Logo
Vergabepilot.AI

Elektroplanung und Bauüberwachung für Generalsanierung Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich

Auftraggeber
Stadt Mülheim-Kärlich
56218, Mülheim-Kärlich
Veröffentlicht
Angebotsfrist
22.04.25
23.05.25, 08:40

Stichwörter

  • Elektroplanung
  • TGA
  • Bauüberwachung
  • Generalsanierung
  • Sporthalle
  • Mehrzweckhalle

Zusammenfassung

Für die Generalsanierung der Rheinlandhalle in Mülheim-Kärlich werden Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für die Technische Gebäudeausrüstung (Elektro) ab Leistungsphase 5 HOAI gesucht. Die zweigeschossige Sport- und Mehrzweckhalle soll umfassend modernisiert werden, wobei die Elektroinstallationen sanierungsbedürftig sind. Die Planungsleistungen umfassen die Ausführungsplanung, Vergabe und Objektüberwachung für die elektrotechnischen Anlagen mit einem geschätzten Bauvolumen von ca. 500.000 EUR netto.

ZEITPLAN

  • Bekanntmachung
    22.04.25


  • 21.05.25
    Heute


  • Abgabefrist
    23.05.25


  • 23.05.25
    Veröffentlichungsende


  • Laufzeitbeginn
    31.05.25


  • 30.12.31
    Laufzeitende

AUSSCHREIBUNG

Reichweite:EU
Vergabeverordnung:VgV
Leistung:Dienstleistungen
Klassifizierung:
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zuschlagskriterien:Preis der Leistung (40%), Qualitäts- und Terminsicherung im Rahmen der Planung und während der Bauphase (25%), Intensität der Bauüberwachung und -betreuung (25%), Akzeptanz des Vertrages hinsichtlich der nicht preislichen Bedingungen (10%)
Erfüllungsort:Platz Chateau-Renault 2, 56218 Mülheim-Kärlich, DEB17, Deutschland

ABGABE

Abgabeform:Elektronisch
Angebotssprachen:Deutsch

VORAUSSETZUNGEN

Referenzen:
  • Zwei Referenzobjekte über Planungs- und Bauüberwachungsleistungen einer Technischen Gebäudeausrüstung (Elektro) mit anrechenbaren Kosten von mindestens 300.000 EUR netto, fertiggestellt zwischen 01.01.2017 und Bekanntmachung
Finanziell:
  • Berufshaftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mind. 3,0 Mio EUR für Personenschäden und 3,0 Mio EUR für Sach- und Vermögensschäden
  • Erklärung über Gesamtumsatz und Umsatz für vergleichbare Planungsleistungen der letzten 3 Geschäftsjahre
Rechtlich:
  • Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur oder EU-Berechtigung zur Tätigkeit als Ingenieur in Deutschland
  • Berufsgenossenschafts-Mitgliedsbescheinigung falls verpflichtet
  • Erklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und § 19 MiLoG
  • Erklärung zur Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen
  • Handelsregisterauszug bei juristischen Personen
Sonstige:
  • Erläuterung der technischen Büroausstattung und Software
  • Erläuterung zur Anzahl der Beschäftigten und deren Ausbildung der letzten 3 Jahre
  • Projektleiter muss Qualifikation als Ingenieur aufweisen
  • Projektteam mit mindestens zwei Personen (Projektleitung und Stellvertretung)

DOKUMENTE

DateinameKategorieDateigrößeInhalt
anschreiben
1 Datei

Weitere Ausschreibungen zu:  

AI-powered
*KI kann Fehler machen. Es ist ratsam, wichtige Informationen zu überprüfen.