröffentlichungsende14.08.25
- Laufzeitbeginn14.09.25
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: LVN 6.0 "WAN"
Bereitstellung des neuen Datennetzes des Landes Brandenburg mit Standort-Ports, LAN-Kopplungen und mobilen Ports
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens zwei geeignete Referenzen für die Realisierung einer IP-basierten Any-to-Any-WAN-Plattform aus den letzten drei Jahren
- Mindestens eine geeignete Referenz für kundenexklusive Verbindungen aus den letzten drei Jahren
- Referenzen müssen mindestens 100 Kundenstandorte umfassen
- Über 50% der angebundenen Kundenstandorte müssen in Deutschland liegen
- Gesamtumsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre in EUR netto
- Umsatz mit vergleichbaren Leistungen der letzten drei Geschäftsjahre in EUR netto
- Eigenerklärung gem. § 123 und § 124 GWB (Formular 4.1 EU)
- Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als drei Monate)
- Eigenerklärung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3 EU)
- Nachweis keines Bezugs zu Russland im Sinne des Artikels 5k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
- Betriebshaftpflichtversicherung mindestens EUR 5 Mio. für Personen- und Sachschäden
- Berufshaftpflichtversicherung mindestens EUR 2,5 Mio. für Vermögensschäden
- Mindestens 200 Mitarbeiter mit Leistungen vergleichbar zum Leistungsgegenstand
- Zertifizierung für Qualitätsmanagement nach ISO 9001
- Zertifizierung für Informationssicherheits-Managementsystem nach ISO 27001
- Zertifizierung für Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 oder vergleichbar
DOKUMENTE
- vertragsbedingungen7 Dateien
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente13 Dateien
- leistungsbeschreibungen3 Dateien
- sonstiges2 Dateien
- anschreiben4 Dateien
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:
