Distribution Media Asset Management System für ARD Medieninhalte
Stichwörter
- API
- ARD
- Cloud
- Distribution
- Integration
- Kubernetes
- Media Asset Management
- Medieninhalte
- Softwaresystem
- Support
Zusammenfassung
Im Rahmen des ARD-Projekts "Digitale Erneuerung" wird ein zukunftsfähiges, leistungsstarkes und integriertes Softwaresystem zur Distribution von Audio- und Videoinhalten ausgeschrieben. Ziel ist die Einführung eines Distribution Media Asset Management Systems (D-MAM), das als zentrale technische Plattform für die plattformgerechte Aufbereitung, Verwaltung und Bereitstellung aller digitalen Medieninhalte der ARD dient. Dies umfasst Inhalte für die eigenen Ausspielkanäle der Landesrundfunkanstalten, die ARD-Mediathek und -Audiothek sowie für externe Plattformen. Gegenstand ist die Bereitstellung eines am Markt bereits eingeführten und produktiv erprobten Softwaresystems im Rahmen eines Software-Mietvertrags sowie Dienstleistungen zur Integrationsunterstützung und fortlaufende Unterstützung durch einen 3rd-Level-Support.
Beschreibung
ZEITPLAN
- Bekanntmachung09.07.25
- Heute26.07.25
- Bieterfragenfrist30.07.25
- Abgabefrist12.08.25
- Veröffentlichungsende12.08.25
- Laufzeitbeginn31.12.25
- Laufzeitende31.12.31
AUSSCHREIBUNG
ABGABE
LOSE
LOT-0001: Einführung eines ARD Distribution Media Asset Management Systems (D-MAM)
Bereitstellung eines am Markt bereits eingeführten und produktiv erprobten Softwaresystems im Rahmen eines Software-Mietvertrags sowie Dienstleistungen zur Integrationsunterstützung und fortlaufende Unterstützung durch einen 3rd-Level-Support
VORAUSSETZUNGEN
- Mindestens eine Referenzinstallation oder ein System, das im Kundenauftrag betrieben wird und in Umfang und Funktionalität vergleichbar ist
- System wird für die Veröffentlichung und/oder Verteilung von Inhalten genutzt
- Installation erfolgte im Auftrag eines Broadcasters, Streaming-Anbieters oder Content-Vertriebsunternehmens
- Mindestens 1.000.000 Media-Assets zeitgleich im System verwaltet
- Mindestens 300 aktive Nutzer registriert, bei regelmäßig mindestens 60 gleichzeitigen Nutzern
- Referenz muss zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe mindestens drei Jahre alt sein
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei Geschäftsjahren für vergleichbare Leistungen
- Gesamtumsatz für die besondere Leistungsart in Höhe von 1,7 Mio. EUR netto pro Jahr
- Auf Nachfrage sind geeignete Nachweise vorzulegen (Jahresabschlüsse, testierte Bilanzen)
- Eigenerkärung zu den zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 GWB
- Eigenerkärung zu den fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 GWB
- Eigenerkärung zum Mindestlohngesetz (MiLoG)
- Eigenerkärung Russlandbezug
- Eigenerkärung zur Betriebshaftpflichtversicherung mit ausreichenden Deckungssummen
- Mindestens 18 Fachkräfte (Entwickler und technische Spezialisten) im Geschäftsbereich
- Strukturierte Übersicht zur personellen Fachkräftestruktur mit beruflicher Erfahrung
DOKUMENTE
- sonstiges1 Datei
- vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente9 Dateien
- anschreiben1 Datei
Weitere Ausschreibungen zu:
