Logo
Vergabepilot.AI

ERP-System für kommunales Unternehmen

Auftraggeber
bonnorange AöR
53119, Bonn
Veröffentlicht
Angebotsfrist
04.09.25
08.10.25, 10:00

Steckbrief

  • ERP-System
  • IT-Migration
  • Standardlösung
  • Best Practice
  • kommunales Unternehmen
  • Geschäftsprozessoptimierung
  • Service-Level

Zusammenfassung

Die Ausschreibung betrifft die Beschaffung und Einführung eines neuen ERP-Systems für die bonnorange AöR. Das System soll die Finanzprozesse, das Controlling, die Planung und das Reporting optimieren und standardisieren. Es wird ein marktgängiges, standardisiertes System ohne umfangreiche Individualentwicklungen gesucht, das eine hohe Integration und Automatisierung ermöglicht. Die Einführung ist für 2027 geplant und soll auch einen Parallelbetrieb mit dem bestehenden SAP R/3 beinhalten.

Mehr lesen…

Zeitplan

  • Bekanntmachung
    04.09.25


  • Heute
    13.09.25


  • Bieterfragenfrist
    29.09.25


  • Abgabefrist
    08.10.25


  • Veröffentlichungsende
    08.10.25


  • Laufzeitbeginn
    16.10.25

Ausschreibung

Reichweite:
EU
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Klassifizierung:
Softwareprogrammierung und -beratung
Softwarepaket für die Finanzanalyse and Buchhaltung
Buchhaltungssystem
Software-Implementierung
Zuschlagskriterien:
Preiskriterium (50%): Bewertung basierend auf Gesamtpreis aus Anlage B.3, Qualitätskriterium (50%): Bewertung nach Kriterien in Anlage B.3
Erfüllungsort:
Bonn, Deutschland

Abgabe

Abgabeform:
Elektronisch
Angebotssprachen:
Deutsch
Anzahl der Angebote:
Mehrere Hauptangebote sind nicht zulässig.Nebenangebote sind nicht zulässig.

Lose

Beschaffung eines ERP-Systems

Einführung eines modernen ERP-Systems mit standardisierten Lösungen und Best Practice-Ansatz für die bonnorange AöR

Voraussetzungen

Referenzen:
  • Referenz mit kommunalem Unternehmen erforderlich
  • Umsatzvolumen zwischen 700.000 EUR und 1.100.000 EUR jährlich
  • Betrieb der Services muss derzeit erfolgen oder bereits abgeschlossen sein
Finanziell:
  • Netto-Gesamtjahresumsatz mindestens 1.200.000 EUR im letzten Geschäftsjahr
  • Betriebshaftpflichtversicherung mindestens 5 Mio. EUR für Personen-/Sachschäden, 1 Mio. EUR für Vermögensschäden
Rechtlich:
  • Aktueller Handelsregisterauszug (max. 90 Tage alt)
  • ISO 9001 oder ISO 20000 Zertifizierung
  • ISO 27001 Zertifizierung für Rechenzentrum
Sonstige:
  • Mindestens 40 Mitarbeiter im Durchschnitt der letzten drei Jahre
  • Projektteam mit mindestens 2 ERP-Beratern, 1 ERP-Entwickler, 1 ERP-Servicemitarbeiter
  • Nachweis technischer Fachkräfte für Leistungserbringung

Dokumente

Dateiname
  • sonstiges
    10 Dateien
  • vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente
    9 Dateien
  • vertragsbedingungen
    1 Datei
  • leistungsbeschreibungen
    1 Datei
  • anschreiben
    1 Datei

FAQ

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.
Ausschreibung ERP-System für kommunales Unte… | Vergabepilot