Bauschutt-Verwertung Aschaffenburg 2026
Auftraggeber
Stadtwerke Aschaffenburg- Kommunale Dienstleistungen
Aschaffenburg
Veröffentlicht
Angebotsfrist
10.08.25
22.09.25, 09:00
Steckbrief
- Bauschutt
- Verwertung
- Entsorgung
- Aschaffenburg
- Stadtwerke
- 2026
Zusammenfassung
Die Stadt Aschaffenburg sucht einen Dienstleister für die Verwertung von Bauschutt im Jahr 2026. Die Leistung umfasst die Annahme und Verwertung von gemischtem Bauschutt und Mauerwerksabbruch in zwei Qualitätsstufen, wobei eine Qualitätsstufe frei von Störstoffen und die andere bis zu 0,3 Gewichtsprozent Störstoffe toleriert. Optional werden auch die Verwertung von Porenbeton, Bimssteinen und Gipsprodukten ausgeschrieben. Die Anlieferung erfolgt in Abrollcontainern. Eine Verlängerungsoption für das Jahr 2027 besteht.
Mehr lesen…
Beschreibung
Die Stadt Aschaffenburg beabsichtigt, die Verwertung von Bauschutt für das Jahr 2026 auszuschreiben. Es wird mit einem Anfall von ca. 2.000 Tonnen getrennt erfasstem Bauschutt gerechnet. Die Leistung umfasst die Annahme und Verwertung von gemischtem Bauschutt und Mauerwerksabbruch mit Feinanteil. Dieser Bauschutt wird in zwei Qualitätsstufen angeboten: eine Stufe ist frei von Störstoffen, Porenbeton, Bimssteinen und Gipsprodukten, während die andere Stufe bis zu 0,3 Gewichtsprozent Störstoffe toleriert und diese bei der Preisbildung einkalkuliert. Die Anlieferung erfolgt in Abrollcontainern mit einem Volumen von ca. 26 m³. Die Abnahme muss kontinuierlich erfolgen, wobei die Wartezeit an der Anlieferstelle maximal 15 Minuten betragen darf. Die Dienstleister sind verpflichtet, bis zum fünften Tag des Folgemonats eine Exportdatei im Excel-Format mit spezifischen Daten wie Datum, KFZ-Kennzeichen, Gewicht, Lieferschein-Nr. und Herkunft zu übergeben. Optional wird die Verwertung von Porenbeton, Bimssteinen und Gipsprodukten ausgeschrieben, jeweils für eine Menge von 20 Tonnen. Diese optionalen Leistungen tolerieren ebenfalls bis zu 0,3 Gewichtsprozent Störstoffe. Eine Verlängerungsoption für das Jahr 2027 ist vorgesehen und kann bis zum 30.11.2026 beauftragt werden. Die Zuschlagskriterien sind Preis (50%) und Transportkosten (50%).
Zeitplan
- Bekanntmachung10.08.25
- Heute09.09.25
- Abgabefrist22.09.25
- Veröffentlichungsende22.09.25
Ausschreibung
Reichweite:
NATIONAL
Vergabeart:
Vergabeverordnung:
Leistung:
Dienstleistungen
Erfüllungsort:
63743 Aschaffenburg, Deutschland
Abgabe
Abgabeform:
Elektronisch
Lose
Verwertung von Bauschutt aus der Stadt Aschaffenburg für das Jahr 2026
Verwertung von Bauschutt aus der Stadt Aschaffenburg für das Jahr 2026 mit Verlängerungsoption durch den Auftraggeber
Dokumente
Dateiname
- L 2150.StB_Ergänzung Zusätzliche Vertragsbedingungen(1117).pdfVertragliches15.42 KB2 SeitenErgänzung der zusätzlichen Vertragsbedingungen für Liefer- und Dienstleistungen, die Regelungen zur Ausführung von Leistungen, Nachweis von Massen und Wiegescheinen enthält.
- LV Bauschuttverwertung 2026_2027.pdfLeistungsumfang72.97 KB7 SeitenLeistungsbeschreibung für die Verwertung von Bauschutt aus Aschaffenburg für 2026 mit Verlängerungsoption für 2027, inklusive Mengenangaben, Qualitätsstufen und Annahmebedingungen.
- Formulare E24633259.zip195.98 KB
- L 227 Gewichtung der Zuschlagskriterien.pdfRichtlinien34.13 KB1 SeiteDokument zur Gewichtung der Zuschlagskriterien für die Verwertung von Bauschutt, wobei Preis und Transportkosten jeweils zu 50% gewichtet werden und die Punktvergabe linear interpoliert wird.
FAQ
Weitere Ausschreibungen zu:

*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.